recKeD
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.03.2012
- Beiträge
- 162
- Laptop
- XMG APEX (M21) - R9 5900HX, 32GB DDR4, RTX 3070 (140W)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X3D
- Mainboard
- X570S Aorus Elite AX
- Kühler
- Arctic Freezer II 360
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill Trident Z Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor RX 9070 XT Red Devil Spectral White
- Display
- Alienware AW3423DWF
- SSD
- WD_Black SN850X 2TB / Samsung 970 Evo Plus 1TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X4
- Gehäuse
- Lian Li O11 D XL
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Keyboard
- Logitech G710+
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Opera
Hmm... , ok. Mir persönlich ist es egal ob NV / AMD oder Intel auf dem Karton steht solange das Produkt gut ist.Ich kann dir das nur so beschreiben, ich habe immer auf grün gespielt, heute ist alles irgendwie kaputt gegangen, sie haben ihren alten Kodex aufgegeben. Das KI Zeug wird nicht lange halten... Ich bin aus rein physikalischen gründen zu AMD gewechselt.
Ich war zwar nie zu 100% zufrieden mit der 7900XTX, aber das sie nicht performant ist würde ich auch nicht sagen.Ich weiß ja auch nicht aber die 6900XT, 7900XTX waren auch performante Karten außer bei RT etc. vielleicht.
Teuer sind beide Hersteller, NV etwas mehr ... AMD zieht aber gern nach und freut sich evtl. über den kleinen Image-Schaden bei NV.Ja aber die haben doch das alles immer so verteufelt... Die Treiber määäh, die Karten eh... Man muss es wohl echt selber versuchen, auch wenn es langsam teuer wird.