[Sammelthread] Windows 10 - Informations- und Sammelthread - Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gebs auf mit W11... will auf dem alten Dell nicht ordentlich laufen.

Downgrade auf 10 LTSC läuft...
 
Hatte vor kurzen auch ein Dell hier, da wollte win11 auch nicht so recht laufen
 
Hat alles funktioniert. Kann es sein das die Desktop Symbole bei der englischen Version anders sind? Größe und Abstand?
 
Weil es beim Setup keine Sprachauswahl gab.... Habe die Batch Datei angeklickt und ab da wurde nichts abgefragt bis zum neustart.
 
Okey das hat alles andere als gut funktioniert....

- Teilweise ist das System noch englisch
- EDGE kennst nur Bing als Browser und lässt keine anderen zu
- Windows Update kb5066188 funktioniert nicht
- Gruppen-Richtlinien Datenbank ist beschädigt
- Der Defender heißt "One Drive einrichten" und funktioniert nicht richtig

2.JPG
222.JPG
Untitled.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den mach mal

SFC /scannow

und dan das kann etwas dauern

dism /online /cleanup-image /restorehealth
 
Ich weiß nicht, ob das klappt, aber wen du deutsch möchtest hier
das ISO laden und da so vorgehen
  • ISO-Datei herunterladen
    Lade dir die gewünschte Windows-ISO -Datei herunter und speichere sie in einem beliebigen Ordner auf Laufwerk C: (z. B. C:\ISOs\).
  • ISO bereitstellen oder im Explorer öffnen
    • Rechtsklick auf die ISO-Datei.
    • Wähle „Bereitstellen“ oder „Im Explorer öffnen“.
    • Dadurch wird die ISO als virtuelles Laufwerk eingebunden, z. B. Laufwerk E:
  • Wechsle in den Ordner sources
    • Öffne das eingebundene ISO-Laufwerk im Explorer.
    • Navigiere in den Ordner sources.
  • CMD-Fenster im aktuellen Pfad öffnen
    • Klicke oben in der Explorer-Adressleiste auf den Pfad (z. B. E:\sources).
    • Tippe cmd ein und drücke Enter.
    • Ein Kommandozeilenfenster (CMD) öffnet sich direkt im richtigen Verzeichnis.
  • Upgrade-Befehl ausführen
    • Gib folgenden Befehl ein im CMD Fenster und drücke Enter:
    • setupprep /product server
      • Der Windows-Setup-Assistent wird gestartet.
      • Upgrade durchführen
        • Wähle die gewünschte Windows-Version aus.
        • Entscheide, ob du Daten und Apps behalten, nur Daten behalten oder eine Neuinstallation machen möchtest.
        • nicht verwundert sein, dass dort Server steht, die Version darfst du aussuchen
 
Er hängt sich inzwischen beim Neustart oder Runterfahren auf xD

Hab W11 wiederhergestellt. Das läuft. Vll versuche ichs mit dem normalen W10 als rollback.
 
kannst ja auch die win10 iot von Windows 11 installieren so wie beschrieben :-)
 

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)


Beim Fehler 0x800f081f hilft eigentlich nur ein Inplace Upgrade. Manuelle Reparatur würde auch gehen, ist aber sehr zeitaufwändig und führt nicht immer zum Erfolg. Ich kann Dir jetzt aber so auch nichtsagen, warum Dein Komponentenspeicher beschädigt ist.






Das kann eigentlich nur an der deutschen Sprache oder der Art und weise liegen wie ich die urISO erstellt habe.
Es basiert alles auf der Windows 10 Enterprise LTSC Build - 19044.1288 deutsch die original nur zwei Indexe hat.
Windows 10 Enterprise LTSC und Windows 10 Enterprise N LTSC.

Ich habe dieser ISO nun einen dritten Index hinzugefügt Windows 10 IoT Enterprise LTSC und das muss irgendwelche Auswirkungen haben die aber z.Z. nicht erkenne.

Auch nach einem Inplace welches sauber durchläuft bleibt der Fehler 0x800f081f warum auch immer. Ich prüfe weiter woran es liegen könnte
:kopfkratz:


Als alternative zu meiner ISO kann man auch die Original MS ISO de-de_windows_10_enterprise_ltsc_2021_x64_dvd_71796d33.iso installieren und dann mit dem richtigen key zur IoT wechseln.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So ich habe mal die clean von dektopmoder IOT installiert auf einer SSD auch hier beschädigte datein aber das hat aber grade mal 15Minuten gedauert den war alles fertig mit reparieren
 

Anhänge

  • scf.jpg
    scf.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab alles wieder auf 0 zurückgesetzt... Windows 10 Pro ist wieder drauf und ist bastel jetzt erstmal in ner VM bevor ich mir noch ein paar mal das System zerschieße ^^


Was anders, wie steht ihr zu SysMain aka Superfetch und Prefetch ?
 
Zu HDD Zeiten war das sicher okay, aber heutzutage... :unsure:
 
Zu HDD Zeiten war das sicher okay, aber heutzutage... :unsure:
...wird es immernoch deinen PC beschleunigen ohne irgendwelche Nachteile zu haben, denn RAM ist trotzdem noch schneller als Festspeicher, auch wenn's ne SSD ist.
 
Ich hab ChatGPT einen Script erstellen lassen der unnötige Dinge in Windows 10 entfernt bzw. deaktiviert und da war auch Prefetch mit dabei.

@echo off
title Windows 10 Tuning Script – Cortana, Telemetrie, OneDrive, Game DVR, SSD-Optimierung
color 1F

echo ===========================================
echo Windows 10 Tuning – Cortana, Telemetrie, OneDrive, Game DVR, SSD
echo ===========================================
echo.
echo [INFO] Dieses Skript muss als Administrator ausgeführt werden.
echo [INFO] Cortana, Telemetrie, Diagnosedienste, OneDrive, Game DVR und SSD-Dienste werden optimiert.
echo.

:: Admin-Check
net session >nul 2>&1
if %errorLevel% NEQ 0 (
echo [FEHLER] Bitte das Skript als Administrator starten!
pause
exit /b
)

:: 1. Cortana deaktivieren
echo [1/7] Cortana deaktivieren...
reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search" /v "AllowCortana" /t REG_DWORD /d 0 /f

:: 2. Telemetrie deaktivieren
echo [2/7] Telemetrie deaktivieren...
reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection" /v "AllowTelemetry" /t REG_DWORD /d 0 /f

:: 3. Diagnosedienste deaktivieren
echo [3/7] Diagnose-Dienste deaktivieren...

sc stop "DiagTrack"
sc config "DiagTrack" start= disabled

sc stop "dmwappushservice"
sc config "dmwappushservice" start= disabled

sc stop "DoSvc"
sc config "DoSvc" start= disabled

:: 4. Datenschutz-Einstellungen im Benutzerkontext (PowerShell)
echo [4/7] Datenschutzfreundliche Optionen setzen...

powershell -Command "try { Set-ItemProperty -Path 'HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AdvertisingInfo' -Name 'Enabled' -Value 0 } catch {}"
powershell -Command "try { Set-ItemProperty -Path 'HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager' -Name 'SystemPaneSuggestionsEnabled' -Value 0 } catch {}"
powershell -Command "try { Set-ItemProperty -Path 'HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager' -Name 'SubscribedContent-338389Enabled' -Value 0 } catch {}"

:: 5. OneDrive entfernen
echo [5/7] OneDrive deinstallieren...

:: Beende OneDrive-Prozess
taskkill /f /im OneDrive.exe >nul 2>&1

:: Deinstallation (je nach Architektur)
%SystemRoot%\System32\OneDriveSetup.exe /uninstall >nul 2>&1
%SystemRoot%\SysWOW64\OneDriveSetup.exe /uninstall >nul 2>&1

:: Explorer-Integration entfernen (Registry)
reg delete "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" /v OneDrive /f >nul 2>&1
reg delete "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\OneDrive" /f >nul 2>&1
reg add "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\OneDrive" /v "DisableFileSyncNGSC" /t REG_DWORD /d 1 /f

reg add "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /v "System.IsPinnedToNameSpaceTree" /t REG_DWORD /d 0 /f >nul 2>&1
reg add "HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /v "System.IsPinnedToNameSpaceTree" /t REG_DWORD /d 0 /f >nul 2>&1

:: 6. Game DVR deaktivieren
echo [6/7] Game DVR deaktivieren...

reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\GameDVR" /v "AppCaptureEnabled" /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKCU\System\GameConfigStore" /v "GameDVR_Enabled" /t REG_DWORD /d 0 /f

:: 7. SSD-Optimierungen durchführen
echo [7/7] SSD-Optimierungen durchführen...

:: Superfetch (SysMain) deaktivieren
sc stop "SysMain"
sc config "SysMain" start= disabled

:: Prefetch deaktivieren
reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\PrefetchParameters" /v EnablePrefetcher /t REG_DWORD /d 0 /f

:: Ruhezustand (Hibernation) deaktivieren
powercfg -h off

:: Abschluss
echo.
echo [INFO] Alle Optimierungen wurden erfolgreich vorgenommen.
echo [HINWEIS] Ein Neustart wird empfohlen, um alle Änderungen zu übernehmen.
pause

Standardmäßig ist Prefetch aktiviert und SuperPrefetch deaktiviert bzw. wird nicht angeboten wenn man eine SSD verbaut hat.
 
@audianer hast du in dein DELL eine SSD drin schlage mich grade mit ein DELL Lapi herum da will keine SSD Laufen,
habe erst Internetso Dan Crusial und jetzt von nettack alles 1 TB,
BIOS updatet habe gemacht,
Selbst HDD segate HDD 1 TB will nicht Laufen,
es läuft nur die WD Black, die verbaut ist

:unsure:
 
Ja hab eine SSD drin. Was für ein Dell ist das genau?
 
sage ich dir tage liegt wider beim Nachbarn w11 wollte auch nicht so recht habe jetz linux mint installiert
 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

es gib es eine Fehlerfreiversion von IOT, Fehler gefunden sehe auch hier https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32347&start=105 @audianer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh