toscdesign
Enthusiast
- Mitglied seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 8.273
- Details zu meinem Desktop
- Mouse
- Rollkugeleingabegerät
- Betriebssystem
- https://endof10.org/de/
- Sonstiges
- 3D Drucker: Voron 2.4r2 350 / Voron Trident Pro 250
- Internet
- ▼276 ▲45
Stimmt, wenn die Kiste auch automatisch Überholt (das selbst entscheidet), ist das Autofahren an sich teilweise echt langweilig. Kann ich bestätigen.Die Assistenzsysteme finde ich mittlerweile echt wichtig, bin am Wochenende 2x 800km gefahren und da merkt man schon, dass man weniger "zu tun" hat bei der Fahrt.
Fahre immer wieder ab und zu mit den meisten Aussistenten aus, damit ich mal wieder selbst fahren kann

Musst du auch weiterhin tun, denn die System sind nur Level 2 und DU bist in der Verantwortung.Auf Schulterblick verzichte ich aber trotzdem nicht
Kommt schon, liefert das als SW Update für die C-Klasse aus, hat ja nicht umsonst einen Teil der Hardware der S-Klasse geerbtMercedes kann auf einigen Autobahnabschnitten Level3.

Beitrag automatisch zusammengeführt:
Die Rechenleistung der aktuellen S-Klasse reicht nicht für eine höhere Geschwindigkeit aus. Erst der neue Nvidia Chip im neuen CLA hat genug Rechenpower.Richtig praktikabel halte ich den aktuellen Stand mit 95 km/h auf ganz besonderen Strecken aber noch nicht. Der Sprung von 2 auf 3 scheint aber echt groß zu sein.
Die Mopf der S-Klasse soll den dann vom CLA übernehmen, dann gehts da schneller:

Mercedes CLA mit 400x mehr Rechenpower als die S-Klasse
Der neue Supercomputer im neuen Mercedes CLA (C174) auf MMA Plattform hat ordentlich Dampf und wird mit Wasser gekühlt

Zuletzt bearbeitet: