Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja, ich weiss schon. Unterkühltes Wasser. Ähnlich wie Siedeverzug (nur ist der potentiell nochmal deutlich gefährlicher).Unter 0C geht auch, solange sich das Wasser bewegt. Steht es für wenige Sekunden still, kann man zugucken, wie das Wasser fest wird (innerhalb weniger Sekunden)
Sehe gerade, ich habe nur 31,0 l/H mit dem Umbau. HFN mal angesteckt, der Alarm läuft Amok.
Das liegt hier in der Kiste.
Dass meine drei anderen Komponenten etwas an Durchfluss kosten war mir bewusst, ebenfalls mehr Schlauch im System.
Aber 90l/h auf einen Schlag ist etwas hart.
Denke, es kann sich wieder im CPU EPDM, POM Abschnitt und Fasern, Staub und anderes in dem CPU-Block festhängen, das hatte schon damals sehr viel ausgemacht, teils 30 l/h .
Der Druchfluss ist mir an sich egal, aber unter 30 l/h auf, und eben diesem Wert bei 100% ist mir zu wenig.
Vor allem fehlt mir das auf 100% drehen und alles an Luft geht raus, ich höre, dass sich etwas tut.
Mir fehlt nur gerade das Material, um das Dualtop zum Testen einzubinden.
Alleine die ganzen "Zutaten" zu lesen führt zu VerstopfungIch teste gerade, wo in meinem Loop etwas verstopft sein kann. Verbaut waren 7900XTX Block, TechN, Ultitube D5N, WC Dualtop x 2 Apex, 420er X Flow Radi, Mora 3 420, HFN, Phanteks D140 Distri, 10 paar ALC Eiszapfen (neue Gen), 2paar QD3, 3 paar NS6.
Nee ist sogar mehr abgedeckt als zuvor durch die Originalen und auch durch die von Alphacool vorgesehenen Pads.Da würde ich wohl kein Putty nehmen (ich hoffe, du weißt warum?)
100 Gramm sind 100 Gramm, Dose voll.. Danach Dose zu 90% leer 🤣Ok, ich kenne das spez. Gewicht von Upsiren nicht
Ich hatte bisher nie Probleme, lediglich seit dem letzten Umbau.Alleine die ganzen "Zutaten" zu lesen führt zu Verstopfung
Da wurden die Kondensatoren aber angepustet...Nee, alles was keinen Kontakt zum Kühler hat, hatte diesen zuvor mit Luftkühler auch nicht.
Ich hatte sonst immer um 100 l/h. Bis 600 war ich aus Spass auch schon.
Muss nun eh basteln, also kann ich die Tage immer mal ein Gerät dazustecken.
D5N hängt nun auch aussen, besseres befüllen höchster Punkt..okay 60 cm unter dem Mora, aber schauen wir mal.
GPU Block, CPU und Ultitube D5N sind gereinigt.
Fehlt noch der Mora und dessen Reste ablassen+ spülen.
Ich teste gerade, wo in meinem Loop etwas verstopft sein kann. Verbaut waren 7900XTX Block, TechN, Ultitube D5N, WC Dualtop x 2 Apex, 420er X Flow Radi, Mora 3 420, HFN, Phanteks D140 Distri, 10 paar ALC Eiszapfen (neue Gen), 2paar QD3, 3 paar NS6.
Ich hatte sonst immer um 100 l/h. Bis 600 war ich aus Spass auch schon.
Die hatte ich auch immer im Auge, mit Laborglas ist das halt schon eine andere Welt.Die alten AGBs von WC sowie die von AC verwenden ja Borosilikatglas, damit wäre dir das wohl nicht passiert.
Da könntest wahrscheinlich auch LN2 ohne Probleme einfüllen
Plexi! Hat nix mit sexy zu tun, auch wenns in der Regel sexy aussiehtMein AGB ist auch aus Plexy
Ja der ist jetzt aber auch schon über 10 Jahre alt, mal noch kein Riss drinnen. Man muss halt echt auch mit Reinigungsmittel aufpassen.Plexi! Hat nix mit sexy zu tun, auch wenns in der Regel sexy aussieht![]()
Das war meine große Sorge, aber konnte ich nicht nachvollziehen beim testen.@KaerMorhen
Ich hatte mal einen defekten Schnellverschluss, der dann extrem gebremst hat.
Wenn du es dicht bekommst,ja.Nun bei Aquacomputer gibt ja das Leakshild Vakuum System Taugt das was ?