[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

@Alcatraz Dein Ansatz ist einfach ein ganz anderer. Meiner auch.
Deswegen ist am (Extreme) Overclocking jedoch nichts falsch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Zusammen,

ich hab meiner Gigabyte 5090 Waterforce Extreme am Wochenende auch 2 R005 shunts verpasst. Soweit hat alles funktioniert. Die Benchmarks sehen gut aus und die Karte genehmigt sich auch um die 800W, teilweise ein bisschen mehr. Ich habe aber ein Problem wo ich aktuell noch nicht ganz weiß woran es liegt. Hauptgrund des moddings war mehr Performance in Spielen, da ich einen 5k2k Monitor benutzte und hier die 5090 teilweise schon an ihre Grenzen kommt. In Spielen crasht mir regelmäßig das ganze System sobald ich das Powerlimit auf 80%+ anhebe. Die Bildschirme werden schwarz, Lüfter der Graka drehen auf Max und der Ton vom Spiel läuft weiter. Das ganze passiert unabhängig vom Spiel und hängt wohl mit der Leistungsaufnahme zusammen. Komischerweise laufen Benchmarks stabil bei 100% Powerlimit. Ich hab mein Netzteil schon von 1200W auf 1600W ausgetauscht, Windows neu installiert und ein paar Einstellungen im BIOS vorgenommen. Bis jetzt ohne Erfolg. Was interessant ist, das wenn der PC eine zeit Stand, also nicht an war, ich dann ein Spiel starte kann ich auf 100% Powerlimit für ein paar Minuten statt Sekunden spielen bis es crasht. Deshalb hab ich aktuell ein bisschen die Temperatur im verdacht. Laut GPUz kommen aber GPU sowie VRAM nicht über 60°C. Habt ihr eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss ich die Thermal Putty austauschen? Danke schonmal!
 
könnten die Spannungswandler auf der GPU sein, haben trotz shunt eine OCP & OPP
 
Die Bildschirme werden schwarz, Lüfter der Graka drehen auf Max und der Ton vom Spiel läuft weiter. Das ganze passiert unabhängig vom Spiel
Die gleichen Symptome hatte ich damals bei meiner 4090 mit CableMod Stromkabel. Lag wohl an den Sense-Pins. Hab danach ein originales Corsair Kabel verwendet und nie wieder derartige Probleme gehabt.
 
Danke schon mal für die Antworten. Das mit dem Kabel teste ich gleich mal aus. Welche Bauteile wären dann von der Temperatur betroffen? Weil laut GPUz sind die Werte ja gut bis sehr gut.
 
Ich denke ebenfalls dass im Bereichs des VRM etwas nicht ordentlich kühlt oder kontakt hat.
Dieses Verhalten ist recht typisch für eine Karte die eine Schutzmechanik tripped.
Da die 5090 generell ein Kupferbomber PCB hat, also auch sehr viel thermische Masse, ist es daher nicht verwunderlich, dass die etwas länger auf 100% läuft, wenn die mal kalt war.
Dieser Hinweis gibt auch eindeutig Rückschluss auf ein thermisches Problem, welches an Masse gekoppelt ist und selbst nicht "viel" wärme Produziert.
Was ich damit meine ist, dass man Core und VRAM eigentlich ausschließen kann, da diese bei schlechter Kühlung fast unabhängig davon abschalten würden, da das PCB fast keinen
Kühleffekt auf diese Komponenten hat.
 
Hätte jemand vielleicht ein Suprim SOC Bios für mich? Silent und Gaming? Dann bekommt meine Ventus mal ein bisschen turbo...
 
Hätte jemand vielleicht ein Suprim SOC Bios für mich? Silent und Gaming? Dann bekommt meine Ventus mal ein bisschen turbo...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh