• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

AMD Ryzen 5000 - Undervolting/ Underclocking - So effizient wie möglich (für Gaming)

da du hauptsächlich im GPU Limit bist und der X3D wegen des großen Cache nicht so abhängig von schnellem RAM ist kannst du am einfachsten 15W sparen, wenn du den RAMnicht schneller als 3200MT/s taktest.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den 5800x3D eingebaut und komme von einem 3700X. Der Leistungszuwachs ist spürbar. Allerdings limitiert meine 6700XT. Das denke ich zumindest. Dies ist generell kein Problem für mich, da ich den 5800x3D j4f gekauft habe.
Nun kam der Gedanke an UV in mir hoch. Wie bei der GPU. Den Thread hab ich überflogen und das derzeitige Fazit ist wohl, dass bei der CPU nicht viel geht.
Allerdings fand ich den Gedanken interessant die CPU so weit zu limitieren bzw. den Energiebedarf zu senken, dass sie der GPU nicht davon rast.
Ist mein Anliegen nachvollziehbar und gibt es eine sinnvolle Lösung?
Ok, gut das ich das hier gepostet hab, man lernt nie aus...., hätte mehr Kompetenz erwartet
 
Allerdings fand ich den Gedanken interessant die CPU so weit zu limitieren bzw. den Energiebedarf zu senken, dass sie der GPU nicht davon rast.
Das macht so in keiner Hinsicht Sinn.
Es gibt auch Aufgaben da hat die GPU nichts zu tun, also bei den X-CPU's an sich Undervolting bei den AMD-Vorgaben zu betreiben soweit es halt geht, ist so schon am sinnvollsten.

Die Leistung der CPU wozu auch immer, weiter "eindämmen" in welcher Hinsicht auch immer macht Sie nicht wirklich effizienter, das würde halt nämlich bedeutetn, weniger Takt mit mehr Last oder eben Vollast bei mehr Zeit dazu, was in höherem Stromverbrauch resultiert.
Dürfte man so schon der Formulierung meines vorigen Satzes entnehmen warum :-)

Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, gut das ich das hier gepostet hab, man lernt nie aus...., hätte mehr Kompetenz erwartet
Das erwartet man von CB genauso, is aber eben oft nicht so... :d
 
Für alle, die es im Mainboard-Sammelthread nicht mitbekommen haben:

Gigabyte bietet für einige Boards ein neues BIOS an, mit dem man den 5800X3D via PBO/ CO undervolten kann. Einige Bilder finden sich im Thread. Grundsätzlich funktioniert das UV, allerdings gibt's einige Einstellungen zu beachten, weil der 5800X3D sonst nur auf max. 3.600 MHz taktet.
 
Vielleicht auch ne interessante Info: auch auf den B450 Boards von MSI gibt's Kombo Strike fürs Undervolting (getestet mit Tomahawk max).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne doofe Frage. Hier wird öfters von AMD Vorgaben bezüglich PBO geredet. Wo finde ich denn diese Vorgaben? Habe einen 5800x3D
 
Mal ne doofe Frage. Hier wird öfters von AMD Vorgaben bezüglich PBO geredet. Wo finde ich denn diese Vorgaben? Habe einen 5800x3D
HWinfo starten, ohne die beiden Optionen anzuhaken und dann in der Listenansicht bei der CPU. Ist auch genau so im Startbeitrag mit dem 5900X zu sehen.

1676897050586.png
 
Hab jetzt seit ein paar Monaten einen 5700x verbaut.

Mit Curveoptimizer -21 liegen in Spielen und Benchmarks 4,7ghz an und lässt sich problemlos mit dem alten Wraith Prism kühlen :-)
 
Vielleicht auch ne interessante Info: auch auf den B450 Boards von MSI gibt's Kombo Strike fürs Undervolting (getestet mit Tomahawk max).
Wo genau findet man das? Habe Bios 7C02v3F und es bisher nicht entdeckt 🙈
 
Hab's gerade leider nicht im Kopf, ist der Rechner von meinem Bruder ;) hatte das zum Zeitpunkt meines Posts aktuellste BIOS drauf geflasht. Glaube aber unter Overclocking/Advanced CPU Configuration (war aber nicht in den AMD Submenüs).
 
Bei meinem B550 MSI Mainboard kann ich keinen negativen Core Boost im PBO einstellen. Geht das nur mit den X570 Mainboards oder bräuchte ich nen neues BIOS-Update?
 
Das wurde auch immer mal hin und her versteckt, hab das Unify, ich habs drin, sollte aber auch bei Dir gehen... Welches Board & BIOS Version haste denn?
 
MB: MPG B550 Gaming Plus (MS-7C56) // CPU: Ryzen 5600x // BIOS Ver: E7C56AMS.183 // BIOS Build Date: 09/24/2021

Hab mein Bios ewig nicht geupdatet weil ich früher die CPU konstant mit 4.5 Ghz / 1,2V laufen liess und es damals nur mit dieser BIOS Version stabil lief xD

Update: hab das Bios jetzt geupdatet und jetzt kann ich auch negativen Core Boost setzen :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten