Strikeeagle1977
Experte
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 3.341
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700G
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Crucial Ballistix 2x16GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD XFX Ref 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Ed.
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 20.3
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
Oh, meine AMD Ryzen 7 PRO 5875U hat dann Zen ?
das ist seit GPU Zeiten von Nvidia 9er Serie und ATI auch einige Male gut bekannt.
Wer sich ne 72x0U CPU ins Notebook setzen lässt, der möchte eh mehr auf Verbrauch als auf Leistung achten ... dem wird schweinchenegal sein, welche Kerne da arbeiten,
solange das Teil läuft und wenig verbraucht.
Und dass AMD nen Ryzen 2200G nur Zen Kerne hat, obwohl die 2 vorne Zen + suggeriert?
Und dass AMD nen Ryzen 3400G nur Zen+ Kerne hat, obwohl die 3 vorne Zen 2 suggeriert?
Skandal! Kundentäuschung! 🤣
/ Ironie aus
Naja,Das grenzt schon an Täuschung der Kunden, die denken mit einem Notebook mit 7000er Chip eine top aktuelle CPU zu kaufen!
Bei folgenden CPUs sollte man also doppelt hinschauen, was man für Kerne bekommt:
- Athlon Gold 7220U
- Ryzen 3 7320U
- Ryzen 5 7520U
das ist seit GPU Zeiten von Nvidia 9er Serie und ATI auch einige Male gut bekannt.
Wer sich ne 72x0U CPU ins Notebook setzen lässt, der möchte eh mehr auf Verbrauch als auf Leistung achten ... dem wird schweinchenegal sein, welche Kerne da arbeiten,
solange das Teil läuft und wenig verbraucht.
Und dass AMD nen Ryzen 2200G nur Zen Kerne hat, obwohl die 2 vorne Zen + suggeriert?
Und dass AMD nen Ryzen 3400G nur Zen+ Kerne hat, obwohl die 3 vorne Zen 2 suggeriert?
Skandal! Kundentäuschung! 🤣
/ Ironie aus
Zuletzt bearbeitet: