[Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

Sammelthread zum ASUS ROG Strix B650E-E/-F/-I/-A Gaming WIFI

h525.png
f.png
i.png
a.png


Besonderheiten:

  • Optimierte VRM-Kühlung: Massive Kühlkörper mit strategisch gefrästen Luftstromkanälen und , die mit hochleitfähigen Wärmeleitpads mit den Power Stages verbunden sind
  • Next-Gen M.2 Unterstützung: Zwei PCIe® 5.0 M.2-Steckplätze und zwei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze, alle mit Kühlkörpern versehen, um die Leistung zu maximieren
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten:USB 3.2 Gen 2x2 Type-C® Anschluss und Frontpanel-Anschluss, elf weitere USB-Anschlüsse, zwei PCIe 5.0 x16 SafeSlots, HDMI® 2.1 und DisplayPort™ 1.4®
  • Leistungsstarkes Netzwerk: On-Board WiFi 6E (802.11ax), Bluetooth® 5.2 und Intel® 2,5G Ethernet mit ASUS LANGuard
  • Intelligente Steuerung: ASUS-exklusives AI Networking und Two-Way AI Noise Cancelation zur Vereinfachung der Einrichtung und Verbesserung der Leistung
  • Immersives Gaming Audio: ALC4080 mit Savitech SV3H712 Verstärker, zusammen mit DTS® Sound Unbound und Sonic Studio III
  • Unübertroffene Personalisierung: ASUS-exklusive Aura Sync RGB-Beleuchtung, einschließlich einem RGB-Header und drei adressierbaren Gen 2-Headern
  • DIY-freundliches Design: PCIe Slot Q-Release, M.2 Q-Latch, vormontiertes I/O Shield und BIOS FlashBack™ Button, und Clear CMOS Button
  • Intuitive Software: Benutzerfreundliches UEFI-BIOS-Dashboard, Armoury Crate zur Verwaltung aller ASUS-Geräte von einem Ort aus und 60-tägiges AIDA64 Extreme-Testabonnement

Link zur Hersteller Seite: ROG STRIX B650E-E I ROG STRIX B650E-F I ROG STRIX B650E-I I ROG STRIX B650-A

Link zum Bios:
STRIX B650E-E I STRIX B650E-F I STRIX B650E-I I STRIX B650-A

Link zu den Treiber: STRIX B650E-E I STRIX B650E-F I STRIX B650E-I I STRIX B650-A

Link zur Firmware AudioChip: Firmware Download

AM5 Laberthread: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-am5-lga1718-mainboard-info-laberthread.1311067/

ECO Mode Guide: https://www.overclock3d.net/reviews/cpu_mainboard/amd_eco_mode_guide_for_am5/1

Testbericht: Asus ROG Strix B650E-E Gaming Wi-Fi Review:

Bios Sammlung: Link




FAQ:

Q: Kann man das Memory Training abschalten (lange Bootzeit)?
A: ja in dem man in BIOS "Context Memory Restore" auf enable stellt.
A2: es gibt im Bios 2. Möglichkeiten "Memory Context Restore" zu aktivieren!

1x - unter Erweitert/AMD CBS/UMC Common Option/DDR Optionen/DDR Memory Features

1x - unter Ai Tweaker/DRAM Timing Control und ganz weit nach unten scrollen und dort ist die Option Memory Context Restore. Sobald man dort MCR enabled, springt auch der Eintrag darüber "Power Down" um auf enabled

es kann vorkommen das beim aktivieren von MCR der Bootvorgang mit einem BSOD endet, der sollte dann die andere Möglichkeit nutzen "Context Memory Restore" zu aktivieren!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollten Änderungen oder Ergänzungen gewünscht sein bitte Informiert mich. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 3278 installiert als es noch BETA war.
Weiß jemand ob es einen Unterschied zu Release 3278 gibt?
Oder andersum gefragt:
Wenn ich BETA 3278 installiert habe, muss ich dann nochmal Release 3278 installieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe 3278 installiert als es noch BETA war.
Weiß jemand ob es einen Unterschied zu Release 3278 gibt?
Oder andersum gefragt:
Wenn ich BETA 3278 installiert habe, muss ich dann nochmal Release 3278 installieren?
Also das aktuelle bios läuft bei mir besser als das vorige. Mit dem letzten liefen meine 6600 nicht mehr was jetzt wieder funzt 👍🏻 weiß ja nicht in welchen ram Regionen du dich rum treibst.
 
9800x3d verbaut auf b650e
Ging bis gestern über sechs Monate problemlos.

Gestern dann ist das Bild einfach eingefroren. Nichts funktionierte mehr, nichtmal das ausschalten über den power button (4sec)…

Also stromlos und neu strom gegeben: qcode 00 - instant.

Och habe die graka ausgebaut, das netzteil getauscht, die CPU und den sockel gecheckt, ram in anderen konstellationen (single bank) und cmos reset aber es half alles nichts: fehlercode 00 in verbindung mit keinem Bild.

Habe immer echt pedantisch auf die temps geschaut, gekühlt wurde mit dark rock pro 5 und die temps waren mit -30 und +200 immer sehr gut…

Glaub ich brauch ne neue cpu :/
Exakt dieses Verhalten hatte ich vor 2 Wochen auch, wirklich 1:1, auch auf einem B650e und es war auch der 9800X3D, der defekt war.
 
Als ich vor einigen Wochen die Version 3265 installiert hatte, meinte ich mal die Ai Opitmized für eine "Power Effizient" zu nutzen, zur Info mein Ryzen 7 7700 läuft im Eco Mode.

Der PC hat sich bei Last dann einfach mal neu gestartet, also KI Optimierung raus.

Vorgestern hat es sich bei 30° im Büro beim Komprimieren von Videos auch neu gestartet.....

Entweder liegt es am Bios, Eco Mode oder einfach das es einfach zu warm war.

Werde nachher mal das neue Bios installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh