Srider
Urgestein
- Mitglied seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 6.068
- Ort
- Essen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 12700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 I Gaming
- Kühler
- EKWB Velocity²
- Speicher
- G.Skill DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4090 @ Alphacool
- Display
- Asus ROG Swift OLED PG32UCDM
- SSD
- Gigabyte Aorus Nvme 2TB, WD Black SN850 1TB
- HDD
- 8TB WD Green
- Gehäuse
- Lian Li Q58
- Netzteil
- Corsair SF750
- Internet
- ▼1Gbit ▲50 Mbit
Nur EQS und S-Klasse unter sehr strikten Bedingungen und nur auf ein paar Kilometer von freigegebenen Highways. Das ist wohl kaum vergleichbar.Mercedes ist dabei das für 130 km/h in D zuzulassen. Das ist Level 3.
Ist auch schon in den USA als Level 3 zugelassen.
Tesla nicht, nirgends.
Jetzt kommt gleich wieder das „Aber könnte“, „will direkt Level 4“. Haben sie aber nirgends bisher zugelassen bekommen. Trainiert wird jetzt eben mit den Kunden auf deren Risiko.
- Clear lane markings on approved freeways
- Moderate to heavy traffic with speeds under 40 MPH
- Daytime lighting and clear weather
- Driver visible by camera located above driver's display
- There is no construction zone present.

DRIVE PILOT Automated Driving
Check out the new Mercedes-Benz automated driving system, DRIVE PILOT, which uses advanced sensors, a high-definition map, and more for your driving safety.
Stimmt, Bloomberg oder Waymos eigene Grafiken sind halt keine guten Quellen.Ja, Du hast Dir Mühe gegeben, Deine Thesen zu untermauern... mit Social Media Videos und Screenshots. Wie glaubwürdig sind diese Quellen? Die schreiben Dir halt alles was Du brauchst.
Tesla betreibt aggresives Marketing und ist ja bekannt dafür gerne mal ähm... zu übertreiben.
Ansonsten kannst du dir die Glaubwürdigkeit auch gerne selber angucken. Der Test der ADAS Systeme ist immer gleich, quasi die Bjørn Variante nur für das Thema.
Der Test aus China stammt von der nationalen Behörde, klar auch nicht glaubwürdig…
„Enge Grenzen“ das ist Augenwischerei und PR, wie soll 130km/h auf der rechten Spur funktionieren? Eine Baustelle und das System steigt aus, ein Tropfen Regen und das System steigt aus, Dunkelheit und das System steigt aus…Mercedes hat bereits eine erste Zulassung für Level3, wenn auch in engen Grenzen:
![]()
Drive Pilot: Mercedes erhält Genehmigung für Level 3 mit 95 km/h
Mercedes-Benz hat für den nach Level 3 agierenden Drive Pilot bis 95 km/h jetzt eine Genehmigung durch das KBA erhalten.www.computerbase.de
Die Frontkamera unten am Boden wird nicht für FSD eingesetzt, warum sollte sie auch? Es sind bereits drei Kameras hinter der Windschutzscheibe.Ein weiteres Problem bei Tesla (und anderen) ist ja, dass die Kameras viele tote Winkel haben und weswegen es erst jetzt eine Frontkamera gibt.
FSD hat es in jeder europäischen Großstadt schon geschafft Fahrten ohne Probleme zu bewältigen, die Videos sind online. Es liegt also erneut nicht an der Technik…
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Diese Phantombremsungen haben übrigens alle Hersteller, sie werden nur öffentlich immer nur bei einem erwähnt.Level 3, 4, 5…. Ich wär ja schon froh wenn das Auto nur bei Regen die Scheibenwischer einschaltet, Geschwindigkeitsschilder erkennt und nicht random in die Eisen geht 😵💫🤪
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen