<p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/plextor-m5-pro/teaser.jpg" width="100" height="100" alt="teaser" style="float: left;" />Plextor ist ein Name, der häufig mit hohen Standards, was Qualität und Performance betrifft, in Verbindung gebracht wird. Ursprünglich hauptsächlich auf optische Laufwerke bezogen, möchte Plextor diesem Image natürlich auch bei SSDs gerecht werden. Die M5 Pro ist dabei die aktuellste Entwicklung von Plextor und löst die M3 Pro ab, die von uns einen Excellent-Hardware-Award erhalten hat. Treu geblieben ist Plextor dabei dem Controller-Hersteller: Wie die M3 Pro setzt auch die M5 Pro auf Hardware von Marvell, natürlich auch in der aktuellsten Version. Ob die Kombination mit 19 nm MLC-Flashspeicher für einen der ersten Plätze reicht, schauen...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/storage/25330-test-plextor-m5-pro-ssd.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


katsche, das klingt wie der spruch an einer discounterkasse: mir geht es ja nicht um die 5 cent aber der käse soll 94 und nicht 99cent kosten
Ist ja nicht so das hier nur verstümmelte Sätze oder Wörter verwendet werden.
