[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

gmail funktioniert auch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin bei Shoop mittlerweile echt am verzeifeln - nie werden meine Einkäufe erfasst...
Habe jetzt extra jeden Schritt penibelst ausgeführt:
  1. Extra MS Ätsch verwendet
  2. Shoop Erweiterung installiert
  3. Alle cookies und sonstige Daten gelöscht und nochmal neu gestartet
  4. Auf Shoop alle Kekse gefuttert
  5. Von dort weiter auf die Zielseite, alle Kekse gefuttert
  6. Browser-Erweiterung sagt: Cashback aktiv
  7. Nach dem Einkauf: Stille im Postfach, keine "Einlauf erfasst" Email :(
Weiß nicht was ich da sonst noch tun soll :(
 
Hast Du im Browser alle Cookies zugelassen?
 
Über welchen weg läuft das Cashbach ab und welche persönlich Daten wollen die haben?
 
Die streichen halt ne Provision fürs "vermitteln" ein und geben dir nen Teil davon ab.
Die brauch schon alles von dir, schließlich willst du dir das cashback auch auszahlen lassen.
Ok,dann kan ich mir den smurf sparen😊
Ich mach da eigl.alles über Paypal.Wäre dann quasi ne Erstattung bei PP?
 
Ok,dann kan ich mir den smurf sparen😊
Ich mach da eigl.alles über Paypal.Wäre dann quasi ne Erstattung bei PP?
Nein, es ist keine Erstattung, es ist Cashback und hat nichts damit zu tun wie zu zahlst.
Das Geld landet zunächst (nach ein paar Wochen/Monaten) auf dem Shoop Konto und du kannst es dir auf dein Bankkonto überweisen.
Bei Galaxus gab/gibt? es 8%. Das hat bei nem 1000€ Kauf schon ordentlich was gebracht.
 
Bzgl. Cashback wird nicht erfasst, das ist mein Weg:
- Private Tab (keine Addons und immer frische Session)
- Aliexpress (oder jeden anderen Shop) öffnen, alle Kekse fressen und einloggen
- Shoop öffnen, alle Kekse fressen und einloggen
- Bei Shoop auf "Cashback aktivieren und zum Shop" (oder was genau da steht) gehen und dann über den Tab einkaufen.

Hat bisher immer geklappt.
 
Ak,danke.Hab sie angeschrieben sie sollen meine Mailaddresse freischalten.Ich nutzte Proton.Bin mal gespannt was kommt.

Update:Machen sie nicht Proton als Domän ist und bleibt gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Tips.
Nach euren Antworten zu urteilen scheinen ja beide Pumpen fast gleichwertig zu sein mit jeweils kleinen Vor-/'Nachteilen.

Ich denke ich packe mal beide in die Beobachtungsliste und warte mal ab was der BF bringt. Nach dem Kauf vom Speicher bin ich über jeden Rabatt froh den ich kriegen kann.

2 Fragen hätte ich noch:

- Welche D5 soll ich mir den auf die Liste nehmen, da kenne ich mich halt nicht so aus.
- Welche DDC ist aktuell zu empfehlen? Aquatuning hat jetzt mehrere im Angebot. Einmal natürlich die Standard und plus, die kenn ich von früher, aber irgendwie schauen die alle gleich aus und kosten doch unterschiedlich. Deckel kommt ja eh ab für G 1/4.
 
Danke für den Tip.

Ich habe noch nie bei Aliexpress bestellt, nur als gewerblicher Kunde bei Alibaba.
Kommt da noch was drauf auf den Preis? Versand? Zoll? MWSt?

Und hat die schon jemand im Einsatz gehabt?

Und Bykski hatte ich zwar schon mal für den GPU-Block näher betrachtet, aber nach dem Radiator Test von Igor mit dem extrem bleihaltigen Lot bin ich da wieder von abgekommen wegen Qualität.
 
für den GPU-Block näher betrachtet
Hatte bisher zwei Bykski-Blöcke - waren qualitativ gut (etwa ALC Niveau), bis auf die exotische Anleitung. Würde ich auch wieder nehmen, wenn gerade nix besseres verfügbar sein sollte.
 
Hatte bisher nur einen RAM Block von Byski, Qualität geht in Ordnung.
Nur die Schrauben, um ihn auf die RAMs zu schrauben sind Müll, Senkkopf Kreuz nicht magnetisch -_-.
Hab sie gegen Inbus getauscht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber da sparen sie ja alle gerne, z.b. mein Heatkiller IV Pro, ich hatte noch nie so schlecht gefertigte Federn in der Hand.
Die schrauben, die bei ALC bei liegen sind auch unterste Schublade, aber warum soll so ein Linsenkopf auch zentriert sein ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip.

Ich habe noch nie bei Aliexpress bestellt, nur als gewerblicher Kunde bei Alibaba.
Kommt da noch was drauf auf den Preis? Versand? Zoll? MWSt?

Und hat die schon jemand im Einsatz gehabt?

Und Bykski hatte ich zwar schon mal für den GPU-Block näher betrachtet, aber nach dem Radiator Test von Igor mit dem extrem bleihaltigen Lot bin ich da wieder von abgekommen wegen Qualität.

Die d5 modelle sind alle gut in der regel. Aber nicht ganz gleich. Eifach dran denken wegen dem ausgleichbehälter. Ein wechsel mit anderem top nicht immer ganz einfach oder möglich.
 
Gerade ploppt die Meldung auf - hat das noch jemand bekommen?
1763751114906.png
 
Danke euch beiden, ich habe ehrlich gesagt auch sehr viel Vertrauen in Aqua Computer, ich wollte aber trotzdem lieber nachfragen :-)
 
Hallo zusammen,

da ich mich mit den Kühlblöcken und dessen unterschieden leider nicht auskenne:
Welchen Block könnt ihr für einen 9950X3D empfehlen?

edit:
Ich nutze aktuell einen TechN auf meinem 5950X, dieser soll mit der Stock-Backplate des Mainboards auch auf einem AM5 genutzt werden können... Hat das jemand getestet, ist das zu empfehlen, oder besser einen neuen kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das jemand getestet
Hab gerade vor einigen Wochen von nem 5950x auf nen 9950x (in einer Faltkiste/F@H mit 24/7 Betrieb) umgestellt und den TechN weiter genutzt. Bei der Gelegenheit (nach ca. vier Jahren) nur mal gereinigt - alles easy und problemlos. Da brauchst Du nix Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade vor einigen Wochen von nem 5950x auf nen 9950x (in einer Faltkiste/F@H mit 24/7 Betrieb) umgestellt und den TechN weiter genutzt. Bei der Gelegenheit (nach ca. vier Jahren) nur mal gereinigt - alles easy und problemlos. Da brauchst Du nix Neues.

Wie viel watt kannst du dem 24/7 drauf geben ? Bench Belastung Test gemacht ?
 
Keine Ahnung, was maximal dauerhaft ginge ... nimmt sich im Mittel zwischen 75 und 80 Watt, je nach F@H-Workunits. Damit "beschäftigt" die CPU aktuell 1x 4090 und 1x 5090.

Nö ... ist für meinen Anwendungs-Zweck völlig irrelevant.
ach so sorry. ja dachte schon irgend was Server Bereich und wird Hardt rangenommen. CPU hat ja maximal 175watt oder so original. Tech-N ja das packt der ja gute 180-200watt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Watercool hat keine xmas deals, oder? :(

 
habe festgestellt das alles über 25 grad Wassertemperatur der Mora 600 anfängt zu riechen, kann ich das mit einem Chiller konstant auf 22 grad halten?
wenn ja wieviel Kälteleistung muss der haben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh