[Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schreib die Rechnung mal aus bitte :cool:
Woran hängt es?
5x1GBit/s am Switch und 6 GBit/s bei SATA3 (was seit Jahren auch SSDs ausnutzen können).
Und wenn ihr LWL nehmt, dann SR MM OM3? Das wäre mein Ansatz gewesen für zuhause.
Ich habe SM verbaut, weil ich passende Tranceiver bekommen habe. Preislich schenkt sich das eh nichts, ein Angebot kann ausreichen. Ich glaube auch, MM OM4 ist oftmals bereits günstiger als OM3.
 
Idle ~10 Minuten sieht so aus mit 3x10G + 1x1G Verbindungen pro Switch. Das hier ist vom Switch(1) der am PC hängt, sah am DECT200 bei beiden ziemlich gleich aus mit 4 Kabeln dran.Anhang anzeigen 1158647



Ich habe nichts zum Temperatur messen, aber es ist vielleicht 10°C wärmer als die Umgebungsluft - lauwarm.
Ist das der Verbrauch für 1 MikroTik?

Der obige XikeStor (ein 8er mit RJ45) verbraucht @ idle knapp 10W (an das andere Messgerät komme ich momentan nicht). Der Lüfter läuft immer

Die SFP-Version zieht knapp 7W (soll auch keinen Lüfter haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dwayne_Johnson
Ja exakt. LÜFTER. Sollte man auch auf dem Schirm behalten.
Er ist nicht störend und temperaturüberwacht. Die Board-Temperatur wird im Web-Interface angezeigt

Wenn es dir wegen evtl. Ausfall geht…
Ein ganzer Switch kann auch ausfallen (oder Teile davon). Auch die ohne Lüfter
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieviel „overhead“ sind vertretbar?
In YT-Videos wird von bis zu 10% gesprochen. Aber was ist an Max Bandbreite erreichbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh