[Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

0,19 FPS/W bei 230 W vs. 0,13 FPS/W bei 360 W.

Macht 0,06/0,19 = 31% schlechtere Effizienz.

Geht tatsächlich fast linear runter. Müsste ich für die 9070 XT auch mal machen :)

1758998715384.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab noch mal nen Durchlauf gemacht mit FSR4/Q und Blendeflecke/Tiefenschärfe aus. So werd ichs auch zocken.

Leider scheint mein alter 5900x hier schon etwas zu limitieren.
Mit 230W war die Auslastung der GPU immer 98-99% bei 330W nur noch 96% rum
Cyberpunk2077_FPS_PL_Steigerung.jpg


Werd jetzt mit 300W/-120mV bleiben und hoffen das das weiter so stabil läuft wie bisher.
Die Temperaturen bleiben unter 85C bei 45% Lüfter.

300W/-120mV


mit 30031 Graphik-Punkten bin ich zufrieden.
13% mehr bei 30% Mehrverbrauch ist für mich ok. Finde auch in dem Bereich um die 10FPS durchaus im Bereich "lieber mal haben"...
 
Das passt, mit 270w und -70mv macht meine 9070 29111 Punkte im timespy.
 
Wie sieht die weitere Skalierung mit 400 / 450 / 500W aus, hat das mal jemand Mit Wakü getestet?
 
Wie sieht die weitere Skalierung mit 400 / 450 / 500W aus, hat das mal jemand Mit Wakü getestet?

Gibt es überhaupte ein BIOS was derart viel Watt zulässt?

Die Skalierung würde jedenfalls bescheiden sein^^

Nach meinen Tests ermöglichen +10% Verbrauch ca 3-3,5% mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios nicht, aber Shuntmod sollte doch möglich sein.
 
Beitrag #1 jetzt um das Thema Software Flash ergänzt und die zwei X-Flash Tabellen (XT -> XT und non-XT -> XT) ) rein.

@all: Bitte schreibt hier im Thread wenn ihr erfolgreich oder erfolglos flasht! Bitte immer klare und eindeutige Angabe von Quellmodell sowie Zielmodell und mich kurz erwähnen, so dass ich die Tabellen weiterhin verfollständigen kann.
 
Im Adrenalin lassen sich schnelle VRAM Timings aktivieren. Lohnt das?


edit:
habs gerade mal getestet, bringt zumindest im Steel Nomad absolut garnichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ApolloX Asus 9070 XT Tuf BIOS auf eine Asus Prime 9070 hat funktioniert.
 
Ich lasse meine 9070 XT mit Shuntmod jetzt öfter mal "offen" laufen. Obwohl ich bei 60-70°C Hotspot bin mit LM und Wasser boostet sie selten über 3350 mhz und nimmt sich max. ~420W in Games (Cyberpunk), In Borderlands 4 sinds sogar nur ~330W bei 99% Auslastung und 3320 mhz Takt. Aber das liegt wohl an der schlechten Optimierung des Games.

Also PT offen, auch Core-Strom noch längst nicht bei 330A und trotzdem bremst was. Muss mit Temperatur zu tun haben. Andererseits lässt die Karte sich ohne Bauchschmerzen so betreiben...

FPS sind allerdings nur wenig besser als mit 300-330W...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Brauchste doch gar nicht, nur ne Linux-Installation zum Einstellen.
Hat das mal jemand mit dem PT über Linux für RDNA4 getestet? Spannungen gehen, aber PT? Wunderte mich damals schon dass das gehen soll, denn das PT ist ja bei RDNA4 anders als bei RDNA3 auch nicht über den EVC einstellbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh