Ich teste gerade, wo in meinem Loop etwas verstopft sein kann. Verbaut waren 7900XTX Block, TechN, Ultitube D5N, WC Dualtop x 2 Apex, 420er X Flow Radi, Mora 3 420, HFN, Phanteks D140 Distri, 10 paar ALC Eiszapfen (neue Gen), 2paar QD3, 3 paar NS6.
Max Durchfluss lag im Vergleich zum vorherigen Loop mit nur distro weniger direkt um 50-80 L/h weniger. Lange fürs Daddeln und alles, aber 25 -50 l/h max waren wild.
Gerade wo zwei Apex Pumpen doch gut Druck aufbauen.
Siehe Erkenntnisse nach dem letzten goßen Umbau.
Sehe gerade, ich habe nur 31,0 l/H mit dem Umbau. HFN mal angesteckt, der Alarm läuft Amok.
Das liegt hier in der Kiste.
Dass meine drei anderen Komponenten etwas an Durchfluss kosten war mir bewusst, ebenfalls mehr Schlauch im System.
Aber 90l/h auf einen Schlag ist etwas hart.
Denke, es kann sich wieder im CPU EPDM, POM Abschnitt und Fasern, Staub und anderes in dem CPU-Block festhängen, das hatte schon damals sehr viel ausgemacht, teils 30 l/h .
Der Druchfluss ist mir an sich egal, aber unter 30 l/h auf, und eben diesem Wert bei 100% ist mir zu wenig.
Vor allem fehlt mir das auf 100% drehen und alles an Luft geht raus, ich höre, dass sich etwas tut.
Mir fehlt nur gerade das Material, um das Dualtop zum Testen einzubinden.
CPU Block reinigen brachte nichts, Ultitube und Filter reinigen auch nicht.
Reduzieren von QCs ebenso keine Besserung.
Nun wird alles reduziert, jedes Bauteil erneut gereinigt und gespült, alles danach Stück für Stück wieder aufgebaut, mit HFN +HF LT wird jeweils gemessen.
Danach das ganze nochmal mit QD3 und gemischt.
Ich habe aktuell die Befürchtung, dass es ein einziger QC ist, der ggf. dicht ist oder andere Probleme aufweist.
GPU Umbau war etwas wild, aber einige Erfahrungen durch kleine Unachtsamkeiten und wenig Überlegung steht der Block.
90 Gramm Upsiren Putty weniger, werde ich definitiv jederzeit nachkaufen und Pads vorziehen, zumal mehrfach nutzbar.