@craxity
Im Idle...
Es ist ja auch nicht ganz schlecht, dafür daß es 10Gbit Kupfer ist. Es ist prinzipiell schlecht, da es Kupfer ist. Switche die nichts machen und dafür 12W verballern. Wir reden ja über das Daheim. Wieviel Auslastung pro 24h bekommt man da so hin? Das Zeug trödelt zu allermeist halt 23,5h am Tag. Oder?
Daheim ist IMHO eben das Trödeln signifikant. Wenn so ein Ding 25W bei Vollaction zieht, die am Tag
kumuliert 20min. ausmachen, dann ist das peng. Was ist aber mit den restlichen 1440 Minuten? Die sind dann entscheidend.
Ist das gleiche wie mit den NICs. Was der Link sich selbst zieht ist nur sekundär, WENN das Gedöns die Trödelstufen

des ganzen Systems lahmlegt. Dann zieht der Desktop plötzlich dauerhaft 30W mehr aus der Steckdose, nur weil ein SchrottNIC - was grad nichts tut außer den Link zu halten - es vom Trödeln abhält.
Im gewerblichen Serverraum interessiert das keine Sau. Bzw. Systeme die viel Idle haben sind Fehlprojektierung. Da sieht es also exakt andersrum aus. Nur betreibe ich daheim halt kein
Servergewerbe.

An alle, die Zuhause optische Netzwerkverkabelung haben: Welchen Standard bzw welche Dosen habt ihr verwendet? Verlegung durch Elektriker beim Bau oder selbst nachträglich? Erzählt einfach mal, geht um Neubau.
Edith: achja und habt ihr Stern- oder Baum Topologie?
Das steckt imho meist noch nicht in den Kinderschuhen, sondern in den Säuglingschuhchen. Daheim kommt das daher entweder mit einem Switch im Keller aus oder mit 1-2 "Etagenswitches". Meist wie bei Besterino: Glas wird dann nachträglich dazu gefrickelt.
Steckdosen kenne ich bisher
persönlich keine. Auch bei uns kommt das aus einer Stromsteckdose (Rahmen) mit Blinddeckel und mit einer selbst gemachten kleinen Kerbe am unteren rand, wo die Glasfaser rauskommt und weiter zum Gerät/Switch geht. Bisschen robustere
Patchstrippe. Das Prob ist halt
sonst die Konfektionierung. Dafür gibt es bisher auch selten, wenn denn, Hilfe von draußen

Deswegen machen die meisten diese Baustelle garnicht erst auf.
Die Anwendungsfälle sind leider rar. 2.5Gbit nahm den Druck da wieder bisschen raus. Meist ist das also ein Uplink zwischen den Etagenswitches, ein NAS, die Vater + Sohn Desktops

Das wars.
10Gbit APs sind daheim imho Schwachsinn. Schon alleine wegen den "29W". Und das nur, weil in jenem Beispiel 6Ghz und 2.4Ghz nur auf 2x2 laufen. Sonst wäre es noch mehr. Das will so keiner haben. Nach 1 Monat auch die Staubschmauchspuren an der Wand/Decke nicht.