• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Finde den Fehler :d

IMG_1569.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch gut aus, ist nichts ausgelaufen...
Der Linke war der Übeltäter gestern. Seitdem habe ich den nicht gekuppelt. Man sieht dass er nicht richtig zurückgefahren ist an die Ausgangsposition. Der schwarze Ring fährt weiter raus, der Verschluss in der Mitte ist nicht komplett zugegangen und man sieht die Kugellager. Seit gestern gabs auch kein Wasser im System, d.h. Ich weiß gar nicht ob der so überhaupt nicht ist. Ich mach nachher eine druck Überprüfung.
 
Was sind das für welche?
 
Da ist ein seichter Unterdruck drauf, das macht nichts.
 
Am besten mehrmals mit neuen Stoffstücken machen und am Ende aufpassen, dass keine Fäden im Schlauch zurückbleiben
Das hatte ich bereits bedacht, eventuell die beste Option.

Habe noch ein defektes 2 Meter + USB Kabel, das wäre perfekt.
 
Sieht jetzt so ziemlich entlüftet aus 🤪Das Teil ist ein Luft Labyrinth! Paar Blasen sind noch drinnen...
20250715_181420.jpg
 
Ah okay, danke. Kenne diese und die HF Serie tatsächlich gar nicht.
 
Am zuverlässigsten sind die CPC Dinger aber die gehen optisch in meinen Augen halt einfach gar nicht.
Ist halt kein Spielzeug. :d Laut Aussage von CPC sollten die NS6 auch mit Unterdruck (Leakshield) kein Problem haben. Hatte ich mal übers Kontaktformular angefragt und dann einen Rückruf bekommen, Aquacomputer und die Geschäftsführer kannten die sogar. :)

Die LQ6 wären natürlich am geilsten, schmerzen aber schon etwas im Geldbeutel...
1752646853410.png
 
@All wie reinige ich Schlauch von Ablagerungen aus altem DPU, gefühlt Fettablagerungen und generell vor weissen Resten?
Kukident taugen da nichts, Seifenlaufe, Wasser 80 Grad+ und lange weichen ebenso wenig, mechanisch keine Chance beim 2 Meter Stück da mit ner Flaschenbüste alles herauszubekommen.
Flaschenbürste mit nem Stück draht verlängern und durchziehen?
Oder einfach neue 2m kaufen, wenn die so versifftr sind?
 
Ist halt kein Spielzeug. :d Laut Aussage von CPC sollten die NS6 auch mit Unterdruck (Leakshield) kein Problem haben. Hatte ich mal übers Kontaktformular angefragt und dann einen Rückruf bekommen, Aquacomputer und die Geschäftsführer kannten die sogar. :)

Die LQ6 wären natürlich am geilsten, schmerzen aber schon etwas im Geldbeutel...
Anhang anzeigen 1125322
Sind die aus Gold?

Schon frech der Preis.
 
Nunja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters und ich finde sie schick, aber nicht so schick als das ich da nun 300€ mehr ggü. der NS6 ausgeben würde.
Allerdings ist mir bei sowas Funktion auch wichtiger als Aussehen, weshalb ich z.B. auch never ever Komponenten mit Anschlüssen im Plexi kaufen würde.
 
Die QD3-"Männer" haben auch gut aufgeschlagen...
(und schaut mal der ZMT-Schlauch)

Januar 2023...
Screenshot 2025-07-16 124619.png

Jetzt...
Screenshot 2025-07-16 124852.png

Kann aber auch ein Preisfüller sein, weil nicht verfügbar...
Aber die verfügbaren "Mädchen" kosten genauso viel
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie @Techlogi schreibt, das ist halt kein Spielzeug sondern für den professionellen Bereich gedacht.
Die Zuverlässigkeit kostet.
Wobei die Koolance noch professioneller aussehen. Nix poliert - nix bunt...
 
Die QD3-"Männer" haben auch gut aufgeschlagen...
(und schaut mal der ZMT-Schlauch)

Januar 2023...

Kann aber auch ein Preisfüller sein, weil nicht verfügbar...
Aber die verfügbaren "Mädchen" kosten genauso viel
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wobei die Koolance noch professioneller aussehen. Nix poliert - nix bunt...
Die gefallen mir schon besser, aber wir können auch einfach was vom Träcker rannbauen, das funktioniert sicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh