Ich möchte mich auch für den Test der Ducky Tastatur bewerben!
Kurz zu mir: Ich bin Simon, 39 Jahre alt und Ingenieur von Beruf. Dafür sitze ich ca. 4 Tage die Woche im Homeoffice und verbringe die wenige freie Zeit gerne im Hobbyraum am PC und spiele eine Runde, bastle am Smart Home herum, oder pendle sonst irgendwie zwischen 3D Drucker, Oszilloskop und Lötkolben hin und her.
Vor 3 Jahren habe ich mich für eine Keychron K8 Tastatur entschieden. Suchkriterien waren unter anderem:
- Mechanische Taster (Cherry MX Brown)
- Betrieb per USB aber auch Wireless um nur noch eine Tastatur auf dem Tisch zu haben (für Privat PC und Arbeitslaptop)
- Austauschbare Taster
Hätte es dir Ducky One X Wireless damals schon gegeben, wäre sie definitiv auch auf meinem Radar gewesen. Gerne würde ich diese testen und mit der Keychron Tastatur vergleichen. Auswählen würde ich ein Modell in schwarz mit Nummernblock (welcher mir aktuell auf der Keychron fehlt).
Auf folgende Punkte würde ich mich konzentrieren:
- obligatorisches Unboxing, Bewertung des Aussehens und der Haptik, Verarbeitungsqualität
- Anschluss und Einrichtung, insbesondere die zusätzlichen Eigenschaft bezüglich Auslösepunkt der induktiven Tastern
- Vergleich der Reaktionsschnelligkeit über die diversen Schnittstellen. Relevant für mich, da die Keychron über Bluetooth nicht die schnellste ist.
- Vergleich der Layouts: TKL vs. 100% Layout, Platzierung der Funktionstasten, Platzierung sonstiger Knöpfe, Schalter und Anschlüsse
- Schreibgefühl: mechanisch (Cherry MX Brown) vs. Induktiv
- Geräuschentwicklung beim Tippen
- Vergleich der RGB Effekte (für mich wenig relevant, aber für andere evtl. schon)
- Bewertung der technologie spezifischen Funktionen: einstellen des Auslösepunkte, Rapid Trigger, etc.
Viel Glück an alle anderen Bewerber!