[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

@Nighteye: Hast du mal den Link zum zugehörigen Artikel des Screenshots, bitte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 9070XT ist gut 150€ günstiger als die 5070Ti, zumindest wenn man jeweils die billigsten Modelle vergleicht.
Es ist doch eigentlich auch in Ordnung, wenn man sich die aktuellen Preise anschaut, gilt: "You get what you pay" wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr.

Soll heißen:
Jede Grafikkarte aus dem aktuellen Portfolio der Hersteller ist (mit Ausnahme der 5080) genau so eingepreist, wie es ihre individuellen Stärken und Schwächen hergeben

9070XT vs 5070ti:
Man bekommt alles in allem die gleiche Leistung in Rasterizing, hat bei Nvidia die bessere OOBE durch die Verbreitung von DLSS und eine etwas bessere Effizienz.

9070 vs 5070:
Etwas mehr Leistung und einen ordentlichen VRAM-Ausbau bei AMD, dafür dafür kostet der Spaß etwas mehr.

5060ti vs 9060XT (16GB)
Die Nvidia ist etwas schneller und ein Stück effizienter, dafür bitte 70€ mehr.

DASS die GPUs vielleicht generell ein Stück zu teuer sind.... keine Frage, aber die Unterschiede zwischen AMD und NV bei "vergleichbaren" Modellen stimmt, aus meiner Sicht.
 
5060ti vs 9060XT (16GB)
Die Nvidia ist etwas schneller und ein Stück effizienter, dafür bitte 70€ mehr.
Die Aussage, dass Nvidia hier „schneller und effizienter“ sei, ist nicht haltbar.
💡 Preis-Leistungs-Tipp
PCGH bezeichnet die RX 9060 XT sogar als „DER neue Preis-Leistungs-Tipp“, was die ursprüngliche Aussage „Nvidia ist schneller und effizienter“ klar widerlegt.
1761157532060.png

Wenn du ein älteres Mainboard mit PCIe 3.0 hast, kann die RTX 5060 Ti durch die x8-Anbindung bis zu 10 % langsamer sein als auf PCIe 4.0 – je nach Spiel und Auflösung. Die RX 9060 XT hat dieses Problem nicht.
Die RX 9060 XT ist nicht nur günstiger, sondern auch stromsparender 180w vs 150w.
• Das kann sich langfristig auf die Stromrechnung auswirken – besonders bei Vielspielern oder in kompakten Builds mit begrenzter Kühlung.
• Weniger Verbrauch bedeutet auch weniger Abwärme und oft leiserer Betrieb.
In Summe: Die RX 9060 XT bietet mehr Leistung pro Watt und pro Euro – ein ziemlich starkes Gesamtpaket. :)
 
Die Aussage, dass Nvidia hier „schneller und effizienter“ sei, ist nicht haltbar.
💡 Preis-Leistungs-Tipp
PCGH bezeichnet die RX 9060 XT sogar als „DER neue Preis-Leistungs-Tipp“, was die ursprüngliche Aussage „Nvidia ist schneller und effizienter“ klar
Wow! Du kennst PCGH....bin beeindruckt...schauen wir mal, was die internationale Review-Landschaft zu sagen hat:
Tweaktown:
1761167767907.png

TPU:
1761167841325.png
1761168142031.png


Hardware unboxed:
1761167995414.png
1761168265254.png

Tomshardware:
1761168377932.png
1761168426274.png

Und das sind alles Rasterizing-Benchmarks...mit RT verliert die RDNA4 nochmal ein Stück.

1761168886827.png

Wenn du ein älteres Mainboard mit PCIe 3.0 hast, kann die RTX 5060 Ti durch die x8-Anbindung bis zu 10 % langsamer sein als auf PCIe 4.0 – je nach Spiel und Auflösung. Die RX 9060 XT hat dieses Problem nicht.
Bei ner 16GB Karte, will ich sehen...
Die RX 9060 XT ist nicht nur günstiger, sondern auch stromsparender 180w vs 150w.
1761168530103.png


Nicht, dass ich die 9060XT nicht als geiles Produkt empfinden würde, steckt so eine doch in meinem Wohnzimmer-PC, aber die 5060ti ist das "bessere" Produkt und das bekommt man für einen 20 -25% Aufpreis....da muss jeder seine Prioritäten setzen
 
Also bei 30 W von Auswirkungen zu sprechen finde ich schon sportlich. Bei einem 24/7 Server vielleicht. Aber so eine Karte läuft selbst bei Hardcorenutzern (wie bei mir) höchstens ein paar Stunden am Stück. Und das nur bei AAA RT maxed 4K ansonsten laufen viele Spiele schon im Framecap auf halber Auslastung. Ich würde keine 8 GB mehr kaufen außer unter 200 €. Im Moment würde ich sogar raten wenn es geht ein Übergangsprodukt zu kaufen oder mit dem alten auszuharren, da Intel 2026 einen fetten Markteinschlag abliefern könnte. Vielleicht schon in Q1, ich erwarte da vor allem einen Preisbrecher. Selbst wenn es "nur" 5070 Ti statt 5080 Leistung wäre das schon sehr gut solange es vom P/L auf dem Level der B580 ist.
 
Selbst für unter 200€ bekommt man in Form der B570 schon 10GB geboten 😉
 
9070XT vs 5070ti:
Man bekommt alles in allem die gleiche Leistung in Rasterizing, hat bei Nvidia die bessere OOBE durch die Verbreitung von DLSS und eine etwas bessere Effizienz.
Das stimmt so nicht mehr. Mit aktuellen Treibern ist die 9070 XT selbst mit RT (z.B. in Indiana Jones) mittlerweile so schnell wie die 5070 Ti.
Nur kostet letztere eben mindestens 140€ mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh