[Sammelthread] Automobile

Mein E39 verwirrt mich leider gerade komplett, aber leider lief seit 3 Wochen auch nichts mehr nach Plan.. Seitdem er hier bei mir ist, startet er auch nicht mehr, was mich noch mehr verwirrt!

Naja, am Samstag werd ich den Motor Stück für Stück auseinander nehmen, komme sonst eh nicht weiter... :(

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sprit vermutlich nicht, siehe E39 Forum. Aber muss den am Samstag eh von oben nach unten auseinander nehmen, dann kann ich auch Zundspulen etc. prüfen.

Macht halt alles mega Bock bei Minusgraden und ohne Hebebühne.. :(
 
Mein E39 verwirrt mich leider gerade komplett, aber leider lief seit 3 Wochen auch nichts mehr nach Plan.. Seitdem er hier bei mir ist, startet er auch nicht mehr, was mich noch mehr verwirrt!

Naja, am Samstag werd ich den Motor Stück für Stück auseinander nehmen, komme sonst eh nicht weiter... :(

Was die Jungs schreiben bezüglich häufige und kurze Motorstarts und das der Motor dann irgendwann nicht mehr anspringt ist korrekt.

Der Motor säuft ab und dann springt der nicht mehr an. Noch einfacher formuliert: dann hast du ZUVIEL Benzin im Zylinder das nicht komplett verbrannt wurde. Der Motor bekommt das nicht mehr entzündet und orgelt sich beim nächsten Motorstart kaputt. Das ist keine Eigenart des M54, das Problem kannst du bei JEDEM Benziner haben wenn der mehrmals gestartet wurde und immer nur kurz lief.

Aber ZWEI Minuten am Stück orgeln lassen wie jemand dort schreibt? Der arme Anlasser, wolltest du den auch bald neu kaufen? :d

Eine Möglichkeit das Problem zu lösen: zieh das DME Relais ab. Das bewirkt, dass der Motor kein Benzin mehr einspritzt wenn du ihn einschaltest. Dann lasse ihn kurz orgeln. Warte dann etwas. Lasse ihn wieder kurz orgeln. Warte etwas. Lasse ihn nochmal kurz orgeln. Steck das DME Relais wieder ein und starte. Dann sollte der Motor wieder starten (natürlich nur WENN das wirklich das Problem war und die Ursache nicht ein defektes Teil woanders ist).

Wenn du den Anlasser schonen möchtets, dann drehst du vorher idealerweise noch alle Zündkerzen raus.
 
Öldiskussion upcoming:

Bei dem aktuellen Wetter bin ich schon froh, dass der A3 meiner Frau 0W20 drin hat. Gerade eben erst wieder gemerkt, wie schnell der warm wird.
 
Wärmekapazität ist nicht der Rede wert. Sind Andere Faktoren die dazu beitragen, wie z.B hydrodynamischer Widerstand, wie schnell es durchströmt etc.
 
ja eben, aber hat man nicht Theoretisch dann durch dickflüssigeres Öl eine schnellere Erwärmung des Öls? Da hab ich ja bei kaltem Motor mehr Widerstand wodurch das dickflüssigere Öl ja schneller warm werden würde wie ein dünnes?
Wobei ich kaum glaube das sowas meßbar ist
 
Was die Jungs schreiben bezüglich häufige und kurze Motorstarts und das der Motor dann irgendwann nicht mehr anspringt ist korrekt.

Der Motor säuft ab und dann springt der nicht mehr an. Noch einfacher formuliert: dann hast du ZUVIEL Benzin im Zylinder das nicht komplett verbrannt wurde. Der Motor bekommt das nicht mehr entzündet und orgelt sich beim nächsten Motorstart kaputt. Das ist keine Eigenart des M54, das Problem kannst du bei JEDEM Benziner haben wenn der mehrmals gestartet wurde und immer nur kurz lief.

Aber ZWEI Minuten am Stück orgeln lassen wie jemand dort schreibt? Der arme Anlasser, wolltest du den auch bald neu kaufen? :d

Eine Möglichkeit das Problem zu lösen: zieh das DME Relais ab. Das bewirkt, dass der Motor kein Benzin mehr einspritzt wenn du ihn einschaltest. Dann lasse ihn kurz orgeln. Warte dann etwas. Lasse ihn wieder kurz orgeln. Warte etwas. Lasse ihn nochmal kurz orgeln. Steck das DME Relais wieder ein und starte. Dann sollte der Motor wieder starten (natürlich nur WENN das wirklich das Problem war und die Ursache nicht ein defektes Teil woanders ist).

Wenn du den Anlasser schonen möchtets, dann drehst du vorher idealerweise noch alle Zündkerzen raus.
Zum Orgeln lassen ist mir letztens das Video auf Instagram geblieben:

ich will die Batterie und ich will den Anlasser!
 
Das Problem mit kurzen An- und Ausmachen (v.a. im Stand) hab ich beim N53 auch schon paar mal durch.
Kein schönes Gefühl wenn sich erst nach und nach jeder Zylinder wieder zurechtrüttelt.
 
Mein E39 verwirrt mich leider gerade komplett, aber leider lief seit 3 Wochen auch nichts mehr nach Plan.. Seitdem er hier bei mir ist, startet er auch nicht mehr, was mich noch mehr verwirrt!

Naja, am Samstag werd ich den Motor Stück für Stück auseinander nehmen, komme sonst eh nicht weiter... :(

M54B22 hatten wir im E46 auch, und auch viele Probleme bis zum Motorschaden, dann neuer Motor und der auch irgendwann Motorschaden.
 
Wärmekapazität ist nicht der Rede wert. Sind Andere Faktoren die dazu beitragen, wie z.B hydrodynamischer Widerstand, wie schnell es durchströmt etc.
Wahrscheinlich hat der einfach nur eine Bedarfsgerechte Regelung des Wasserkreislaufs.
Sodass im kalten Zustand keinerlei Kühlung in Betrieb ist (kein Wasser gefördert wird), ergo schneller warm.

ggf. hat der sogar einen Elektro Zuheizer in der Lüftung.
 
@webmi
Für dich ?
 
Das häßliche Kia symbol ist auch weg. Durch Zufall bei Etsy für 16€ gefunden. Gelbatch nach Wunsch. Deutsche Firma Nahe Hannover die es herstellt. "Jackplott"

WhatsApp Bild 2025-11-21 um 14.44.53_80b091ed.jpg
WhatsApp Bild 2025-11-21 um 14.44.53_0a94cb58.jpg
 
Invertiert hätte es mir persönlich besser gefallen. Dann wäre der Rand nicht so negativ sichtbar.
 
Invertiert hätte es mir persönlich besser gefallen. Dann wäre der Rand nicht so negativ sichtbar.
ist fürs Foto nur kurz drauf. Das alte Zeichen kommt ganz ab und das Gelteil wird dann eingesetzt. Geht nur jetzt nicht aufgrund der Temperatur.
 
Nah, das meine ich nicht. Du siehst halt, dass da ein ovales Teil eingeklebt wurde. Der Rand außen herum wird definitiv sichtbar bleiben, aber beim neuen Logo keine Relevanz mehr haben. Es sieht als aus wie ein rebadges Auto, also bspw. wie bei einer Kooperation zwischen Ford und z.B. Toyota. Ford hat die Heckklappe designed und da ein Ford-Logo-förmigen Aussschnitt reingeknallt, und dann stand Toyota da vor diesem Aussschnitt und musste da so n "Füllstück" einsetzen. Wenn das Teil selber schwarz und das Logo dann in Wagenfarbe wäre, sähe es zumindest vorne, meiner Meinung nach, stimmiger aus.
 
Nah, das meine ich nicht. Du siehst halt, dass da ein ovales Teil eingeklebt wurde. Der Rand außen herum wird definitiv sichtbar bleiben, aber beim neuen Logo keine Relevanz mehr haben. Es sieht als aus wie ein rebadges Auto, also bspw. wie bei einer Kooperation zwischen Ford und z.B. Toyota. Ford hat die Heckklappe designed und da ein Ford-Logo-förmigen Aussschnitt reingeknallt, und dann stand Toyota da vor diesem Aussschnitt und musste da so n "Füllstück" einsetzen. Wenn das Teil selber schwarz und das Logo dann in Wagenfarbe wäre, sähe es zumindest vorne, meiner Meinung nach, stimmiger aus.
so meinst du das. Nee, genau das wollte ich nicht. Ein schwarzes ovales Inlet mit weißer KIA Inschrift sieht ja noch bescheuerter aus. Normal wollte ich es ursprünglich spachteln und lackieren lassen. Nur das ist mir mit 500€ die Sache nicht wert. Hatte vom Verkäufer den KIA Schriftzug aus Metall bekommen, aber wie gesagt zu teuer vom Lacker her.

WhatsApp Bild 2025-11-21 um 15.54.01_edc24d51.jpg
 
Darf ab heute wieder Titanic fahren. Habs bis zum bitteren Ende rausgezoegert :/
 
Zuletzt bearbeitet:
so meinst du das. Nee, genau das wollte ich nicht. Ein schwarzes ovales Inlet mit weißer KIA Inschrift sieht ja noch bescheuerter aus.

Nö, etwas Kontrast tut schon gut. Aber wart mal ab, wenn das Weiß irgendwann gelblich wird.. :LOL:
 
Du fährst ja auch das ganze Jahr mit Winterreifen herum. Da wundert mich solch eine dämliche Nachfrage nicht mehr...

Zum Schalten natürlich. Manuell Herunterschalten für mehr Motorbremse, selbstständiges Schalten bei ambitioniertem Fahren (GTI!), auf der Rennstrecke...


@FB07
Hat es einen Grund, dass du einen externen Hoster nutzt, anstatt die Bilder direkt im Forum hochzuladen? Das ist von der Nutzungserfahrung her schon deutlich unhandlicher, insbesondere auf mobilen Geräten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im E-Auto Thread hätte ich die Frage verstanden. 😂

Da benutzt man sie meist zum verstellen der Rekuperation
 
Wozu benutzt man die? Ich habe die bei meinem auch, aber noch nie benutzt.

Um den Auspuff knallen zu lassen :shot:

Ne spaß bei seite, auf der Landstraße fahre ich nur mit Schaltwippen, wenn ich freie Bahn habe

Bockt richtig

@Ein Lamm borg I nie

Wenn ich die Bilder direkt hier hochlade, werden die bei mir nicht angezeigt 🤔
 
Musst sie nach dem Upload noch einfügen.
 
Wenn du den Upload Baddne benutzt, musst es extra einfügen, bei drag&drop nicht nicht.
Zugegeben nervt mich das auch immer, wenn ein externer Imagehost genutzt wird. :fresse:
 
Geht aber nicht, siehe oben habe jetzt die Bilder per Upload eingefügt. Er zeigt aber nur das 1. richtig an

-Edit-

Lade von meinem iPhone hoch. Sieht dann so aus

IMG_2608.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh