Scharrlatan
Urgestein
so hab mir heut auch ma nen 32" lcd bestellt, zepto ftw
werd ma berichten, wenn der da is
werd ma berichten, wenn der da is

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hi, ich hab jetzt dieses Kabel hier bestellt:
http://www.dcskabel.de/kabel/spdif-....html?sessID=1769b329651e73b862a936333e6a8a28
Der Plan ist, dieses an den digitalen Klinke Ausgang der X-fi zu klemmen und in den Koaxialen Eingang des AVR. Sollte klappen oder? Dann hab ich digitalen Sound aus der X-fi![]()
Hi, ich hab jetzt dieses Kabel hier bestellt:
http://www.dcskabel.de/kabel/spdif-....html?sessID=1769b329651e73b862a936333e6a8a28
Der Plan ist, dieses an den digitalen Klinke Ausgang der X-fi zu klemmen und in den Koaxialen Eingang des AVR. Sollte klappen oder? Dann hab ich digitalen Sound aus der X-fi![]()
Schade, wär ja auch zu praktisch gewesen. Welchen Vorteil bringt mir dann eigentlich HDMI gegenüber gegenüber YUV? Klar, es ist digital vs. analog. Aber in der Praxis?
PS: Merci schonmal![]()
Digitale Klinke?
# FlexiJack-Anschluss (Digital-/Line-/Mikrofon-Eingang und Digital-Ausgang) mit 3.5-mm-Buchse
*vor den Kopf klatsch*HDCP, also Kopierschutz, ohne den BluRays und HD-DVDs nicht in HD sich zeigen möchten.
Ich schätze mal das ist wie bei USB, wo sich ab 5m auch schon instabile Verbindungen ergeben. Ich glaube da liegt es an der hohen Dichte, die dann zu Überlagerungen führt. Oder an den 500mA, die nicht für mehr als 5m reichen?woran liegt das? so gesehen ist es ja nur ein datenstrom, so wie bei anderen glasfaser leitungen auch, der übertragen wird
@frankenheimer: optisch bei längeren kabel schlechter? hab ich was falsch verstanden?^^ für weite strecken ist lichtkabel die lösung überhaupt und wird von elektrosmog nicht angegriffen, klar sollte man ein dickes kabel nehmen und nicht knicken![]()
hat jemand von euch den Sanyo Z2000?
ich überleg mir den zuzulegen, wie sind eure erfahrungen damit?