[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@funkflix
Ich habe ja selber gerade eine monatelange und kostenintensive Fehleranalyse hinter mir und kann das gut nachvollziehen.
Beide NWS durch Original BMW zu ersetzen wäre wohl mein erster Angang, danach testen und gucken was übrig bleibt. Die werden am Besten funktionieren.
Bei mir war es schlussendlich so, das vermeindlich gute Marken-Neuteile Fehler verursacht haben. Darum muss ich heute sagen, nur Originalsensorik, auch wenn es in der Geldbörse schmerzt.
Ich meine die Funktion des V-Magnetventiils müsste überprüfbar sein bei Inpa, ich weiß allerdings nicht wo genau.
 
Ich würde zuerst die alten KIA Logos gegen die neuen tauschen oder komplett weglassen

Die hässlichen Dinger triggern mich jedes Mal :d

Oder Flying K

Anhang anzeigen 1151356
Kann man die einfach so tauschen? Weiß nicht ob die alten nicht etwas eingelassen sind, sprich das Metall zur übrigen Haube etwas tiefer ist. Oder ist die Haube komplett glatt? Dann würde es gehen.

Und was mich freut ist das die Osram Nightbreaker 450 rein passen.🤗

20251024_194500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die einfach so tauschen? Weiß nicht ob die alten nicht etwas eingelassen sind, sprich das Metall zur übrigen Haube etwas tiefer ist. Oder ist die Haube komplett glatt? Dann würde es gehen.

Mit Fön erwärmen und mit Zahnseide vorsichtig lösen

Sieht wie eingelassen aus aber die Flying K Logos sollten passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Fön erwärmen und mit Zahnseide vorsichtig lösen

Sieht wie eingelassen aus aber die Flying K Logos sollten passen
Ja, sind eingelassen laut Händler.

Der Astra ist jetzt auch weg für 400€ an einen Händler über Kleinanzeigen. Kamen echt viele Anfragen komischerweise obwohl ich den als defekt mit Schaden am 4. Zylinder reingesetzt hatte. Ärgerlich das ich vor 2 Wochen noch vier neue Reifen gekauft hatte.
 
Letzte Woche Donnerstag ist es passiert: Ich wurde mit dem i30n morgens von der Straße abgedrängt, weil ich jemanden ausweichen wollte der auf meine Spur gefahren kam. Passiert ist das alles auf einer extrem engen Landstraße in der Eifel. Wenn man auf dieser Landstraße nicht wirklich sehr weit außen fährt (zählt für beide Straßenseiten) dann kommt man da auch nicht lang.

Auf der Dashcam sieht man, das irgend eine Karre wie ein Mii fast mittig auf der Landstraße fährt, dahinter ein Audi SUV. Der Audi SUV ist deutlich weiter richtung Straßenrand als der Seat. Was mich nervt ist das ich gedacht habe das da jemand einen Roller o.Ä. überholen wollte. Ich hatte drei Scheinwerfer gesehen, auf der Dashcam-Aufnahme konnte man erkennen das der Scheinwerfer vom Audio der richtung Straßenrand auf deren Seite war auch zu sehen war, heißt: Der Seat war vorher schon deutlich weiter in der Mitte. Auf dem Video sieht man das ich echt nur minimal weiter rechts rüber fahre, vielleicht 5-10cm. Das hätte ich nicht tun sollen.

Ich bin dann weiter rechts rüber um nicht direkt in den Kollegen rienzuknallen und bin dann vom Straßenrand abgekommen. Die Straße ist eigentlich vom Zustand okay, außer an der Stelle wo ich dann abgekommen bin. Da ist ein 2 Meter x 10 cm x 10 cm abbruch an der Straße. Der hat dafür gesorgt das meine Felge (nach aktuellem Stand) und definitiv das Gummi am Sack ist.

Auch geil war das ich ganze 11 Stunden mit ADAC dran war. Ich habe denen jedes mal gesagt das die jemandne Schicken sollen der einen Kran oder eine Brille hat, weil der Wagen zu Tief ist um den auf einen Abschleppwagen mit Pritsche zu bekommen. Die haben mir erstmal 5x einen Wagen mit Ladefläche geschickt, jedes mal hat es nicht geklappt. Jedes mal habe ich beim Anruf vom Abschleppunternehmen darauf hingewiesen das das nichts werden kann, jedes mal kamen die dennoch mit der falschen Karre. Nummer 6 kam dann mit Brille und musste dann mit einem Wagenhebern die Karre seitlich anheben um den auf die Brille zu bekommen. Am Montag bekomm ich vom Autohaus bescheid was jetzt am Sack ist.

Problem wird sein das ich nicht direkt die Polizei gerufen hab, weil ich mir auch gedacht habe das Dashcam + der Umstand, das eh alle weitergefahren sind nur dafür sorgen das die Polizisten am Ende sagen "Cool, interessiert uns nicht". Das hatte ich so ähnlich schonmal als ich über einen offenen Kanaldeckel gefahren bin und auf die spielchen hatte ich morgens um 06:00 Uhr auch kein bock.

Auf der Dashcam sieht man zumindest, warum ich ausgewichen bin aber man sieht leider kein Nummernschild. An dieser Stelle kann ich nur nochmal darauf hinweisen KEINE Dashcam von Nextbase zu kaufen, vor allem nicht das Top-Modell 622. Absoluter Müll.

Hier noch ein Bild von der Hochhebe-Aktion: Der kam nicht einmal vorne unter den Wagen mit dem Wagenheber. Ich bin nach dem Aufprall auch erstmal weitergehfahren weil das sich erstmal nicht danach angehört hatte das was am Sack war und ich zumindest von der Landstraße runter wollte, beim Weiterfahren (ca. 200m) ging dann die Meldung los das vorne Rechts der Reifen sich verabschiedet.
1761388690785.jpeg
 
Puh, sehr ärgerlich. Ich kenne diverse Landstraßen in der Eifel und weiß noch wie eng die sind. Was ich aber nicht ganz verstanden habe: Warum sieht man die Kennzeichen auf dem Video der Dashcam nicht? Ist die Bildqualität zu schlecht oder passte der Winkel nicht?
 
Ist absolut überblendet und in den letzten 2-3 Frames nur noch verschwommen. Wenn der Kram mit der Polizei durch ist lade ich das hoch.
 
Hätte schlimmer ausgehen können -> Wichtig das es Dir gut geht.
 
Hätte schlimmer ausgehen können -> Wichtig das es Dir gut geht.
Da werde ich mich auch die drüber beschweren. Wenns jetzt am Ende "Nur" das Gummi und die Felge ist dann ist mir das auch erstmal egal, aber nerven tut es extrem. Vermutlich war die sache mit dem ADAC eher der aufhänger an dem Tag.
 
3-5x nacharbeiten ist heute normal, wenn man auf ein akzeptables Ergebnis besteht und es einfordert.
Die Firmen haben sich halt alle auf Kundschaft spezialisiert die zu allem ja und amen sagt.
 
@Woozy Sorry to hear. Richtige Scheißaktion vom Gegenverkehr. Finde genau dieses Szenario immer komplett schwierig zu meistern. Faehrt man mittiger um dem Gegenverkehr klarzumachen dass es gleich kracht wenn er nicht agiert? --> Fuehlt sich falsch an.
Faehrt man rechts wird man abgedraengt. Also einfach anhalten und rammen lassen? Totale gruetze.

Wegen der Dashcam: Hat sie vielleicht HDR? Damit koennte in Zukunft was zu retten sein. Zumindest tagsueber.
 
Ich hatte das mit der ollen GoPro auch. Das Messfeld/Einstellung war einfach Grütze. Innenraum war immer top ausgeleuchtet, Außenbereich weiß. Das haben sie erst mit der GoPro 7 oder 8 gefixt - weiß ich nicht mehr genau. Wenn es nicht zu stark überblendet ist, kann man mit einer Tonwertkorrektur/Bearbeitung ggf. noch etwas retten bzw. sichtbar machen.

Zur Siedlung hier gibt es auch einen Feldweg, da kapieren manche Leute auch nicht wie eng das ist. Ich fahre schon so weit wie möglich rechts aber wenn das entgegenkommende Fahrzeug noch ca. 50-100 cm Platz hat fahre ich nicht in den Graben, sondern reduziere nur die Geschwindigkeit. Will ja nächstes Jahr sowieso ein neues Auto kaufen. :LOL:
 
Ich hatte das mit der ollen GoPro auch. Das Messfeld/Einstellung war einfach Grütze. Innenraum war immer top ausgeleuchtet, Außenbereich weiß. Das haben sie erst mit der GoPro 7 oder 8 gefixt - weiß ich nicht mehr genau. Wenn es nicht zu stark überblendet ist, kann man mit einer Tonwertkorrektur/Bearbeitung ggf. noch etwas retten bzw. sichtbar machen.

Zur Siedlung hier gibt es auch einen Feldweg, da kapieren manche Leute auch nicht wie eng das ist. Ich fahre schon so weit wie möglich rechts aber wenn das entgegenkommende Fahrzeug noch ca. 50-100 cm Platz hat fahre ich nicht in den Graben, sondern reduziere nur die Geschwindigkeit. Will ja nächstes Jahr sowieso ein neues Auto kaufen. :LOL:
Auf der Landstraße ist 70, ich war da schon bei 30. Eifelfeeling.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh