[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Ich würde bezüglich der RAM Problematik erstmal den Contact Frame durch das originale Retention Modul ersetzen.
Zu OC: bei diesen CPUs ist da sehr wenig zu holen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, dann würde das Board aber nicht posten oder es würde kein DC gehen usw.

Ich habe selbst einschlägige Erfahrungen gemacht mit Samsung IC Crap, ob mit oder ohne Frame, mehr als 5600 wollte damit nicht, damals auf 2DPC Sockel 1700.

Dieses Gareffel habe ich irgendwann mal für 1/3 des Neupreises vertickt damit ich den :poop: nicht mehr sehen muss.
 
Bei DDR5 reg. ECC sind Samsung nach meiner Erfahrung die Besten. Und mit Hynix hatte ich bei DDR4 reg ECC einige RAM Fehler. So sind die Erfahrungen unterschiedlich.
 
Mag ja sein dass Samsung die besseren IC auf die teuren RDIMM packt, die außerdem auch einen RCD (Registering Clock Driver) besitzen, und der Takt ist dann auch ein Thema.

Ist halt kein Zufall dass auf den ganzen höher getakteten OC Modulen aktuell fast ausschließlich HYNIX IC zu finden sind.
 
Ich suche ein weißes Mainboard für meinen 265K. Welches dieser Boards würdet ihr wählen? Das NZXT gefällt mir optisch am besten, aber das geht wohl nur max. bis 8000 MHz beim RAM.
Ansonsten finde ich das ASUS TUF oder das ASUS Strix auch interessant. Bei Amazon.com sind die alle fast gleich teuer (200-230 USD), eventuell würde ich dann dort bestellen.

Vergleichsliste: https://geizhals.de/?cmp=3330765&cm...&cmp=3572409&cmp=3330433&cmp=3329984&active=1
Ich möchte diesen RAM darauf laufen lassen: https://geizhals.de/kingston-fury-r...dimm-kit-48gb-kf584cu40rsak2-48-a3358923.html

Ist es realistisch, den stabil mit 8400 MHz zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein weißes Mainboard für meinen 265K. Welches dieser Boards würdet ihr wählen?

Das AORUS Pro Ice hat so Nettigkeiten wie Post Code Display und 5G Lan, und soll nicht schlecht gehen mit Speicher.

Für aktuell 279€ bei Alternate kein schlechter Deal.

 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du eventuell auch eine Verbesserungsanfrage stellen ? Wenn nämlich die immer leuchtende Biosanzeige LED im OS / Standbye und herruntergefahrenem zustand deaktivierbar wäre oder sogar ganz , dann wäre es für mich persönlich direkt ein Kriterium dem Board ne zweite Chance zu geben. Aber diese Strahlend helle rote LED licht ist so leider ein Nogo für mich ... und rumpfuschen innerhalb der Garantie /Gewährleistung will man ja auch nicht.
Beim ACE von MSI geht diese beim deaktivieren der Beleuchtung inlusive aller knöpfe direkt mit aus und bei mir sind es nicht zwei rote LED sonder Weiß bios 1 / Rot Bios 2. Eine Farbumschaltung muß nicht sein aber deaktivierbarkeit wäre top.
Deep Sleep schon mal auf Enabled gestellt ?
 
Ich würde ein 8000er Kit kaufen und den mit GEAR2 200S Boost laufen lassen wenn du nicht en Einstellungen herum schrauben willst.


Ich füge hier mal noch folgende Info hinzu, bevor man das falsche Kit kauft:
Modul VDDQ und VDD ≤ 1,4V

Ich habe nämlich eins mit 1,45V, da funktioniert das nicht.
 
Gerade auch im WhatsApp bekommen 😆. Dann mal heute abend ran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh