Mir gehts immernoch weniger um den Preis, sondern das ich das Ding selbst steuern kann. Ich hab schon alles was ich brauche und ich kann kein Shelly 3EM oder die entsperchenden Klone einbauen, aber mit anderen kann man die Speicher ja nicht koppeln... und Cloud ist für mich sowieso ein Nogo.
Von welchem (konkret) Growatt sprichst du denn? Vom Noah2000?
Letztendlich kann man den ja über den WR regeln.
Also einen beliebigen BKW-WR nehmen, den entsprechend steuern.
Der Noah kann man so einstellen, dass er Vollgas liefert und der WR dann anhand des Lastprofils (deine Vorgabe) dann dynamisch einspeist und dann auch nur das vom Noah zieht, was gerade auch genutzt werden kann.
Anders sieht es aus, wenn man die Prio (erst Akku laden, oder erst ausleiten) einstellen will oder eben den Akkustand abfragen will.
Aber dass erst Akku zu laden ist, kann man ggf. noch so halbwegs mit dem WR regeln. Also quasi blind ohne Akku- und/oder PV-Infos.
Wenn der Akku saubere Ladezustände liefert, dann regelt man eben über den WR alles, was da gerade auch immer die eigenen Präferenz ist. Über den Akku muss man eigentlich nicht zwingend regeln.
Beispiel: Akku gerade bei 10%, PV-Leistung 200W, Last im Haus 200W, WR bekommt aber auf 100W Einspeisung vorgegeben, das also 50:50 ist. In dem Fall liefert der Akku nur 100W an den WR und die anderen 100W gehen in den Akku. (Verluste mal außen vor)
Aber ja, mit der Offenheit haben es die Firmen nicht so und onprem ja noch weniger.