Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Einfach vorsichtig sein und immer schön erden wegen der elektrostatischen Entladungen.Moin an die Runde,
ich sehe die ersten haben schon ihre GPU-Blocks bekommen. Ich darf auch endlich meine heute für die Prime annehmen. Ist meine erste Wasserkühlung und bin gespannt auf das Ergebnis!
Heyy hab gesehen hast deine rx 9070 xt mit evc2 gemodded.Asus TUF müsste eigentlich auch auf die Prime passen, jedenfalls ist das bei AC so..
Hab jetzt erst die Bilder gesehen.Ankündigungen:
- Bitspower: "[...]2025 VGM-X9070XT for Radeon RX 9070 XT graphics cards designed close to the AMD reference design PCB; and the VGM-X9070X16 is designed for the XFX RX 9070 XT Mercury OC." (Klick)
Das war in der Vergangenheit nie ein Problem.Na ja, die Blocks Made in Germany kosten doch über 200€ und somit ¼ bis ⅓ einer Midrange-Karte. Weiß nicht, ob das überhaupt die typischen Custom-Watercooling-Kunden sind.
Ich liebäugl auch eher mit einer 9070 XT statt RTX5080/5090. Auch wg der Verfügbarkeit und den NVIDIA Geschichten..
Meine 9070xt Pure hab ich gestern auch mit dem Kühler von Alphacool versehen. Ursprünglich hatte ich einen Kühler bei einem kleinen französischen Unternehmen in Auftrag gegeben, da kamen aber immer wieder Entschuldigungen und Ausreden....daher nun der ALC.
Bisher bin ich ganz zufrieden was die Temperaturen angeht.
GPU 38, Hotspot 64, RAM 72 in Furmark bei 33 Grad Wassertemperatur und 96l/h Durchfluss.
Ein komisches Verhalten zeigt die Karte aber sowohl unter Luft als auch unter Wasser: Mit default Einstellungen schaltet der PC teils vollständig ab, das Netzteil muss einmal an- und ausgeschalten werden um alles wieder lauffähig zu bekommen. Unter Luft wurde das Spannungsoffset nach unten korrigiert und die Lüfter auf 100% gestellt. Unter Wasser ist das niedrigere Spannungsoffset scheinbar auch notwendig (-80mV).
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Weils mir gerade auffällt. Der Core reduziert in meinem System den Durchfluss um ca. 25l/h.
Vorher (RAM, CPU): ca. 150l/h.
Nacher (RAM, CPU, GPU) ca. 125l/h.