Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Meinste?Sieht doch aber gut aus, die Layerlines kommen bestimmt nur vom licht.
Ne, auf Nanox 😅Auf Voronika gedruckt ?






Zum ersten mal richtig pups trockene Kugeln. Danke für den Druck!Bevor es für @JaBBsn auf Reise geht hier mal in den Showroom gestellt.
Anhang anzeigen 1146548
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Sieht doch aber gut aus, die Layerlines kommen bestimmt nur vom licht.
Auf Voronika gedruckt ?

Uncool, lag das am Druck oder an der Konstruktion ?Bei dem Korb ist mir eine Sprosse weggebrochen

Deckel bleibt beim trocknen ab. Soll ja Luft rankommenUncool, lag das am Druck oder an der Konstruktion ?
Sekundenkleber hält sonst bis 80 Grad
Und der Deckel bleibt ab ?![]()
Wie ist denn die Erfahrung damit ? Kann 4 Rollen für 36 Euro kriegenElegoo Rapid PETG


Immerhin schafft das Elegoo Rapid PETG die Geschwindigkeitsangaben.Also ich glaube ich habe >300 mm/s gedruckt.

Die Heizkörper? Oder die eigentliche Heizung?Hintergrund: bei uns haben die die Heizung gegen eine "schlaue" ausgetauscht.
Genau aus dem Grund hatte sowas vor Jahren auch mal laufen. Die Heizkörper wurden heiß, aber wenn ich nach ner Woche (beruflicher) Abwesenheit im Winter heimgekommen bin und es nur 16° in der Wohnung hatte, dann hats Stunden gedauert das wieder auf 20-21° zu kriegen. Mit den Lüftern ging das dann deutlich schneller.Heizleistung Schaft es jetzt nicht mehr schnell genug den Raum zu beheizen.
Mit den Lüftern kann man bei gleicher Vorlauftemperatur mehr Energie in Raum bringen, die Rücklauftempertur wird dann geringer als ohne.Weil das Problem ist ja eigentlich eher, wie warm/heiß die Heizkörper werden, also quasi die Vorlauftemperatur. Wenn die Vorlauftemperatur abgesenkt wurde, z.B. weil auf Wärmepumpe umgerüstet wurde, dann werden die Heizkörper weniger warm und dann bringen die Lüfter eigentlich auch nix.
Die bringen nur was, wenn der Heizkörper so heiß wird, das er gar nicht ansatzweise soviel Wärme abgeben kann, wie durchläuft.



MS 3DBuilder, würfel einfügen, in flocke platzieren, subtrahieren.Anhang anzeigen 1148558
Hat einer eine Idee wie ich die Schneeflocken da rausschneiden kann? wenn ich das im ganzen drucke wird das sehr unsauber, da es nicht richtig haftet. mit dem Schneidwerkzeug im Prusa Slicer komm ich nicht so richtig klar.
Einfach nen Würfel als negative Volume über die Schneeflocken platzieren. Wenn das genau genug ist, brauchst du das nicht in einem anderem Tool "wirklich" subtrahieren.Hat einer eine Idee wie ich die Schneeflocken da rausschneiden kann? wenn ich das im ganzen drucke wird das sehr unsauber, da es nicht richtig haftet. mit dem Schneidwerkzeug im Prusa Slicer komm ich nicht so richtig klar.
Auch wieder wahr ^^Einfach nen Würfel als negative Volume über die Schneeflocken platzieren. Wenn das genau genug ist, brauchst du das nicht in einem anderem Tool "wirklich" subtrahieren.
Zwei negative Volumes so platzieren, das nur eine Flocke (an einer Ecke) übrig bleibt und das gesamte Konstrukt dann einfach auf 100 Instanzen stellen?besten Dank... Hab ich hin bekommen. jetzt muss ich das ganze nur noch andersrum machen, damit ich die schneeflocken einzeln drucken kann
Gibts da eine einfachere Lösung als alles voll mit negativ-blöcken machen?
