Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45455
  • Erstellt am
Übrigens hat wohl Nvidia das Problem erkannt mit der schlechten Performance und dx12 Games.
Ich bin gespannt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-26 111825.png
    Screenshot 2025-08-26 111825.png
    10,7 KB · Aufrufe: 25
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ja wie mit dem Hibernate Problem und ihrem Treiber :fresse2: Bin da leider massiv Vorgeschädigt, so ne Aussage von Nvidia ist quasi nix wert.
 
Wie gesagt, Linux hat auch Probleme mit der Soundausgabe über HDMI. Ich hatte ja auch das Problem am Mini PC. Ich bin per HDMI in den TV und vom TV in den AV Receiver und es gab immer wieder Soundaussetzer.
Ich würde es erst mal mit einem USB Gerät versuchen. Ist Mist aber bevor man sich noch mehr zerschisst mit Treiber runter und wieder drauf.
Witzigerweise habe ich ein ähnliches Thema. Wohnzimmer-PC mit CachyOS, Anschluss über HDMI Grafikkarte an TV, von TV zu den Teufel-Aktivboxen. Hatte dann immer einerseits Sound"kratzer", wie kurzes Übersteuern, und ab und zu Aussetzer, nach einer gewissen Laufzeit (~20 min.). Die Lautstärke in CachyOS steht bei 50%.

Ich hab es aufgrund deines Tipps jetzt mit Displayport --> HDMI --> TV --> Box probiert, weil ich noch den DP-HDMI Adapter da hatte. Zumindest Aussetzer hatte ich gestern keine, aber wieder kleine Anflüge von Kratzen.

Wenn das so bleibt, werde ich entweder direkt in die Box gehen, geht aber nur mit Klinke auf 2x Chinch, oder ich bau mal die Xonar DGX Karte ein und könnte da mit S/PDIF in die Boxen.

Mit dem System (das '17 aus meiner Signatur) muss ich eh noch bissl basteln. Ich hab dort auf der 1. SSD Batocera drauf. Dort passt der Sound ohne Probleme. Auf der 2. SSD ist nun Cachy OS. Da hab ich GRUB installiert, allerdings erkennt er das Batocera nicht und ich hab nur CachyOS in der Auswahl (für Dual-Boot). Im Moment nutze ich immer das UEFI-Auswahlmenü um die Festplatte zu starten, die ich möchte. Da muss ich nochmal gucken, wo der Hase im Pfeffer liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir eine externe Soundkarte geholt die auch einen TOSLINK Anschluss hat. Wird per USB angeschlossen und kann auch 5.1.
Alles andere war mir dann zu Doof. Ewig rum Testen und so.
 
Das ist ja wie mit dem Hibernate Problem und ihrem Treiber :fresse2: Bin da leider massiv Vorgeschädigt, so ne Aussage von Nvidia ist quasi nix wert.
Ich bin da guter Dinge. Weil Nvidia echt aktiv ist im Linux Bereich im Nvidia Forum.
 
konnte ohne Probleme spielen. Auf Vulkan hab ich es getestet. Performance so...naja.
Morgen vielleicht nochmal mit DX11 testen.
Wie hast du das hin bekommen?
Mich interessiert es primär wegen SQ42.
 
Das hab ich 2 Jahre gemacht ;) Sind einfach echt falsche Hoffnungen, sorry
 
@Morpheus600 hast du aktuell wieder Linux auf der Kiste oder bist du weiterhin schwach geblieben ( :fresse::p ) und hast Win 11 drauf?
 
Ich habe noch Cachy auf einer Platte. Nutz ich aber kaum. Weil wie gesagt der Treiber noch schlecht ist.
Aber auch durch BF6 wird es wohl erst mal Windows bleiben oder Windows als Hauptsystem
 
Also Spiele bringen mich nicht mehr zurück zu Windows. Dann sollen se mein Geld nicht bekommen und gut.
Haben es dann auch nicht verdient.
Wird eh Cheaterverseucht sein egal was für ein Anti Cheat zum Einsatz kommt.
 
Ja da hast du definitiv Recht.
Aber BF6 ist so mit das Highlight bei mir. Nach Monate langer Flaute wo man nicht weiß was man spielen soll, kommt für mich bf6 genau richtig.
Arc Raiders ist auch noch so ein Game aber das läuft auch mit Linux. Mal schauen was die Zukunft bringt und was die Nvidia Treiber so machen.
BF6 wird vermutlich auch irgend wann wieder langweilig wen man gewisse Stunden im Spiel hat und vermutlich wird da dann wieder mal öfters Linux genutzt wenn Nvidia aus dem Keks gekommen ist :d
 
Einfach ne AMD GPU kaufen...
 
habe vor einiger Zeit mal bei mir neben Win11 ein Manjaro eingerichtet. Als ich nun einmal mit dem Grub Rescue Mode arbeiten musste (vorheriger Benutzer hatte Win11 genutzt und mit Update ausmachen wollen, dann aber ohne Netzteil liegen lassen :fresse2: => danach bootete der Gerät immer in den Rescue Mode), wollte ich mich wieder etwas mehr dem Thema Linux und Windows ausstieg widmen.

Frage: wie kann ich die aktuelle Installation bis auf das nötigste entschlacken?
in Pacman gehen und dort die Liste der Programme durchgehen?
die Liste scheint endlos, vor allem, mit den ganzen kleinen Paketen (die wahrscheinlich gar nicht so weh tun).
 
Nee erst mal nicht mehr.
Nichts kommt an DLSS4 ran. Leider. Und FrameGen und Multi Frame Gen sind für mich der Game Changer.
 
Tjoa, dann leiden.
 
Nee erst mal nicht mehr.
Nichts kommt an DLSS4 ran. Leider. Und FrameGen und Multi Frame Gen sind für mich der Game Changer.
FSR4 ist quasi ebenbürtig. Und MFG hat auch Probleme.
Framegeneration bietet ja aber ansonsten auch AMD.
Und überall da wo man FSR3.1 hat, hat man auch FSR4. Somit sehe ich das nicht mehr als Pluspunkt für NV
 
Ich glaube nicht das hier sachliche Argumente helfen :(
 
@deckelmouck Manjoro basiert auf Arch weswegen ich die Befehle dazu nicht direkt kenne.
Aber es sollte dort auch das Äquivalent zu
Code:
apt-mark showmanual
im pacman geben.

Das zeigt dann alles an, was vom User installiert wurde. Sehr hilfreich beim ausmisten.
Ich weiß das ich das bei meinen Ausflügen in die Archwelt hinbekommen habe, aber leider stehe ich mit der Syntax da auf Kriegsfuß, ich bekomme es auswendig nicht hin.
 
@deckelmouck Manjoro basiert auf Arch weswegen ich die Befehle dazu nicht direkt kenne.
Aber es sollte dort auch das Äquivalent zu
Code:
apt-mark showmanual
im pacman geben.

Das zeigt dann alles an, was vom User installiert wurde. Sehr hilfreich beim ausmisten.
Ich weiß das ich das bei meinen Ausflügen in die Archwelt hinbekommen habe, aber leider stehe ich mit der Syntax da auf Kriegsfuß, ich bekomme es auswendig nicht hin.
pacman -Qm
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kein Manjaro nutzen
Dies sowieso!
 
FSR4 ist quasi ebenbürtig. Und MFG hat auch Probleme.
Framegeneration bietet ja aber ansonsten auch AMD.
Und überall da wo man FSR3.1 hat, hat man auch FSR4. Somit sehe ich das nicht mehr als Pluspunkt für NV
Da möchte ich mal auf das Video verlinken.

Mehr will ich dazu auch nicht sagen.
Ich hatte immer AMD und war zufrieden. Aber aktuell, meiner Meinung nach, hat Nvidia die Nase vorn mit dem KI kram. RT lass ich da jetzt mal außen vor. Aber die Diskussion gehört hier nicht hin und ich will hier auch keinen Verärgern. Ich bin auch kein Nvidia Fan Boy. Aber wie ich schon schrieb. Nvidia ist für mich im Moment die bessere Wahl. Wird sich vermutlich irgend wann auch wieder ändern.
 
oh :oops: kein Manjaro..
but why? nutze auch ein SteamDeck und wollte die gleiche Basis (Arch) nutzen.

ist aktuell nur auf einem Laptop (Lenovo E490) installiert
 
Weil Manjaro eine sehr umstrittene Entwicklung hat bzw alles drum herum schon sehr weird ist.
Wenn Arch dann CachyOS
 
Cachy kann ich auch empfehlen.
Am PC hatte ich nie wirkllich Probleme und auf dem Mini PC läuft CachyOS Handheld Edition. Auch noch nie ein Problem gehabt damit.
Cachy ist halt immer Top Aktuell von Treibern etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh