Intel AVX10.2: Ab Nova Lake auch wieder in P- und E-Kernen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.355
Einst waren die AVX-Instruktionen auch bei den Endnutzer-Prozessoren eine wichtige Funktion. Allerdings strich Intel die Unterstützung dieser ISA (Instruction Set Architecture) bei den Core-Prozessoren, da einerseits eine Unterteilung in Kern-Architekturen für Core- und Xeon-Prozessoren vorgenommen wurde und andererseits mit der Einführung der Efficiency-Kerne auch eine ISA-Kompatibilität zwischen den P- und E-Kernen hergestellt werden sollte. Da die E-Kerne kein AVX-512 unterstützten, wurde dies kurzerhand bei den P-Kernen deaktiviert.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wirklich gestrichen wurde AVX-512 (bald dann halt AVX10.2) aber erst bei/ab Gen.13 RaptorLake. ;)
Bei AlderLake only P-Core Prozis war das noch, je nach UEFI Version bzw. bei Asus via Mod., durchaus aktivierbar (zb. 12100/12400).
 
Einst waren die AVX-Instruktionen auch bei den Endnutzer-Prozessoren eine wichtige Funktion. Allerdings strich Intel die Unterstützung dieser ISA (Instruction Set Architecture) bei den Core-Prozessoren, da einerseits eine Unterteilung in Kern-Architekturen für Core- und Xeon-Prozessoren vorgenommen wurde und andererseits mit der Einführung der Efficiency-Kerne auch eine ISA-Kompatibilität zwischen den P- und E-Kernen hergestellt werden sollte. Da die E-Kerne kein AVX-512 unterstützten, wurde dies kurzerhand bei den P-Kernen deaktiviert.
... weiterlesen
@Andreas Schilling

 
Ich finde es schade das Intel AVX-512 aus den P-Cores deaktiviert oder entfernt hat.

Jetzt mit Nova Lake es doch wieder zu unterstützen hätte man sich auch sparen können. Denn Nova Lake kommt ja wohl erst 2027, und dann wird es noch ziemlich lange Dauern bis Nova Lake ein nennenswerte Verbreitung hat, vorallem wegen dem neuen Sockel 1954.

Und irgendwann bis es 2030 oder 2031 und die meisten Alder Lake, Raptor Lake, Arrow Lake, Meteor Lake und Lunar Lake ausgemustert sind wird es wohl Zeit für AVX-1024 oder AVX 11 dann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh