[Sammelthread] Automobile

Im April geht's wieder an die Nordschleife mit zwei Freunden für ein ganzes Wochenende. Freu mich riesig! :d Einer der Freunde hat vor Kurzem seinen kompletten Innenraum rausgerissen, um Gewicht zu sparen. So ist er noch sparsamer auf dem Ring unterwegs, vielleicht sogar unter 5 Litern. Ich hoffe, dass er mich jetzt nicht abhängt...
Mit 5 Litern auf dem Ring ist jetzt aber als Scherz gemeint, oder?

Generell sind diese tollen Durchschnittsverbräuche immer schwer einzuordnen. Viel Autobahn mit Tempomat, kein Stadtverkehr, kein Rausbeschleunigen aus Kurven - klar, dann geht da was. Natürlich sind alle Leute mit diesen Verbräuchen trotzdem "durchaus zügig" unterwegs gewesen und haben auf der Bahn das "gefahren, was ging". Das lässt sich halt schwer nachprüfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Mopped geht das sicher :)
 
9,8l in der Einfahrzeit? Na da kann sich der nächste Käufer ja schon mal freuen. Wir haben Langzeit 7,6l im Clubsport... echt keinen Plan wie ihr so Verbräuche schafft.
Das ist für ein GTI stinknormaler Verbrauch

Der nächste Käufer freut sich aber bei euch noch mehr, weil die Möhre die volle Leistung nicht mehr entfalten kann bei der schleicherei :rolleyes2:
 
Jetzt geht die olle app wieder
 

Anhänge

  • Screenshot_20251127_130832_Volkswagen.jpg
    Screenshot_20251127_130832_Volkswagen.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 32
Nein, das bezieht sich auf den GTI Clubsport-Fahrer, der sich ein 300 PS starkes Spaßauto gekauft hat und sich dann fragt wieso andere mit dem gleichen Spaßauto so viel verbrauchen,

vielleicht hat er sich auch einfach nur nen Golf zur Fortbewegung gekaut und kann drauf verzichten auf 100 Metern 50mal die Schubabschaltung knallen zu lassen? :poop:
 
Sind aktuell mitm Firmen Audi Q3 S Line unterwegs, meine Herren was für eine Klapperkiste.

Wenn man nur ein wenig am Türgriff zieht, knarrt die ganze Tür. Und bei dem aktuellen niedrigen Kilometerstand von nicht mal 20tkm rauscht die Bremse echt laut beim Bremsen.

Das ist deutsche Wertarbeit! :lol:
 
vielleicht hat er sich auch einfach nur nen Golf zur Fortbewegung gekaut und kann drauf verzichten auf 100 Metern 50mal die Schubabschaltung knallen zu lassen? :poop:
Dann frage ich mich (A) wieso man ein auf Sportlichkeit ausgelegtes und beworbenes Auto für einfache Fortbewegung nutzt, und (B) man davon ausgeht, dass alle anderen Leute mit diesem Sportwagen ebenfalls nur schleichen und deren Verbrauch in Frage stellt.
 
Lasst mal die Kirche im Dorf, auch wenn ich die einhellige Meinung hier teile, hat BrainSchlumpf sich auf die Einfahrphase bezogen.
Da kann man schon anders fahren, als Sonntags auf der freien Landstraße mit warmer Kiste und Spaßfaktor.
 
vielleicht hat er sich auch einfach nur nen Golf zur Fortbewegung gekaut
N Clubsport? Ja kennt man ja, Brot & Butter Auto. Finds auch hoch, ich war mit meinem GTI im Alltag bei 8,4
 
diesem Sportwagen
ihr könnt doch einen Golf nicht als Sportwagen bezeichnen! Clubsport hin oder her, das ist ein sportlicher Kompaktwagen oder Hot Hatch

Ein Sportwagen ist ein Automobiltyp, der speziell für dynamische Fahreigenschaften wie hohe Geschwindigkeit, Beschleunigung und Wendigkeit entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch eine Kombination aus leistungsstarkem Motor, hervorragender Straßenlage und einer oft windschnittigen, niedrigen Karosserie aus
 
Klar kann mann. Du musst halt nur nicht zustimmen.
 
ihr könnt doch einen Golf nicht als Sportwagen bezeichnen! Clubsport hin oder her, das ist ein sportlicher Kompaktwagen oder Hot Hatch
Joa, das sag ich auch immer. Aber Begriff "Sportwagen" hin oder her, das Auto ist als Sportwagen beworben und hat für viel zusätzlich Geld Funktionen, die 08/15-Käufer von Sportwagen suchen. Kein Mensch kauft sowas mit dem Ziel stumpf von A nach B zu kommen, weil Bus fahren ja so nervig ist. Oder kaufst du dir auch ne Lotus Elise, weil dir zwei Sitze ja ausreichen und kein ÖPNV zur Arbeit existiert?
 
9,8l in der Einfahrzeit? Na da kann sich der nächste Käufer ja schon mal freuen. Wir haben Langzeit 7,6l im Clubsport... echt keinen Plan wie ihr so Verbräuche schafft.
7,6L im Schnitt ist quasi nicht machbar mit meinen Fahrprofil. Ich fahre im Rentnermodus, aber halt keine 300km am Stück Landstraße mit 80 hinter dem LKW klebend, so wie du das wohl immer machen musst, um diesen Verbrauch zu schaffen. Ich fahre 15km zur Arbeit und zurück. Wenn ich da eine 8,x stehen habe, ist das schon gut. Ich komme nie über 3000 Umdrehungen.
Auf der Bahn habe ich natürlich schonmal Gas gegeben. Mit 1500km ist so langsam auch mal Ende mit Einfahren wie Oma. Muss ja nicht hart ballern, aber mal nen vernünftigen Sprint muss er so langsam auch mal abkönnen, wenn er Warm ist.

Ein Golf Clubsport ist genau so wenig ein Sportwagen wie ein RS6. Ein Sportwagen ist ein Porsche 911 oder ein Audi R8, aber ganz sicher keine normale Familienkutsche mit mehr PS. Diese Autos haben aber im Gegensatz zum Sportwagen einen gewaltigen Vorteil: sie vereinen Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit. Ein Clubsport zieht mit Stage 1-2 den 0815 Porsche locker ab und selbst wenn sie gleich gut ziehen, liegen preislich einige Jahresgehälter dazwischen. Mit diesen 40k Neupreis (ja so viel kostet ein GTI neu - Listenpreise sind Märchenpreise) Fahrzeugen kommt man doch zu recht überschaubaren Preisen zu ernsthaft agilen Fahrzeugen, wo man für etwas mehr Spaß ganz dramatisch mehr hinlegen muss - oder völlig vergewaltigte alte Karren kaufen muss.
Die Leute, die über den GTI oder R herziehen, sind am Ende einfach nur Leute, die sich sputen müssen, den nächsten Bus noch zu bekommen. Und ja natürlich, natürlich ist nicht alles toll, was glänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es keine Norm dafür. Allgemein ist Stage 1 nur Software und Stage 2 mit Umrüstung einiger weniger Komponenten, die nicht ganz so viele Reserven haben. Gibt dann noch Dinge irgendwo dazwischen.
Mit "Stage" ist die Leistungssteigerung des Antriebs durch Änderung der Software gemeint,. wodurch zb der Ladedruck erhöht wird. Die Herstellergarantie geht natürlich immer flöten für alle Komponenten, die irgendwie von der Software beeinflusst werden. Am Ende wird der Sicherheitsfaktor der Komponenten ausgereizt.

Die ganze Sache ist nicht sonderlich weit verbreitet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh