Gaming-Tastatur im Lesertest: Testet die Ducky One X Wireless Gaming Tastatur!

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.728
In Zusammenarbeit mit Ducky suchen wir drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einer brandaktuellen Gaming-Tastatur des Herstellers ausführlich auf den Prüfstand und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum verfassen möchten. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Absoluter Fail. 190€ Tastatur bei der man nicht mal andere Switches verbauen kann.
 
Hallo,

ich heiße Georg, bin 43 Jahre alt, Vater von drei Kindern und arbeite als Administrator im öffentlichen Dienst. Ich arbeite seit vielen Jahren im IT-Bereich, was auch ebenfalls eines meiner Haupthobbies ist. Hobby also zum Beruf gemacht - mit all seinen Vor- und Nachteilen :sneaky: Einige Erfahrungen bei Produkttests konnte ich bereits bei AiOs, Monitoren, Druckern, Gehäusen usw. sammeln.

Bis jetzt konnte ich induktive Switche noch nicht im Alltag testen und wäre hier sehr interessiert. Generell interessiert mich das Tippgefühl beim Erfassen längerer Texte, als auch beim Gaming.

Testumfang:
- Unboxing (Lieferumfang, Dokumentation)
- Aufbau
- Tippgefühl
- Software
- RGB
- Lautstärke

Vergleich:
Logitech G910 Orion Spectrum

Das Ganze würde ich natürlich mit passenden Fotos und Screenshots dokumentieren.

Liebe Grüße
Georg
 
Hallo zusammen,
mein Name ist Dennis, 32 Jahre alt und bin im Vertriebsinnendienst tätig.
Hobbymäßig beschäftige ich mich mit Hard- und Software. Bin aber längst kein Experte. Eher ein durchschnittlicher Gamer der sich auch mal intensiver mit vielen Dingen auseinandersetzt und vergleicht.

Ich bin der Meinung, dass ich für den Test gut geeignet bin, da ich wahrscheinlich den Otto-Normalverbraucher gut darstellen kann.
Ich habe schon einige Tastaturen testen können, darunter z.B.

  • Logitech G915 TKL sowie Fullsize
  • Asus ROG Azoth
  • Asus ROG Strix Scope II 96
  • IQUNIX Zonex 75
  • Meletrix Zoom98

Ich habe also schon einige Tastaturen hinter mir und kann denke ich mal einen guten Vergleich ziehen.

Mein Testumfang wäre wie folgt:

  • Unboxing
  • Qualitätskontrolle
  • Zubehör
  • Tippgefühl
  • Software
  • Fazit

Nach einigen Tastaturen bevorzuge ich eher das Format mit einem Numpad. TKL Tastaturen oder kleiner sagen mir einfach nicht zu.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich das Schmuckstück auf Herz und Nieren testen dürfte.
Mein direkter Vergleichspartner wäre aktuell mit der Strix Scope II 96.

Eine ehrliche Meinung ist euch damit sicher.

Liebe Grüße,

Dennis
 
Funktioniert solche "Web Software" auch in Linux? Die Tastatur muss ja als solche mit dem entsprechenden Treiber installiert sein damit die Software weiß das die Tastatur da ist.
 
Absoluter Fail. 190€ Tastatur bei der man nicht mal andere Switches verbauen kann.
Na dann: https://www.igorslab.de/ducky-one-x-wireless-im-test-induktiv-intuitiv-und-irgendwie-einfach-ducky/

1758548558366.jpeg

Quelle: Igor'sLAB



Technische Spezifikationen:
  • Hot-Swap-fähig
 
die info fehlt im luxx artikel leider^^
 
Verehrtes Hardwareluxx Team,

ich darf mich kurz vorstellen, mein Name ist Han. Mittlerweile bin ich 38 Jahre jung, dennoch zählt neben sportlichen Anstrengungen auch das Gaming von zu meinen Hobbys.
Zu meiner Person lässt sich sagen, dass ich vom Charakter her zu den geselligen Personen zähle. Daher verbringe ich auch die meiste Zeit mit meiner Freundin und schleppe,
wie es sich für einen Mann gehört, brav die Einkaufstüten, weil ich diese Frau einfach liebe.

Im Moment bin ich in einem systemrelevanten Unternehmen tätig.

An dem Lesertest mit Ducky möchte ich gerne teilnehmen, weil es Spaß macht über ein Produkt für die Hardwareluxx Community zu publizieren, für das man sich auch explizit interessiert.
Daher rührt auch meine Motivation für diese Bewerbung und weshalb ich andere Lesertest verschmähe.

Die Ducky One X Wireless möchte ich gerne mit meinem aktuellen System testen.
Der Schwerpunkt meines Lesertests wird sich auf die Lautstärke und das Tippgefühl sowohl beim Gaming als auch im Office-Alltag konzentrieren.
Aber auch sicherheitsrelevante Features mit Bluetooth, also wie läuft die Konnektivität via Bluetooth ab und ist es auch sicher, finden in meinen künftigen Lesertest platzt.

Die Laufstärke wird mithilfe eines Schallmessungsgeräts durchgeführt.

Weitere Testkriterien sind aus meiner Gliederung zu entnehmen.

Zur optischen Einschätzung werden 200 Megapixel Fotos mit dem Samsung S24 Ultra erstellt.
Ich hoffe, dass ich Sie mit meiner Bewerbung überzeugen konnte und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Beispielhaft sieht meine Gliederung folgendermaßen aus:

Allgemein:

- Übersicht der technischen Spezifikationen
- Güte der Verpackung und Ausstattung
- Verarbeitungsqualität: Qualität der Verarbeitung und eventuelle Stärken und Schwächen beim Material
- RGB Bedienung
- Zubehör
- Tippgefühl beim Office mithilfe des Zehnfingersystems
- Tippgefühl unter Gaming-Bedingungen
- Lautstärke: wie sieht das spezifische Klangbild aus
- Konnektivität: Sicherheit über Bluetooth
- Individualisierungsmöglichkeiten: wie das Austauschen der Caps
- Ergonomie Möglichkeiten
- Akkuleistung im Bluetooth-Betrieb
- Software
- Fazit
- 200 Megapixel Fotos mit dem Samsung Galaxy S24Ultra zur optischen Einschätzung der Verarbeitungsqualität

Testsystem:
CPU: Ryzen 5950 im ECO-Modus
iTX-Mainboard: GIGABYTE B550I AORUS Pro AX
RAM: 32 GB G-Skill
Netzteil: Seasonic
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotswap ist natürlich praktisch, aber man sollte beachten das hier keine mechanischen Switches funktionieren, sondern nur die Ducky eigenen Induktiven Analog Switches, kenne dafür noch keine Drittanbieter Alternativen. Bei klassischen Hall-Effekt Switches gibt es da deutlich mehr Auswahl.
 
achso dass ist schon wieder was neues? dachte das ist einfach nur marketing geschwätz von ducky ^^
 
Bewerbung für den Test der Ducky One X Wireless


Hallo liebes HWLuxx-Team,


mein Name ist Alex, ich bin 42 Jahre alt und beschäftige mich seit über 20 Jahren intensiv mit PCs. Schon seit meiner Jugend begleitet mich das Hobby – angefangen mit meinen ersten Rechnern bis heute.

Seit vielen Jahren nutze ich Cherry MX Red Switches, die mir beim Gaming und Schreiben gute Dienste leisten. Gerade deshalb interessiert mich der direkte Vergleich mit einer modernen Alternative wie der Ducky One X Wireless besonders.
Ich spiele seit über 20 Jahren regelmäßig Counter-Strike, lese und schreibe täglich am PC und verbringe generell viel Zeit mit diesem Hobby. Eine neue Tastatur teste ich nicht nur im Gaming, sondern auch im Alltagseinsatz.

Geplanter Testumfang:
  • Auspacken & erster Eindruck
  • Verarbeitung, Aufbau & Haptik
  • Tippgefühl im Vergleich zu MX Red
  • Software (Webbasiert vs. Corsair iCUE)
  • RGB-Effekte im Vergleich zur Corsair K95
  • Lautstärke im Alltag (vs. MX Red)
  • Akkuleistung & Ladezeiten
  • Fazit

Selbstverständlich wird der Test mit aussagekräftigen Fotos begleitet.

Mein aktuelles System:
  • AMD Ryzen 7 5700X3D
  • Asrock X470 Master SLI
  • 16 GB G.Skill DDR4-3200
  • Gigabyte RTX 2080
  • be quiet! Dark Base 900 FX mit umfangreicher Wasserkühlung (2×360 mm + 1×280 mm Radiatoren, nahezu lautlos)
  • Logitech Pro Wireless
  • Corsair K95

Ich würde mich sehr freuen, die Ducky One X Wireless im direkten Vergleich zu meinem bisherigen Setup ausführlich testen zu dürfen.


Viele Grüße und einen schönen Feierabend 🙂
Alex
 
Absoluter Fail. 190€ Tastatur bei der man nicht mal andere Switches verbauen kann.
Naja, für 190€ hätte ich sie vermutlich auch nicht gekauft, jedoch für 60€ weniger habe ich mal zugeschlagen und bin recht zufrieden.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-22 225922.jpg
    Screenshot 2025-09-22 225922.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 3
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh