• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

Wenn es keinen was ausmacht, hebe ich vorsichtig die Hand.:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI K7N2 Delta2-LSR K0409083308
SPP 0431 A1 Ultra 400
MCP 0431 A3 RAID

WP_20250704_20_15_22_Pro.jpgWP_20250704_20_15_38_Pro.jpgWP_20250704_20_15_45_Pro.jpg
 
_IGP0779-4.JPG


2000+_Th_32M.png
2000+_Th_1M.png


Also manchmal wird man ja doch überrascht. Anhand des steppings kann man die Leistung hier nicht umbedingt erkennen. Bei gemessenen 1,63V läuft die CPU 2450MHz 3D stabil. :d
Der Dank geht hier an @- = pRoPh3t = - :hail::hail: geile CPU!
 
Super :) freut mich dass du was tolles bekommen hast. Mit dem anderen Zeugs auch was gutes ?
Schön hier in der Runde zu sein.
 
Super :) freut mich dass du was tolles bekommen hast. Mit dem anderen Zeugs auch was gutes ?
Schön hier in der Runde zu sein.
Den 2600+ will ich noch testen. Bisher hat das board mit beiden Thoroughbred CPUs gestreikt. Muss mal schauen warum. Den Palomino teste ich auch noch. Der Sempron 3000+ ist auch besser als mein bisheriger. Also win win. :)
 
das ist mal eine sehr gute CPU. Schade das der Multi so hoch ist… da es ein Thorton ist: Cache freischalten? :d So oder so die perfekte CPU für 24/7 Betrieb bei 2.5 oder 2.6ghz und wenig FSB.
 
das ist mal eine sehr gute CPU. Schade das der Multi so hoch ist… da es ein Thorton ist: Cache freischalten? :d So oder so die perfekte CPU für 24/7 Betrieb bei 2.5 oder 2.6ghz und wenig FSB.
Nein, habe ich nicht versucht. Irgendwann vielleicht.
Die 2,5GHz sollten Recht einfach 24/7 zu betreiben sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
2.5ghz bei 1.65V (Real) ist sehr gut. Wenn die CPU dann noch mit der Spannung skaliert sind wir im Bereich premium. Leider ist bei diesem Exemplar die zweite Hälfte Cache deaktiviert (Thorton ist ein 256kb Barton) und der Multi ist fest bei 12.5x. Heißt bei 2.5ghz liegen nur 200Mhz FSB an und bei 2.7ghz sind es nur 217Mhz.

Eigentlich eine perfekte CPU im sie auf einem KT800 zu betreiben, weil man dort den Multi verstellen kann.

@digitalbath
Wie viel Spannung hat der für den 2630Mhz 32M Lauf gebraucht? Unter 1.8V?
 
Zuletzt bearbeitet:
@jumpel
SIS, VIA und AMD Chipsätze… nur NVIDIA kann es blöderweise nicht. Die CPU muss auf Mobile gemoddet werden und dann kann man z.B. mit CrystalCPUID im laufenden Betrieb den Multi ändern. Und das in beide Richtungen…

Auf meinem Tyan Dual wechsel ich von 133x6 auf 150x15. Je nach BIOS (Award/Ami) bootet die CPU allerdings mit bestimmten Multis, wenn der Mod gemacht wurde. Wenn es blöd läuft, dann ist der Start-Multi 24x, was 2.4ghz bei 100Mhz fsb wären. Je nach CPU etwas suboptimal… ;)

Alles wissenswerte dazu stand auf der mittlerweile abgeschalteten Fab51 Website. Ich hab davon ein Backup gezogen, gibts hier:

Erinnert mich daran, dass ich mich mal um die SSL Zertifikate kümmern muss…
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Tyan Dual wechsel ich von 133x6 auf 150x15. Je nach BIOS (Award/Ami) bootet die CPU allerdings mit bestimmten Multis, wenn der Mod gemacht wurde. Wenn es blöd läuft, dann ist der Start-Multi 24x, was 2.4ghz bei 100Mhz fsb wären. Je nach CPU etwas suboptimal… ;)
Bei einem AMI BIOS, welches mit dem Max Multi bootet, würde ich nur eine der beiden L5 Brücken frei schalten. Dann bootet das BIOS mit dem Multi 11 (L6 Brücken sind alle geschlossen). Dann kann man noch hingehen und eine oder mehrere L6 Brücken öffnen um so den gewünschten Multi zu bekommen. So habe ich das bei einem Superlocked XP 2800+ gemacht. Ich habe eine L6 brücke getrennt und den Multi 11,5 bekommen. Bei FSB200 startet die CPU dann mit 11,5x200MHz. :d

edit.
Wie viel Spannung hat der für den 2630Mhz 32M Lauf gebraucht? Unter 1.8V?
Ne, deutlich mehr. Wird wohl an der Kühlung liegen denke ich. Ab 2600MHz wird es bei mir mit Luftkühlung [trotz Delta Lüfter] schwer. Wasser könnte da vielleicht helfen. Wobei diese CPU nicht so heizt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh