[Sammelthread] ASRock B850M Pro-A WiFi - Sammel und Laberthread (AM5)

asrock-b850m-pro-a-wifi.jpg

asrock-b850m-pro-a-wifi5.jpg




Herstellerseite: asrock
Support/Treiber/Bios (Hersteller): https://www.asrock.com/MB/AMD/B850M Pro-A WiFi/index.de.asp#BIOS
Support/Treiber(Alternativen): Treiber cipsatz sound lan bt
Geizhals: geizhals
AM5 Laberthread: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-am5-lga1718-mainboard-info-laberthread.1311067/
ECO Mode Guide: https://www.overclock3d.net/reviews/cpu_mainboard/amd_eco_mode_guide_for_am5/1
ASRock Forum : https://forum.asrock.com/default.asp

💻 Mein System


CPU: AMD Ryzen 9 7900 (non-X)
Mainboard: ASRock B850M Pro-A WiFi (mATX)
RAM: G.Skill 32 GB (2×16 GB) DDR5 CL36
GPU: AMD Radeon RX 580
SSD: WD Black SN850X, PCIe 4.0 NVMe
Kühlung: Arctic Liquid Freezer III RGB, 280 mm AIO
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 Modular, 650 W
Gehäuse: FSP 380S


📝 Erste Erfahrung mit dem ASRock B850M Pro-A WiFi


Ich war auf der Suche nach einem guten,
günstigen Mainboard um die 140 € und bin dabei auf das ASRock gestoßen.
Da ich mit ASRock bisher immer gute Erfahrungen gesammelt habe,
fiel meine Wahl erneut auf dieses Board.


🔧 Erster Eindruck​


  • Verarbeitung: Top, da gibt es nichts zu meckern.
  • VRM-/Kühler-Design macht einen sehr guten Eindruck, auch für stärkere CPUs ausreichend.
  • Layout ist aufgeräumt, Montage lief problemlos.

⚡ CPU-Setup​


  • Eingebaut habe ich einen Ryzen 9 7900 (non-X).
  • Im BIOS habe ich ihn auf 105 W TDP begrenzt (siehe Screenshot).
  • Zusätzlich läuft er mit Curve Optimizer All-Core: –30.
  • Ergebnis: Stabiler Betrieb, bisher keine Probleme.

✅ Fazit (bis jetzt)​


  • Für den Preis ein sehr gutes Mainboard.
  • Verarbeitung & Ausstattung überzeugen.
  • Gerade mit Undervolting / Eco-Mode harmoniert das Board perfekt mit meinem Ryzen 7900.
  • Bisher absolut empfehlenswert für alle, die ein solides AM5-Board im mATX-Format suchen.



ASRock B850M Pro-A WiFi – Technische Daten Allgemein




Formfaktor: Micro-ATX (mATX) CPU-Sockel: AMD AM5

Unterstützte Prozessoren: Ryzen™ 7000, 8000, und 9000 Serie


Stromversorgung & VRM

8+2+1-Phase Power Design, mit Dr.MOS – versorgt VCore, SOC und MISC

Arbeitsspeicher (RAM)

4× DDR5 DIMM-Slots, Dual-Channel
Max. Kapazität: 256 GB
OC-Speed-Unterstützung: bis zu 8000+ MT/s (OC), inkl. EXPO/XMP

Erweiterungssteckplätze

1× PCIe 5.0 x16 (PCIE1) – automatisch an PCIe-Level angepasst nach CPU (z. B. Gen5x16 mit 9000-/7000-Serie)
1× PCIe 4.0 x4 (PCIE2) – deaktiviert, wenn Slot M2_3 belegt ist

Speicheranschlüsse M.2 Slots:

M2_1 (CPU): PCIe Gen5x4 (2280)
M2_2 & M2_3 (Chipsatz): jeweils PCIe Gen4x4 (2280)
SATA: 4× SATA 6 Gb/s, RAID-Support (0/1/10)

Anschlüsse & I/O Rückseitenanschlüsse:

1× HDMI (max. 4K120, HDR)
1× DisplayPort 1.4 (4K120 mit DSC)
USB:
1× USB 3.2 Gen2 Type-C
1× USB 3.2 Gen2 Type-A
2× USB 3.2 Gen1
4× USB 2.0
2× Antennenanschlüsse (für Wi-Fi 6E)
LAN: 2.5 GbE Dragon RTL8125BG

BIOS-Flashback-Button

Interne Anschlüsse:

USB-Header: 1× USB 3.2 Gen1 Type-C, 2× USB 3.2 Gen1 (x4 Ports), 2× USB 2.0 (x4 Ports)
RGB: 1× RGB Header, 3× ARGB Header

Front-Panel, Audio, Lüfter-Header: 2× CPU-Fan,

3× Chassis-Fan (Smart Fan Control),
Front-Audio,
Speaker,
TPM Header
Stromanschlüsse: 24-Pin ATX, 8-Pin + 4-Pin Hi-Density EPS


Audio & Netzwerk

Audio: Realtek ALC897, 7.1-Kanal HD-Audio
LAN: 2.5 GbE Dragon RTL8125BG
Wireless: Wi-Fi 6E (802.11ax/axe) + Bluetooth 5.2 (nur Windows 11, 6GHz abhängig von Region)

Sonstige Features

Polychrome RGB & SignalRGB-Unterstützung
EZ-Funktionen: BIOS Flashback, Auto Driver Installer, Post Status Checker, Fan-Tastic Tuning
Stabilitätsorientiertes Design: 6-Layer PCB, Hi-Density Power Connectors, Verstärkte PCIe-Slotstruktur


Technische Übersicht (Tabelle)

Kategorie Details
Formfaktor mATX
CPU-Sockel AM5 (Ryzen 7000/8000/9000)
VRM 8+2+1 Dr.MOS
RAM 4× DDR5, bis 8000+ MT/s OC, max. 256 GB
PCIe-Steckplätze 1× PCIe 5.0 x16, 1× PCIe 4.0 x4
M.2 3× (1× Gen5, 2× Gen4)
SATA 4× SATA 6 Gb/s
I/O-Ports HDMI, DP, USB-A/C, BIOS-Flashback, LAN, WLAN
Audio Realtek ALC897, 7.1-Kanal
Netzwerk 2.5 GbE + Wi-Fi 6E + BT 5.2
 

Anhänge

  • photo_2025-08-30_20-53-12.jpg
    photo_2025-08-30_20-53-12.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 17
  • cpu.jpg
    cpu.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 16
  • ssd.jpg
    ssd.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 15
  • amd-eco-mode-guide-for-am5_6386dcf76f2d8.jpeg
    amd-eco-mode-guide-for-am5_6386dcf76f2d8.jpeg
    10,7 KB · Aufrufe: 6
  • exported-image(1).jpg
    exported-image(1).jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 7
  • exported-image.jpg
    exported-image.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 7
  • stress.jpg
    stress.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 5
  • test.jpg
    test.jpg
    431 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Erstellen des Sammelthreads. Ich hab ihn nun auch in beiden Übersichten verlinkt (y)
 
@Stukas Die wichtigsten Punkte hast du bereits drin. Vielleicht hilfreich um den Thread zu beleben wäre, warum du dich für das Board entschieden hast und vielleicht ein kleiner Erfahrungsbericht (als Ergänzung zu den Screenshots).
 
Done ich hoffe, passt so :giggle:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh