Dwayne_Johnson
Legende
- Mitglied seit
- 24.12.2009
- Beiträge
- 17.378
@KaerMorhen
Die vielen, kleinen Sachen summieren sich zu einer Großen...
Wenn du den Kram behalten/nicht ändern willst, muss du halt damit leben
Und die Pumpen haben auch keinen weg? Also, dass sie ohne Belastung unauffällig sind, aber bei Last einbrechen gegenüber einer gleichen, neuen Pumpe
Wenn zb einer der Pole ausgefallen ist, weil der Controller (in der Pumpe) ihn nicht mehr ansteuert, kann Drehzahl die ohne Last unauffällig sein und ihre Drehzahl erreichen. Aber das hättest du sicher im Loop mit Tools gesehen
Irgendwann ist es extrem nervig. Nicht die Leckage, sondern dass man sie nicht findet oder laaange dafür braucht
Bei mir war es damals der "ThermoChill PA120.3"...
Die vielen, kleinen Sachen summieren sich zu einer Großen...
Wenn du den Kram behalten/nicht ändern willst, muss du halt damit leben
Und die Pumpen haben auch keinen weg? Also, dass sie ohne Belastung unauffällig sind, aber bei Last einbrechen gegenüber einer gleichen, neuen Pumpe
Wenn zb einer der Pole ausgefallen ist, weil der Controller (in der Pumpe) ihn nicht mehr ansteuert, kann Drehzahl die ohne Last unauffällig sein und ihre Drehzahl erreichen. Aber das hättest du sicher im Loop mit Tools gesehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kann alles Mögliche sein...Ich habe bei mir alles mit Teflonband umwickelt und habe trotzdem 2 Stellen die Luft ziehen,finde die aber ums verrecken nicht.
Irgendwann ist es extrem nervig. Nicht die Leckage, sondern dass man sie nicht findet oder laaange dafür braucht
Bei mir war es damals der "ThermoChill PA120.3"...
Zuletzt bearbeitet: