P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.339
ARCTIC erweitert seine P Pro-Lüfterserie um neue 140-mm-Modelle. Dabei bieten die P14 Pro-Lüfter nochmals ein Performance-Upgrade zu den P12 Pro-Ablegern und wollen eine leise wie leistungsstarke Kühlung mit einer Vielzahl von Modellvarianten kombinieren – unter anderem PST, A-RGB, White und CO.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Lüfter 16€ und fünf Lüfter 40€? Das klingt irgendwie noch mach einem Fehler.
 
Ich habe>10 Noctua und ca. 10 Arctic.
Bisher ist die Ausfallquote identisch bei 0 :)

Noctua gibt einem das Gefühl gute Lüfter gekauft zu haben.
Arctic gibt einem das Gefühl ein Schnäppchen gekauft zu haben.

Noctua fühlt sich runder an, ist schöner einzubauen und wirkt einfach hochwertiger, trotz braun ;)

Aber abgesehen von der Haptik sind beide fast gleichwertig.
Ich mag Arctic. :)
 
@drakrochma Ich habe >30 Arctic und ein paar Noctua und kann dir in jedem Punkt zustimmen! :)
 
Ein Lüfter 16€ und fünf Lüfter 40€? Das klingt irgendwie noch mach einem Fehler.
Das sagt nur, dass die Produktionskosten sehr gering sind und alle Lüfter mit 15 € plus überteuert sind. Kunststoffteile, Kugellager, Kabel und Stecker, kosten nichts. Das sind paar Cent Artikeln. Der Motor ist das einzige Teil am Lüfter, was kostenrelevant ist. Aber selbst der, ist ein Cent Artikel, weil auch der ein primitives Bauteil in Massenproduktion ist. Deshalb macht man selbst bei 8 € pro Lüfter ein gutes Geschäft.
Es sei denn, bei Noctua schraubt der Geschäftsführer in Österreich die Lüfter persönlich zusammen.
 
Ja, wobei der Unterschied x1 zu x5 schon sehr groß ist.

Die ganzen Lüfter gibt es direkt bei Arctic zum Start auch wieder vergünstigt, jeweils die schwarze Version:
P14 Pro PST = 8,99 statt 16,49€
P14 Pro PST x5 = 32,49€ statt 41,49€
P14 Pro A-RGB = 13,49€ statt 20,99€
P14 Pro A-RGB x3 = 32,49€ statt 47,49€
 
Zuletzt bearbeitet:
wofür soll pst stehen
 
Hab die hier schon liegen, kam aber noch nicht zum testen 😅
 
400rpm Start klingt auf alle Fälle in Ordnung. Werde die mal ins Auge fassen. Freue mich auf den test. :)
 
Ich wollte mir eigentlich Noctua NF-A14x25 G2 Chromax kaufen, habe nun aber hier zugeschlagen. Die Arctic P14 Pro sind hervorragende Lüfter und haben viele HighEnd Features.
  • Die Lüfter sind maschinell gewuchtet und haben fast keine Vibrationen
  • Der Lüfter hat durch das Design mit dem äußeren Ring trotz normalen Kunststoff sehr gute Werte bei Luftdruck und auch gute Werte bei Airflow
  • Die Pro Lüfter haben nun von Begin an Flüssigkeitslager
  • Die P14 Pro sind 27mm tief und haben dadurch mehr Leistung als identische Lüfter mit 25mm Tiefe.
  • Achtung: Die P12 Pro haben nur 25mm Tiefe, dort gilt das nicht
Arctic hat hier trotz Verzicht auf das Premium-Material LCP durch das äußere Ring-Design, das Wuchten und die 27mm Tiefe eine nahezu identische Performance zu dem Platzhirsch Noctua NF-A14x25 G2 zu 1/6 des Preises. Die Noctua haben das ausgefeilteste Design und die beste Fertigungs-Toleranz, dafür aber keine maschinelle Wuchtung und weiterhin nur 25mm Tiefe.

Wir sind aktuell in einem Wandel und künftig werden tiefere Lüfter mit mehr als 25mm den HighEnd Markt dominieren - Phanteks hat mit dem T30 hier die Basis gelegt und die 140mm Variante kommt noch dieses Jahr.

Ich habe für 6x P14 Pro sowie 1x P12 Pro mit Versand 49€ bezahlt - das sind 7€ je Lüfter. Vor allem mit den P14 Pro bin ich extrem zufrieden. Den einen P12 Pro finde ich nicht ganz so gut gelungen, da hier im Verhältnis zur Lüftergröße die Lüfternabe arg groß ist und obendrein der Lüfter leider nur die normalen 25mm Tiefe hat. Alle sieben Lüfter laufen extrem ruhig und haben keine Lagergeräusche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh