[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchte mir Lautsprecher bauen und wollte Mal versuchen den ersten mit 3d Druck Teile. Wie klebe ich am besten PETG?

Kleben mit Sekundenkleber, halt bei mir mit PETG Bombe

Wenn auch das Material durch den kleber weiß verfärbt, bekommt man das gut mit nem Brenner weg (Vorsicht, schmilzt schnell)
 
Ich teste mal - aktuell nutze ich sowieso silbernes PETG zum Ausprobieren. Irgendwo habe ich mal 5 Rollen quasi hinterhergeworfen bekommen. Letztlich soll es aber mit weißem PETG gedruckt werden. Welches könnt ihr da empfehlen? Also: Welches ist das weißeste? Und passend dazu: Welcher Kleber verfärbt nicht entsprechend?
 
Letztlich soll es aber mit weißem PETG gedruckt werden. Welches könnt ihr da empfehlen? Also: Welches ist das weißeste?
Sunlu/Jayo ist sehr weiß, kaltweis

Geetech ist auch sehr weiß, aber eher warmweis
 
Mal so nebenbei ich bin ja absolut begeistert vom Bambu Lab A1 den ihr mir empfohlen habt. Wenn ich noch eine größere Druck Fläche haben möchte welchen würdet ihr da empfehlen.
 
@HardwareFreaky oder den H2S 😅

Wenn du ne Rolle Sunlu weiß haben willst, hab noch was da.
 
Also ich habe jetzt gerade das Amazon PLA im Einsatz und habe festgestellt, dass nur 50 mm die Sekunde Anscheinend brauchbar verarbeitet wird hatte das gleiche Phänomen hier auch noch jemand?

ich hab beim orca folgendes einsgestellt und werd daraus irgendwie nicht schlau. Teilweise benötigt ein winziger Druck 6 Stunden.

der Drucker hat folgendes:

1757243853477.png


und bei geschwindigkeiten steht

1757243882163.png

1757243903498.png

1757243924254.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meisnt du das? Oder wo muss ich da nachgucken?

1757245108010.png
 
ja genau, ganz unten der Wert.
Vergleiche das mal mit einen anderen Filamenten, kommt mir recht niedrig vor.
 
ja genau, ganz unten der Wert.
Vergleiche das mal mit einen anderen Filamenten, kommt mir recht niedrig vor.
musst bedenken das ist ein Kobra 2 Neo, der ist noch nicht geklippert und läuft auf Gummirollen. Mit 12mm^3/s kommt er bei 0,4er Nozzle und 0,2 Schichthöhe auf max 125mm/s. Aber im Slicer sind ja auch für die Außenwände nur 60mm/s eingestellt. Die Volumengeschwindigkeit zu erhöhen würde nur was fürs Infill bringen.
 
Ich könnte mal highspeed pla versuchen.

1757245934574.png


Da bleibt die 12 bestehen.
 
Okay die nächste Anschaffung wird der H2S muss nur noch schauen wo ich den hinstellen kann.

@grog
Ich schreib dir Mal ne PN.
H2S oder H2D
Ich habe mich vor kurzem für den H2S entschieden, und auf kurz oder lang wird auch der D noch einzuhalten. Nur das Platz fehlt aktuell noch.
 
Geetech ist auch sehr weiß, aber eher warmweis

Geeetech-PETG ist randomweiß. Kauft man vier Rollen (in einer Transaktion) und reklamiert wegen abweichender Farbe, hat man hinterher fünf Rollen aus fünf Batches in fünf unterschiedlichen Weißtönen.
Immerhin gibt es keine störenden Übergänge am fertigen Teil, denn wenn man nach Rollenende die nächste zuführt, hält die Sch... nicht mal auf sich selbst und man kann den ganzen Druck wegwerfen.

Egal was die da panschen: Man sollte Abstand davon halten.
 
Geetech ist allgemein bei sämtlichen Farben Glücksspiel.

Haftung der Rollen untereinander ist unproblematisch.
 
Also ABS ist getrocknet und wird gedruckt, aber uff. Da stinkt das komplette Haus 😀
Ist ASA da besser? Fenster und alles sind offen, aber trotzdem ziemlich übel
 
Und es ist so verstopft, dass ich es nicht mehr freibekomme. :fresse2:

Ich habe die Düse rausgedreht und das ist einfach nur ein Blob da drin. Selbst im Heizelement ist Plastik und engt es ein.

Also für 9 Euro eines geordert und jetzt heißt es warten.

Wenn das nichts bringt, kann ich noch für 40 einen neuen Kopf ordern oder gleich nen neuen Drucker.
:fresse:
 

Anhänge

  • IMG_20250907_192719137.jpg
    IMG_20250907_192719137.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20250907_192724161.jpg
    IMG_20250907_192724161.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 24
Also ABS ist getrocknet und wird gedruckt, aber uff. Da stinkt das komplette Haus 😀
Ist ASA da besser? Fenster und alles sind offen, aber trotzdem ziemlich übel
Druckst du das ohne Filter?
Du weißt schon das es nicht nur riecht sondern die Dämpfe giftig sind?

Am besten ein Aktivkohlefilter am Drucker, geht aber nur wenn dein Drucker ein geschlossenes Gehäuse hat.
 
Druckst du das ohne Filter?
Du weißt schon das es nicht nur riecht sondern die Dämpfe giftig sind?

Am besten ein Aktivkohlefilter am Drucker, geht aber nur wenn dein Drucker ein geschlossenes Gehäuse hat.
Mein H2S ist eingehaust und hat nen Filter 😀 aber trotzdem stinkt es ziemlich 😀
 
Dann stimmt was nicht, oder die Aktivkohle ist schon mehr als 50h im ABS Betrieb.

Bei mir riecht nix, wechsle die Kohle aber auch alle 50 Druckstunden im ABS Betrieb.
 
Das war jetz mein erster Druck, 15h hab ich jetz allgemein gedruckt. Aber alles mit PLA. Heut wie gesagt das erste mal ABS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh