The Sandman
Urgestein
WMDK hat sich doch für seine Module eigene Aufbewahrungsboxen gebaut. Vielleicht kann man da ja was haben... Label Maschine und aufgeräumt wäre es.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
WMDK hat sich doch für seine Module eigene Aufbewahrungsboxen gebaut. Vielleicht kann man da ja was haben... Label Maschine und aufgeräumt wäre es.

Ich überlege gerade mir die Trays in unterschiedlichen Farben zu machen... SDRAM rot, DDR1 grün, DDR2 blau, DDR3 orange... Mal schauen, vielleicht baue ich mir aber auch einen Tray der genau auf die Schublade zugeschnitten ist und auch die hohen Dominators berücksichtigt im Stacking. Mal Fusion360 befragen, was da so geht 

Ich liege mit 2750Mhz und 250FSB ja auch eher im Mittelfeld, wenn man sich die letzten Ergebnisse so ansieht.Bei den RAM's sind TCCD drauf, nur wundert mich halt, dass die mit 2,5V bei über 250MHz laufen sollen, wobei das doch die DDR Standard-Spannung ist.



Mit einem 12er Multi lässt sich schon arbeiten. Möchte ja schon was zwischen 230-250FSB erreichen.
Und wenn man dann noch 200 FSB CPU hat, ist das noch schlimmer.

@Eric
Ja, allerdings ist mir nur das DFI Expert bekannt, das weniger als 2.5 bzw. 2.6V Vdimm geben kann. Sprich statt mit kühlen Sticks und 2.4V zu fahren ist man meist gezwungen auf 2.9V zu gehen. Die Infineon haben soweit ich weiß ne Art Badewannenkurve sprich bei 2.4 und 2.9V gehen die am Besten mit einer Senke in der Mitte (2.6-2.7V).
