[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

CB 2024
 

Anhänge

  • Screenshot (192).png
    Screenshot (192).png
    932 KB · Aufrufe: 31
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant. Trotz weniger takt (E-Cores) haben wir fast die gleiche Punktzahl.

Screenshot (22).pngScreenshot (25).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war allcore x55 Test. Das taugt aber nicht für 24/7. Corona Bench sowie Handbrake liefen damit nicht.
Zudem bremste da noch was. Leichte Erhöhung der short und long Powerlimits.
Zurück zum x54 all mit zwei Boostcores x55. Die E-Cores bringen schon was.
 

Anhänge

  • Screenshot (196).png
    Screenshot (196).png
    1,2 MB · Aufrufe: 14
  • Screenshot (197).png
    Screenshot (197).png
    1 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
So. Meine Kiste ist endlich fertig und Läuft.
Hier schonmal die Bewertung der CPU vom Board.
Jetzt könnt ich nur noch Tipps gebrauchen was ich ändern Könnte damit die Besser/Kühler Läuft.
OC nicht nötig aber Undervolt gern.
Gibts Tipps was noch wichtig ist?
 

Anhänge

  • IMG_5386.jpeg
    IMG_5386.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_5385.jpeg
    IMG_5385.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 28
E-Cores 94 ist interessant - gehn bestimmt easy 5GHz
P-Cores 89 x55/54 sind auch sicher drin

Viel mehr ist @ air nicht herauszuholen.
 

Anhänge

  • Screenshot (198).png
    Screenshot (198).png
    1,2 MB · Aufrufe: 13
  • Screenshot (199).png
    Screenshot (199).png
    1 MB · Aufrufe: 14
  • Screenshot (200).png
    Screenshot (200).png
    1,3 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.
Jetzt nachm Bios Update auf die neue Version Kommt da weniger.
Hab jetzt das komische Boost angemacht.
In alles andere muss ich mich noch einlesen

Bei P-core steht jetzt 82
Bei E-Core 81
Bei CPU 81

Warum ist es jetzt weniger nur durch Bios Update?
 
Das ist aber komisch.
Bei mir zeigt es von Anfang an immer die gleichen Quali-Werte an.
Mittlerweile mit dem vierten Bios.
 

Anhänge

  • Indicator Bios 3.04.png
    Indicator Bios 3.04.png
    165,1 KB · Aufrufe: 13
  • Indicator Bios 3.09.png
    Indicator Bios 3.09.png
    163 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
...
Warum ist es jetzt weniger nur durch Bios Update?
Lies im 'Intel LGA1851 Mainboard Laberthread' Thread evtl. mal ab hier (Link) die Beiträge. Es gibt unterschiedliche Aussagen zu BIOS-updates und dessen (Anzeige-)folgen für die CPU silicon prediction. Welche BIOS Version war denn Deine 1ste, also wie alt? Wenn Du "ewig viele" Versionen übersprungen hast, dann war Dein 1stes BIOS evtl. zu alt = fehlerhaft (passiert gerade am Anfang gern mal) und hat die CPU deshalb falsch / anders bewertet. Ich würde gern einen vollständigen Screenshot (hier die Anleitung in Beitrag #2.035) von jetzt sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber komisch.
Bei mir zeigt es von Anfang an immer die gleichen Quali-Werte an.
Mittlerweile mit dem vierten Bios.
3.09 war drauf. Hab dann gleich nach der Installation vom Windows 3.10 drauf gemacht. Ist das neueste bei mir. Und da ist mir der Unterschied aufgefallen
 
Welches Board ist es denn geworden?
Das ASROCK Z890 PG LIGHTNING WIFI DDR5: https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z890 Lightning WiFi/index.asp#BIOS

Ein 3.09 gibt es für das Board nicht, aber echt viele Bios - Versionen. Elf an der Zahl.
Ich würde mal zurückflashen. Auf das Auslieferungs-Bios muss sicher nicht sein, aber zurück zu der Version mit der es bei dir ankam.
Welche Version war das, 2.10 oder 3.04?

Mein Taichi Lite kam mit dem 3.04 darauf bei mit an. Der Support schickte mir ein 3.05 welches es nicht im Netz gibt.
Dann kam das 3.07 Beta und jetzt das vorerst finale 3.09.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

3.09 war drauf. Hab dann gleich nach der Installation vom Windows 3.10 drauf gemacht. Ist das neueste bei mir. Und da ist mir der Unterschied aufgefallen
Hast über Windoof geflasht? Am besten flasht man aus dem Bios.
Wahrscheinlich Probleme mit der MEI bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten ist Flashen via Flashback. Kann aber durchaus ein Anzeige Bug sein. GGf hilft ein Hardreset. Heißt Strom aus , Batterie raus. Zusätzlich kann es nicht schaden den Ram zu leeren. Sprich Komplett stromlos machen, Ram riegel raus. Rechner 2-3 mal versuchen lassen zu starten. Komplett stromlos machen . Ram Riegel einsetzen. Nun einmal @ Stock komplett durchbooten lassen und aus Windows neu starten.
Dann sollten (wenn es ein Bug ist/war) die fehler weg sein und das ggf. andere Ergebnis da stehen.

Das war allcore x55 Test. Das taugt aber nicht für 24/7. Corona Bench sowie Handbrake liefen damit nicht.
Zudem bremste da noch was. Leichte Erhöhung der short und long Powerlimits.
Zurück zum x54 all mit zwei Boostcores x55. Die E-Cores bringen schon was.
Meine Powerlimits sind @ stock , da habe ich nichts anders gesetzt. Ich habe nur Den Strom reduziert (Spannungen sowieso) und die TjMax gestezt.
Die Extra Power der E-Cors brauche ich gerade nicht.

Screenshot (41).pngScreenshot (43).pngScreenshot 2025-09-17 151934.png

Das ist nun ein gutes mittel aus Leistung / Temperatur und Verbrauch. Das kann erstmal so bleiben.
 
In den CB Scores sieht man ja den Verbrauch.

@ Runlevel5

wie ist die Batch der CPU und letzten vier Stellen der SN?
 
Welches Board ist es denn geworden?
Das ASROCK Z890 PG LIGHTNING WIFI DDR5: https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z890 Lightning WiFi/index.asp#BIOS

Ein 3.09 gibt es für das Board nicht, aber echt viele Bios - Versionen. Elf an der Zahl.
Ich würde mal zurückflashen. Auf das Auslieferungs-Bios muss sicher nicht sein, aber zurück zu der Version mit der es bei dir ankam.
Welche Version war das, 2.10 oder 3.04?

Mein Taichi Lite kam mit dem 3.04 darauf bei mit an. Der Support schickte mir ein 3.05 welches es nicht im Netz gibt.
Dann kam das 3.07 Beta und jetzt das vorerst finale 3.09.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hast über Windoof geflasht? Am besten flasht man aus dem Bios.
Wahrscheinlich Probleme mit der MEI bei dir.
So. Jetzt hab ich per Flashback die Version 3.04 draufgemacht.
Kommt wieder das gleiche.
War dann wohl noch ne ältere Bios Version drauf.
Na egal. Ich mach jetzt die Neueste (3.10) und richte alles ein.

@Wernersen:

Batch ist: L506F590
SN Zahlen: 4127
 
Meine Powerlimits sind @ stock , da habe ich nichts anders gesetzt. Ich habe nur Den Strom reduziert (Spannungen sowieso) und die TjMax gestezt.
Die Extra Power der E-Cors brauche ich gerade nicht.

Anhang anzeigen 1141489Anhang anzeigen 1141490Anhang anzeigen 1141491

Das ist nun ein gutes mittel aus Leistung / Temperatur und Verbrauch. Das kann erstmal so bleiben.

Ist ja ok.
Bisher hatte ich die Powerlimits auch nie angefasst.
Mit dem 3.09 hat sich da aber was getan. Ich musste die short und long leicht erhöhen damit die Leistung ankommt.
Trotz x49 E-Cores liegen wir im Verbrauch etwa gleich. Die Tj. max zu senken bringt mir nichts.
 
Wenn sie denn losgelassen ...

Screenshot (47).pngScreenshot (48).png


Screenshot 2025-09-17 165715.png
 
So. Jetzt hab ich per Flashback die Version 3.04 draufgemacht.
Kommt wieder das gleiche.
War dann wohl noch ne ältere Bios Version drauf.
Na egal. Ich mach jetzt die Neueste (3.10) und richte alles ein.

@Wernersen:

Batch ist: L506F590
SN Zahlen: 4127
Eigentlich sind die Batches und SN ja Schall und Rauch.

Dass da zuerst die E-Cores mit 94 bewertet wurden spricht für einen Auslesefehler des Bios.
Welche Version das war hast du dir nicht gemerkt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn sie denn losgelassen ...

Anhang anzeigen 1141510Anhang anzeigen 1141511


Anhang anzeigen 1141512
Da sieht man deutlich den höheren Verbrauch.
Schön wäre auch dabei CoreTemp zu sehen. Die Temps der Eskalationskerne (schöner Begriff) kann ich nur mit hohen Offsets reduzieren.
 

Anhänge

  • Screenshot (201).png
    Screenshot (201).png
    996,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir leider nicht ´gemerkt. Naja egal. Jetzt erstmal abchecken was man so anstellen kann
 
Sind aber immer noch Stock PL1 + PL2 . Ich hab nur TjMax höher gesetzt und Strom sowie PL4. Coretemp nutze ich nicht. Meist nehme ich für alles HWinfo.

Screenshot (52).png


 
Einfach eine Temperaturgrenze setzen zu können, ist ein prima Feature.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab mir leider nicht ´gemerkt. Naja egal. Jetzt erstmal abchecken was man so anstellen kann
Falls es schon länger im Regal lag, eventuell das Auslieferungs-Bios.
Bin gespannt, was mit dem Noctua und dem Chip geht.

P-Cores x54 allcore -80mV Offset mit zwei x55 Boostcores -60mV Offset - Adaptive
E-Cores stock x46
Ring 40
NGU 34 1.10V
D2D 34 0.95V
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach eine Temperaturgrenze setzen zu können, ist ein prima Feature.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Falls es schon länger im Regal lag, eventuell das Auslieferungs-Bios.
Bin gespannt, was mit dem Noctua und dem Chip geht.

P-Cores x54 allcore -80mV Offset mit zwei x55 Boostcores -60mV Offset - Adaptive
E-Cores stock x46
Ring 40
NGU 34 1.10V
D2D 34 0.95V
danke dir.
Probier ich gleich mal aus
 
Normalerweise sollten für NGU 34 / D2D 34 eine VANNOAN von 0,85V reichen und NGU voltage 1,075. Damit würde ich starten (Abhängig auch vom Ram Takt)

Bei P-cores hab ich es ähnlich gesetzt - 2 Boostcores 5,5 - Allcore 5,4 . Boostcores -0,06V / Alle anderen Cores -0,08V. Wenn ich die E-Cores auf 4,8 setze kann ich dafür Offset -0,065V setzen.

PL1 250W- PL2 250W - PL4 425W - 347A .

Da kommt dann daß hier bei raus :

Screenshot (55).png
 
Ich bin irgendwie ziemlich überfordert mitm Bios.
Wo genau muss ich was ändern?
Es ist viel Umfangreicher als bei AMD.
Könnte mir mal jemand verraten wo was einzustellen ist? Per PN am besten. Will nicht unbedingt noch was schrotten :d
 
Power Delivery Profile ASRock Extreme Mode
Power Limits short und long 270W
Offsets sind in der DLVR Config zu finden und die NGU Voltage sehr weit unten.
 
Bei ASRock kann ich leider nicht navigieren helfen, da ich das Board (OCF) nur knapp 48 Stunden hatte.
 

Anhänge

  • Screenshot (227).png
    Screenshot (227).png
    1,2 MB · Aufrufe: 12
  • Screenshot (230).png
    Screenshot (230).png
    1 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
In Games braucht man die hochgezogenen E-Core natürlich nicht, wer viel rendert schon, aber dazu kann man sich ja verschiedene Profile anlegen.
Hast du ein Screen der Indicatorwerte deines Chip auf dem OCF gemacht?
Leider nicht. Ich hatte verzweifelt veruscht das Board ans laufen zu bringen (stable) aber es wehrte ich standhaft. Ich hab nur nen kuzen blick drauf geworfen und noch nichtmal geschaut velche VID die Kerne hatten.
Ich hba nur behalten das die gesammt Bewertung 86 war und die P-Cores nicht der Bringer waren. Ich kann mich täuschen, aber ich glaub die waren schlechter als die E-cores.
 
E-Cores höher als die P-Cores hört sich frühem Bios und falsch ausgelesenen Werten an.
Schade! Dann hast du auch sicher kein aktuelles Bios geflasht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh