Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.437
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
Mumins schrieb:Wo rege ich mich drüber auf?
das klingt für mich wie aufregen

Mumins schrieb:Der Witz ist doch, dass dieselben Leute, die die X800 Serie mangelnde Technik vorwerfen, dies plötzlich bei der 7900 Serie von Nvidia völlig ignorieren. Das ist das gleiche in "grün". Wer kann, der fährt Gewinne ein, nur wurde ATI finanziell dafür wenig belohnt, ja sogar abgestraft. Wenn die DIE-Fläche von G71 tatsächlich nur um die 200 Quadratmillimeter ist, dann ist das ein reiner Shrink, evtl. wurde noch etwas Redundanz weggelassen. Hinzu kommt dann gar nichts, also keine neue Technik. Das bedeutet Nvidia bezahlt in etwa 3/5 von dem was ATI für den Chip zahlt, das ist eine Menge.