Gerüchte neu entfacht: Ryzen 9 9950X3D2 mit 192 MB L3-Cache und schneller Ryzen 7 9850X3D

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD hat gerade keine Konkurrenz seitens Intel daher können sie sich so einen Luxus leisten
Vielleicht ist das Yield beim 3D-Cache deutlich gewachsen, was den Preis drücken könnte, obwohl ich das nicht wirklich glaube, aus dem oben genannten Grund … mal sehen was kommt. Persönlich spekuliere ich auf ZEN 6 und bleibe noch eine Weile bei meiner 7950X3D
 
Die zusätzlichen 30 Watt beziehen sich nicht auf die Leistungsaufnahme, sondern auf die zusätzliche Hitzeentwicklung, die der CPU-Kühler abtransportieren muss und ja, der zusätzliche 64-MB-Cache erzeugt weitere Hitze.
...und wo kommt die zusätzliche Hitze her?

Aus der Steckdose!

Das ist der einzige zuverlässige Zusammenhang: Hitze = Stromverbrauch. Deshalb war die TDP "früher" ja auch mal ein grober Anhaltspunkt für den zu erwartenden Maximalverbrauch einer CPU. Eben weil sie angab, was ein Kühler leisten muß, um die CPU sicher zu kühlen.
 
Von mir aus können die gerne das schon mal mit Zen 5 ausprobieren mit dem doppelten 3D Cache. Den Zen 6 Nachfolger mit hoffentlich mehr Kernen pro CCD kaufe ich dann :)
 
lisa-su-amd.gif
 
und wo kommt die zusätzliche Hitze her?
Schon den Ryzen 7 5800X3D und den Ryzen 7 7800X3D vergessen? Bei den Modellen befindet sich der 64 MB große 3D-V-Cachen über dem CCD. Und auch wenn sich der 3D-V-Cache bei Ryzen 9000 unter dem Zen-5-CCD aufhält, erzeugt dieser zusätzliche Cache eine zusätzliche Abwärme.
 
1. Wie zu Peak Intel zeiten wo es einen KS gab wird AMD hier das selbe mit dem 9800X3D machen und sich das hier auch fürstlich entlohnen lassen
Das lässt sich schon vergleichen, aber warum denn auch nicht? AMD wird halt mittlerweile einige Chips haben, die mehr können als der Durchschnitts 9800X3D. Da kann man auch eine weitere SKU für einen Aufschlag verticken, ohne dadurch große Mehrkosten in der Produktion zu haben, denn Binning findet in der Fertigung sowieso statt. Eigentlich ein no-brainer.
 
Jetzt soll der fortschritt wohl auf der stelle stehen und sich nur alle paar Jahre verbessern weil sich einige auf den Schlipps getreten fühlen nur weil sie nicht mehr das neuste im Rechner haben ?
Man hat jetzt zwei Modelle gebracht die nur Bestandskunden vor dem Kopf stossen, aber die vorhanden Lücken im Angebot befriedigt man weiterhin nicht. Das finde ich schon sehr traurig und macht AMD als Marke unsympathisch.

Attraktiver gefunden hätte ich z.B. Ryzen 7 9700F3D, Ryzen 5 9600X3D und Ryzen 5 9500F3D als günstigere X3Ds mit aktueller Zen5 Architektur unterhalb des teuren Ryzen 7 9800X3D.

Und hoch taktbare Chiplets die bis vielleicht 5,8 GHz Boost-Takt schaffen hätte man z.B. als Ryzen 9 9900XT, Ryzen 7 9800XT und Ryzen 5 9600XT vermarkten können. Die Besitzer eines Ryzen 9 9900X, Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X würde das nicht stören, denn du waren sich ja von Anfang an klar das sie "nur" einen Mittelklasse-Prozessor gekauft haben.

1. Wie zu Peak Intel zeiten wo es einen KS gab wird AMD hier das selbe mit dem 9800X3D machen und sich das hier auch fürstlich entlohnen lassen
Das nachschieben der Intel KS Prozessoren fand nich nicht schlimm, denn die waren eh völlig unintressant. Nur teurer aber kaum schneller, aber mit so hoher TDP das die Kühlung und Spannungswandler an ihre Grenzen gebracht werden. Und setzt man das Power-Level runter wäre jeglicher Vorteil dahin gewesen.

Aber der Ryzen 7 9850X3D liegt mit seinen 120W TDP eben noch im gleichen Bereich wie ein Ryzen 9 9900X und 9900X3D, das schafft jedes Board und jeder vernünftige Kühler problemlos.

Der Ryzen 9 9950X3D2 stellt mit 200W TDP einen neuen Rekord auf, aber auch das sollte noch machbar sein. Und wenn nicht kann man ja das Powerlevel auf 170W oder vielleicht sogar 145W runter setzen. Der Vorteil vom zweiten 3D Cache bleibt ja trotzdem.
 
Für mich stellt sich nur die Frage wann die CPUs kommen sollen??

Wird es wie damals bei NV 6 Monate vor 4090 Release noch die 3090Ti bringen? Weil Zen6 soll ende nächsten Jahres kommen wenn bzw falls die CPUs auch hier kurz vor Release kommen wird es eher eine Todgeburt

Das nachschieben der Intel KS Prozessoren fand nich nicht schlimm, denn die waren eh völlig unintressant. Nur teurer aber kaum schneller, aber mit so hoher TDP das die Kühlung und Spannungswandler an ihre Grenzen gebracht werden. Und setzt man das Power-Level runter wäre jeglicher Vorteil dahin gewesen.
Der Unterschied war aber auch das Intel ewig an dem 14NM++++++++++++++++++++++++++++++++++ festgehalten hat weil sie einfach Faul und Arrogant waren hier hat man das aber nicht weil es mit TSMC 4NM gefertigt wird und so kaum ins Gewicht fällt der Takt anstieg des 9850X3D bei der TDP

Und Intel hat die KS CPUs nur auf den Markt gebracht weil es ihnen immer ein Dorn im Auge war das Golden Bins für teilweise 40-50% Aufpreis verkauft wurden ala 8auer Edition oder die ehemalige Silicon Lottery seite und Intel davon nicht Profitiert hat

Glaube Roman hat das auch mal in einem Video erzählt das Intel davon "Not Amussed" war von den Ganzen Bins etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es egal ob die CPU erscheint oder eben nicht.

Ich finde nur den Namen beim 16 Kerner gaga.... na ja lassen wir das.

PS: Ryzen 9 9950X3D2 -> warum nicht Ryzen 9 9990X3D ?
 
Bei weiterhin 8 Kernen im CCD dürfte die Gaming Leistung doch eh nicht wirklich besser sein als beim 9950X3D. Die Games können ja trotzdem nur auf einem CCD laufen.

Der 9850X3D dürfte da schon ein größeres Upgrade sein. Wobei wenn ich sehe wie die Temp um ~10-15 Grad ansteigt wenn ich meinen 9800 statt 5,2 auf 5,4GHz laufen lasse, dürfte das bestimmt ein ziemlicher Hitzkopf werden.
 
Sollten die Taktraten die folgenden sein, wäre das ein kleiner Vorteil.
9950X3D = 5.4GHz + 5.7GHz
9950X3D2 = 5.6GHz + 5.6GHz

Aber klar, Zen 6 = neue Generation und ggf. 12 Kerne pro CCD = verspricht mehr.
 
Glaube ich erst wenn die Dinger da sind - leaker schreiben viel wenn der Tag lang ist. Das dann auch mal ein Treffer dabei ist liegt in der Natur der Sache.
Ryzen 7 9850X3D macht bei mir zwar keinen Sinn (Flaschenhals ist eh' die GPU) - aber wenn der wirklich kommt - gekauft. Alleine schon damit die legendären X3D 8-Kerner irgendwann einmal schließlich komplett in der Vitrine stehen. 5800X3D, 5700X3D, 7800X3D, 9800X3D - alles schon da. Verteilt über mehrere Plattformen im Familienkreis liefert selbst der kleinste immer noch sehr geiles Kino.
 
Alleine schon damit die legendären X3D 8-Kerner irgendwann einmal schließlich komplett in der Vitrine stehen. 5800X3D, 5700X3D, 7800X3D, 9800X3D - alles schon da.


da hab ich aber noch Rückstand, aber leider werden die ja immer unbezahlbarer :wall:
Wenigstens den 5800X3D will ich mir noch hinstellen, der hat ja den Reigen eröffnet
 
die sollten mal lieber über einen 285k mit x3d sprechen , dann wär der hype bei mir groß :LOL: ...

p.cores
e.cores

und dann noch x3d , ohne ht ... das wär nen gaming monster
 
Die Gerüchte lesen sich jedenfalls sehr lecker.
Ich wollte ja eigentlich auf die 12 Kerne pro CCD warten die mit der next Gen laut Gerüchten kommen sollten, aber das hier macht es mir schwer.
Der 5900x ist schon genial, das aber mit mehr Singlethreadleistung und 3D Cache?

*nachdenk*
Mal schauen ob die Gerüchte wahr werden, oder es Phantasie bleibt.
 
Das neue Headspreader-Design sieht ja interessnat aus und Igor nennt sogar schon einen Preis von 799 Doller:

"Mit 192 MB Cache dürfte der 9950X3D2 in CPU-limitierten Spielen neue Bestwerte erreichen"
 
und so kaum ins Gewicht fällt der Takt anstieg des 9850X3D bei der TDP
Von welchem Taktanstieg redest du? Falls du die 5,6 GHz vs. 5,2 GHz meinst, so sind diese Angaben nicht mit der TDP vereinbar. Die TDP gilt immer lediglich für den Grundtakt und der wird jeweils mit 4,7 GHz angegeben.
 
Jup auch der 9800X3D verbraucht stock so um die 150W bei 5,2GHz
 
Internetführerschein wär was Feines :d
 
@FM4E

Könnt ihr den ersten Satz des zweiten Absatzes bitte überarbeiten? Mir erschließt sich nach wie vor nicht was der Autor hier zum Ausdruck bringen will.
 
Ich glaube, er will zum Ausdruck bringen, dass das Ganze bezüglich des Wahrheitsgehaltes mit Vorsicht zu genießen ist.
Tatsächlich nicht ideal formuliert, würde ich auch sagen.
 
Habe den Satz mal anders formuliert.
 
Yep, fands vorher auch besser formuliert, wo sich die "Vorsicht" eben auf beide Punkte bezog. 🤷‍♂️
 
Es geht doch nicht um den Redakteur.
Es geht um Sprache und Verständlichkeit.

Meines Erachtens wird nach wie vor nicht klar, worauf sich die angemahnte Vorsicht beziehen soll.
Geht es um die technischen Hintergründe? Geht es darum, dass es bisher lediglich Gerüchte sind? Geht es um etwas ganz Anderes?

Natürlich muss man das Ganze auch nicht zu hoch aufhängen.😉
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh