[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach 2,5 Jahren darf ich voller Erleichterung verkünden: Der MBA-Abschluss ist seit heute geschafft. 27 Prüfungen, 10 Projektarbeiten auf Bachelor-Niveau und ein halbes Jahr für Masterarbeit und Vorbereitung auf die Verteidigung sind endlich geschafft. Ich bin komplett platt, kann es immer noch nicht ganz fassen aber umso glücklicher, dass dieser ständige Druck nun vorbei ist. o_O:giggle:
 
Glückwunsch. 🍻
 
Herzlichen Glückwunsch, darauf darf man richtig stolz sein! 👍🥳
 
Nach 2,5 Jahren darf ich voller Erleichterung verkünden: Der MBA-Abschluss ist seit heute geschafft. 27 Prüfungen, 10 Projektarbeiten auf Bachelor-Niveau und ein halbes Jahr für Masterarbeit und Vorbereitung auf die Verteidigung sind endlich geschafft. Ich bin komplett platt, kann es immer noch nicht ganz fassen aber umso glücklicher, dass dieser ständige Druck nun vorbei ist. o_O:giggle:
Wird sich das auch zeitnah in deinem Job reflektieren oder planst du jetzt aktiv zu wechseln wenn das durch ist?

mir schwebt das auch immer vor, aber aktuell könnte ich das gar nicht nebenher stemmen... Kids und Haus renovieren und vollzeit arbeiten o_O dann noch n MBA und ich würde vermutlich untergehen, is so schon nicht einfach alles.
 
Das hoffe ich doch, aber die Jobsuche ist aktuell eher mau um ehrlich zu sein. Ich kann nur vor allen den Hut ziehen, die ein nebenberufliches Studium beginnen. Das ist richtiger Batzen Arbeit und heißt viel Druck und Freizeitverzicht (logischerweise). Die Projektarbeiten haben mir wirklich Spaß gemacht, aber jedes Mal auch mindestens 4-5 Wochen gedauert. Bis auf wenige Ausnahmen mit ein paar Tagen krank und 5 Tagen Urlaub zwischen Studium und Master Thesis habe ich echt jeden Tag zwischen 1-6 h dran gegessen.
 
Tatsächlich habe ich über die Projektarbeiten am meisten mitgenommen und konnte auch einiges von der Arbeit bzw. meiner beruflichen (Führungs-)erfahrung einbauen. Das habe ich in der Masterthesis dann auch gemacht. Hier musste man sich sein Thema auch komplett selbst suchen.

Ich fand es aber echt ärgerlich, dass die Projektarbeiten bei mir dann nicht mehr so stark gewertet wurden wie bei anderen, die vorher mit dem Studiengang gestartet sind. Je nach Modulgröße bekam man für die Projektarbeiten in der Regel nur 3 Credits, für die Prüfungen 2. Das finde ich für einen Aufwand von 4-5 Wochen pro Projektarbeit schon etwas wenig und war zuvor anders.
 
@L_uk_e
Schau dir das Rechtliche an. Soviel ich weiß, wenns fachlich in dem Hauptjob ne Schnittmenge geben könnte, ob mans beim Arbeitgeber anmelden/genehmigen lassen müsste. Ich hab das Thema alle paar Jahre wieder und hab mir das mal angesehen, aber keinen Konflikt identifizieren können.
 
Kann ich nachvollziehen....

Ich habe MA, welche sich vor unserem morgendlichen Meeting einstempeln nur um dann erstmal auf Toilette zu gehen... Zusätzlich gehen diese MA dann auch teilweise täglich ne Stunde auf Klo...
 
Ist halt wie immer so, es gibt aus gutem Grund Arbeitnehmerrechte und einzelne Idioten schaffen immer irgendwas auszunutzen. That's why we can't have nice things.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kurz im Büro gewesen. Da gibts auch einen im anderen Team, der ganzen Tag auf YT Videos schaut und der Tisch/Bildschirm ist so aufgestellt, dass das der Teamleiter durchgehend sieht.

Eine Abmahnung hat er schon. Manchen kann man auch nicht helfen :d
 
Sowas gibt es halt aber auch auf allen Ebenen... Ich hatte mal nen Bereichsleiter der fing gegen 6 Uhr an zu "arbeiten". War dann quasi allein im Büro und hat dort sicher auch was gearbeitet, aber halt auch erst mal Nachrichten gelesen und die Ruhe genossen. Als ich dann gegen halb 8 im Büro ankam, kam er meist aus der Toilette und hat seine Hose wieder zurechtgerückt.

Dazu ging er dann meist so gegen 14:30 Uhr oder 15:00 Uhr, denn er hatte seinen Zeit ja bereits erfüllt
 
Schlimm, dass sich die Politik offenbar weder mit ihren eigenen Gesetz auszukennen scheint noch es für nötig hält, Beschlüssen entsprechend vorab prüfen zu lassen. Ich mein ein derartiges Problem ist ja nun wirklich nicht so selten in letzter Zeit.

Das Gesetz bildet ja dann auch ab, was ich eingeworfen habe. Der Mindestlohn muss sich an den Steigerungen der tatsächlichen Löhne orientieren, um nicht stärker als diese zu steigen und auf dem Weg Probleme zu verursachen.
 
Kann ich nachvollziehen....

Ich habe MA, welche sich vor unserem morgendlichen Meeting einstempeln nur um dann erstmal auf Toilette zu gehen... Zusätzlich gehen diese MA dann auch teilweise täglich ne Stunde auf Klo...
Am besten sind die, die morgens direkt das Klo einweihen und dann nicht mal die Bürste in die Hand nehmen. Ich weiß mich nicht wer es ist, aber wir haben mindestens einen männlichen Kandidaten nach dem das Klo riecht und aussieht wie auf ner Autobahnraststätte.
 
Das Thema gibt es wohl überall. Anekdoten aus meinem Büro:

- Klo komplett eklig, gerne schon kurz nachdem am Morgen gereinigt wurde. Bloß keine Klobürste benutzen
- Mitarbeiter stellen Geschirr in die Spüle anstatt in die Spülmaschine. In welcher Welt denkt man eigentlich, dass Geschirr in der Spüle ne gute Idee ist? Da an der Spüle auch die Wassersprudler dran sind, kann man nichtmal mehr Wasser ziehen wenn das voll ist.
- Mitarbeiter machen sich Zitronenwasser (also mit geschnittenen frischen Zitronen, Ingwer etc.) und stellen dann das Glas bzw. die Flasche mit dem ganzen Zitronen Zeug noch drin in die Spülmaschine. Was glauben die eigentlich was da passiert? Dass die Spülmaschine die halbe ZItrone rausspült und die auf magische Art verschwindet?

Wie mein Kollege neulich so treffen sagt: Bei uns auf dem Stockwerk arbeiten eigentlich nur hochgebildete Akadamiker, man sollte also meinen, dass eine gewisse Grundintelligenz Voraussetzung ist. Die Küche und das Klo, lass uns aber ratlos zurück, ich will echt nicht wissen wie es bei manchen Kollegen zuhause aussieht. Finde das auch einfach absolut respektlos gegenüber dem Reinigungspersonal. Es kommen mehrmals täglich die Mitarbeiter von der Reinigungsfirma und machen die Spülmaschinen an, reinigen die Kaffeemaschine, putzen die Oberflächen, füllen nach etc.. Also echt ein super Service, Küche sieht danach immer top aus. Alles was man als Mitarbeiter tun muss, ist seinen eigenen Scheiß in die Spülmaschine zu stellen, aber nichtmal das kriegen die Leute hin.
 
Eine ungeputzte, ungespülte Toilette wurde mal fotografiert und auf einer BV gezeigt. Einer im Büro hat es regelmäßig übertrieben :d
 
Bei uns auf dem Stockwerk arbeiten eigentlich nur hochgebildete Akadamiker, man sollte also meinen, dass eine gewisse Grundintelligenz Voraussetzung ist.
Kommt mir bekannt vor: Theoretische Intelligenz scheint manchmal die allgemeine Lebensfähigkeit massiv zu "verdrängen".

Hatte während der Uni-Zeit als Heizungsableser gejobbt. Was ich in den Wohnungen einzelner Profs der Uni Konstanz gesehen habe, hat mich damals völlig fassungslos gemacht. Nur zwei Impressionen: Drei stinkende gelbe Säcke hinter dem Wohnzimmersofa, die da ganz offensichtlich schon länger geparkt waren - Küche war auch voller Abwasch und Müllbeutel. War ein Gastprof aus Indien.
Die Toilette (offener Klodeckel, der lebte) bei nem anderen Prof hätte ich wahrscheinlich nicht mal bei akutem Dünpfiff benutzt.
 
Für diese Fälle kann man getrost sagen, dass das überall so ist und ich habe meine ZWeifel, dass die Leute es deshalb tun, weil es zu Hause auch so ist. Ich denke, dass das mancher aus purer Faulheit auf der Arbeit macht, weil sie shclicht null Bock haben und genau wissen, dass es quasi nicht möglich ist, sie zu erwischen und zur Rechenschaft zu ziehen.

Weil grade sowas wie von Tundor mit der Zitronenscheibe/Ingwer im Spüler, kann ja daheim nicht sein. Das Ding wäre nach 4-5 Spülgängen verstopft oder wäre insbesondere im Sommer so dermaßen räudig am gammeln, dass das kein normaler Mensch aushalten würde.

PS: Da ich vor Jahren mehrere Jahre im AUßendienst mit (Privat) Kundenterminen war, weiß ich zwar, dass es wirklich Wohnungen gibt, wo du am liebsten rückwärts wieder rauswillst, aber so extrem ists dann auch nicht, eben weils keiner aushält. Da sind zwar Gläser nicht sauber gespült oder Sitzmöbel mit einem 2 Stoffüberzug aus Tierhaaren etc dabei, aber kompletter Gammel hab ich zum Glück nicht erlebt (weiß von Kollegen, dass es auch das gibt, ist dann aber doch selten und oft gehen dann auch So Dinge einher, dass keiner (Büro)Arbeit mehr nachgegangen wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß aus meiner Zeit ausm Rettungsdienst wie krass es bei manchen kranken Leuten (z.B. Alkoholiker, psychisch kranke, etc.) Zuhause so aussieht...
Hatte mal nen Alki abgeholt dessen Küche aussah wie ein Getränkemarkt, wirklich alles voll mit Kästen gestapelt jeglicher Biermarken, geile Auswahl eigentlich, hätte gerne mitgetrunken...

Messis und co alles erlebt. Uniklo benutze ich nicht (zuviele Assis und die Klos sehen auch so aus). In nem Forschungsinsitut in dem ich auch arbeite ist dagegen alles wie geleckt, Klos, Küche, 1A. Aber da ist die Assiquote halt auch sehr gering bis null verglichen zur fetten Uni. :d
 
- Klo komplett eklig, gerne schon kurz nachdem am Morgen gereinigt wurde. Bloß keine Klobürste benutzen
- Mitarbeiter stellen Geschirr in die Spüle anstatt in die Spülmaschine. In welcher Welt denkt man eigentlich, dass Geschirr in der Spüle ne gute Idee ist? Da an der Spüle auch die Wassersprudler dran sind, kann man nichtmal mehr Wasser ziehen wenn das voll ist.
- Mitarbeiter machen sich Zitronenwasser (also mit geschnittenen frischen Zitronen, Ingwer etc.) und stellen dann das Glas bzw. die Flasche mit dem ganzen Zitronen Zeug noch drin in die Spülmaschine. Was glauben die eigentlich was da passiert? Dass die Spülmaschine die halbe ZItrone rausspült und die auf magische Art verschwindet?
Ich habs mittlerweile aufgegeben... .
- Kacken im Büro nur im äußersten Notfall.
- Geschirr in der Spüle lasse ich dort stehen.
Zum Glück 100% Homeoffice, also halb so wild. :) Dann und wann bin ich aber schon mal am Standort.

Wie mein Kollege neulich so treffen sagt: Bei uns auf dem Stockwerk arbeiten eigentlich nur hochgebildete Akadamiker, man sollte also meinen, dass eine gewisse Grundintelligenz Voraussetzung ist.
Das hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern das es es den Leuten schlicht egal ist. Egoismus vom feinsten, "kann jemand anders machen".
Sieht man doch heutzutage überall, angefangen bei so Kleinigkeiten wie "ich lasse den Einkaufskorb an der SB Kasse stehen" über "ich werfe meine Kippe und anderen Müll aus dem (Auto-)Fenster" hinzu "ich entsorge Bauschutt im Wald".
 
Sowas gibt es halt aber auch auf allen Ebenen... Ich hatte mal nen Bereichsleiter der fing gegen 6 Uhr an zu "arbeiten". War dann quasi allein im Büro und hat dort sicher auch was gearbeitet, aber halt auch erst mal Nachrichten gelesen und die Ruhe genossen. Als ich dann gegen halb 8 im Büro ankam, kam er meist aus der Toilette und hat seine Hose wieder zurechtgerückt.

Dazu ging er dann meist so gegen 14:30 Uhr oder 15:00 Uhr, denn er hatte seinen Zeit ja bereits erfüllt

Ist doch das gleiche wie die Leute, die um 9 Uhr anfangen und nach 15 Uhr, wo alle weg sind, auch in Ruhe "arbeiten".

Absolut dumme Aussage. Auch in meinem Umfeld hat es sich seit Jahren das Vorurteil gehalten, wer später da ist, ist fleißiger.
 
- Mitarbeiter stellen Geschirr in die Spüle anstatt in die Spülmaschine. In welcher Welt denkt man eigentlich, dass Geschirr in der Spüle ne gute Idee ist? Da an der Spüle auch die Wassersprudler dran sind, kann man nichtmal mehr

In meiner letzten Firma durften wir das Geschirr nicht in die Spülmaschine räumen - kein Witz. Das Reinigungspersonal hat also nicht nur sauber gemacht, sondern auch immer die Spülmaschinen eingeräumt und ausgeräumt. In der Hauptverwaltung dürfen die Mitarbeiter nicht selbst den Toner vom Kopierer wechseln. Das macht ein technischer Dienst bzw. der Hausmeister.

Das Problem mit dem Klo hatten wir auch..
 
Ich bin von 8 - 17 im Büro, so wie alle, weil Vorgabe vom AG. Wär ich Produktiver wenn ich schon um 6 (2 Stunden vor den anderen) da sein dürfte? Vermutlich ja, ich kann mit Großraumbüro einfach nicht umgehen. Wenn hier wer anders redet, hör ich zu - egal ob es mich betrifft und arbeite in der Zeit nicht mehr. In einem Großraumbüro wird viel geredet 🤷‍♂️

Unsere Klos sehen zum ende der Woche auch nicht mehr frisch aus, eine Schüssel und 2 Pissoire für ~10 Man, Putzfrau kommt 1x die Woche 🤷‍♂️
 
Diese Klogeschichten kennt ja anscheinend fast jeder.
Hier im Büro wird die Toilette täglich gereinigt und es sieht eigentlich fast immer annehmbar aus.
Ich erinnere mich aber noch gut an meine Zeit am Forschungsinstitut, das öffentlich zugänglich (wenn auch etwas abseits) auf einem Unigelände liegt.
Dort ist es mir tatsächlich mal passiert, dass ich in Scheiße getreten bin (zum Glück waren die Flipflops an dem Tag zu Hause :fresse:). Meine Vermutung liegt bei den chinesischen Austauschwissenschaftlern, die sich vielleicht auf die Brille gehockt und dann daneben gezielt haben. Wer weiß, das schon so genau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh