[Sammelthread] Sockel 370 / Tualatin

hallo,

hier die RG Datei im Anhang
 

Anhänge

  • Medion2001.zip
    249 Bytes · Aufrufe: 6
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin am Boden zerstört :wall:
Das Gegentesten mit meinen TUV4X lief problemlos. Das Messergebnis war so wie es sein sollte. Lesen 1030 MB/s, Schreiben 1030 MB/s und Kopieren 750 MB/s. Alles gut, dachte ich mir. Hm man könnte ja noch das Bios updaten. Es war noch das uralte 1002er drauf. 1006.002 geflasht ... und beim Flashvorgang ... ERROR. What :confused: Es ließ sich danach auch keine andere Version mehr drüber flashen. OK, reset, vieleicht bootet das Board ja noch. Nix da, kein Ton mehr. Das war mir das letzte Mal vor 20 Jahren passiert. Was nun?

Gibt es hier im Forum unter uns jemanden der mir den EPROM Chip neu beschreiben kann?

IMG_20251116_172523.jpg

Vom CUV4X-D lass ich erst einmal die Finger, dafür bin ich jetzt emotional zu aufgewühlt. :motz:
 
Vom CUV4X-D lass ich erst einmal die Finger, dafür bin ich jetzt emotional zu aufgewühlt. :motz:
Zieh doch von dem trotzdem mal mit WPCRedit die Daten der Register. Dann kann man mit dem Medion Dump vergleichen und ggf mit tweaks (im os) schauen ob man die Bandbreite steigern kann.
 
Mach doch erst mal den Vergleich mit einer CPU im Dual; evtl ist es wirklich die Kommunikation zwischen den CPUs, die da reinhaut und das Ergebnis versaut
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
This is standard for most VIA chipsets:
50, 51 = FF
Memory timings (64-67 but only those that are really populated by RAM modules) = 12
6A=FF
This should already fix 95% of performance problems. With bad RAM these settings might not work, it's the perfect case to reach.
 
I believe one of the main reasons may be the interleave setting. By default it seems to be disabled... On the MD2001 most (not all) dram performance options are already enabled. That's why it runs mostly great. Let's open @Strikeeagle1977 RG file in a random Hexeditor and have a look... It's these values for the proposed Bytes:

50 = FDh
51 = D8h
64 to 67 = 95 52 52 00h
6A = 86h

Wir dröseln mal auf:

Byte 6A ist Tref (Refresh Counter). VIA gibt folgendes an:

1763356286090.png


86h (Hexadezimal, also 134 dezimal) bedeutet nun, dass der Refresh alle 134 x (16-1) Takte durchgeführt wird. Das wäre also eine Tref von 2010 Takten.

Byte 64 bis 67 sind die Primärtimings für den Ram. Ich tippe je ein Byte pro Slot. Ich vermute bei diesem System steckt aktuell nur Ram in Slot 2 und 3 (Bytes 65/66 mit jeweils 52h gesetzt):

1763356443590.png


52h ist binär 01010010. Achtung, wir sind little Endian, sprich das niedrigste Byte ist rechts bzw. wir lesen von oben nach unten im SCreenshot durch:
Trp = 0 = 2T
Tras = 1 = 6T
CAS = 01 = 2T
DIMM Type = 0 = "Standard"
ACTIVE Command = 0 = 2T
Bank Interleave = 10 = 4-way

Byte 51h und 50h bleiben noch übrig:

1763356855412.png


51h ist binär 11011000 und 50h ist 11111101.

51h:
CPU Read Dram 0WS = 1 = enable
CPU Write Dram 0WS = 1 = enable
reserved
Fast response = 1 = enable
non-posted IOW = 1 = enable

50h:
CPU IOQ = 1 = 4-Level
Read around write = 1 = enable
reserved
Derefer Retry HLOCK = 1 = enable
reserved
reserved
reserved
CPU PCI Master Read DRAM Timing = 1 = start before snoop complete
 
Byte 64 bis 67 sind die Primärtimings für den Ram. Ich tippe je ein Byte pro Slot. Ich vermute bei diesem System steckt aktuell nur Ram in Slot 2 und 3 (Bytes 65/66 mit jeweils 52h gesetzt):
das MD2001 hat nur 2 Slots! beide bestückt mit jeweils 256MB.
Den DRAM Interleave Enabler habe ich nicht installiert !
Würde ich aber überlegen drauf zu werfen, da bereits ab Via MVP3 sinnvoll. SD-RAM kitzel ich gerne jede Performance raus, was ich bekommen kann, sonst ist es schnell ne Bremse.
 
Den Interleave Enabler brauchst du auch nicht, weil Interleave bereits aktiv ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh