[Sammelthread] Kaffee

@Icke

Ja Chromemaschinen muss man mögen, irgendwie war ich noch nie ein Fan davon. Dazu kommt bei Zweikreisern/Dual Boilern noch die Aufheizzeit

Zuriga ist zwar auch eine tolle Maschine aber optisch wieder nicht mein Geschmack.

Der Trend geht aber langsam in Richtung Dickfilmheizer :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu kommt bei Zweikreisern/Dual Boilern noch die Aufheizzeit
Die stresst uns zum Glück gar nicht. Timer startet das Teil am Morgen einfach 40 Minuten, bevor wir den ersten Espresso beziehen wollen. Bis dahin sind auch Tassen/Siebträger schön warm. Und tagsüber, aus dem Eco-Modus heraus, geht es sehr flott, zumindest wenn man keinen Dampf braucht. Wir trinken eh zu 80 % nur Espresso.

Ick fand die Chromeoptik "damals" wirklich schick 🤭 ... wie lustigerweise auch alle Besucher, die selbst keine Siebträger haben.
Na ja, Geschmäcker ändern sich eben immer wieder mal und sind sehr unterschiedlich. Ich finde z.B. die La Marzocco Maschinen ziemlich hässlich, auch wenn sie technisch/qualitativ bestimmt toll sind. 🤷‍♂️
 
Die ZURIGA E2-S wird, so wie es aussieht, demnächst bestellt, irgendwann nach den Sommerferien. Die kommt der idealen Kaffeemaschine für meine Bedürfnisse so nah, dass ich fast keinen Weg drum herum sehe. 😂🙈
Im besten Fall mit der Mühle, aber da muss ich noch mal in mich gehen, und eventuell ein wenig warten
 
Ach, ich dachte Du hattest die schon bestellt und war schon neugierig auf Deine Erfahrungen damit. Bei der monatelangen Lieferdauer kann man doch gar nicht früh genug bestellen, wenn Du Dich schon dafür entschieden hast. :d
 
Guten Morgen anscheint, kann nicht jeden Kaffee ab Bekomme immer Schwankschwindel,
trinke zu Hause hauptsälch löslichen Kaffee. Habe mal Chat gp gefüttert.
Trinken tue ich den mit Milch 3.8 % ohne Zucker.

Was du bisher berichtet hast:​

  • Kein Schwindelin den letzten Wochen, als du:
    • Kaffee Hag (koffeinfrei) hauptsächlich getrunken hast
    • Dallmayr prodomo (normaler Filterkaffee oder Crema Ganzebohnen) zwischendurch
    • Edeka Gut & Günstig Kaffee auf der Arbeit 1-3 Tasen
  • Seit gestern:
    • Neuer Kaffee von Lidl (Fairtrade) gekauft
    • Seit heute Schwindelattacken nach nur 2 Tassen - Nach dem Früstück



Mögliche Ursachen:​

  1. Koffeingehalt
    • Kaffee Hag ist entkoffeiniert, also sehr mild für den Kreislauf.
    • Dallmayr prodomo und Edeka Gut & Günstig haben vermutlich einen moderaten Koffeingehalt.
    • Fairtrade-Kaffee von Lidl (je nach Sorte, z. B. Bellarom) könnte einen höheren Koffeingehalt haben – besonders wenn es sich um eine kräftige Röstung handelt.
    • Möglich: Dein Kreislauf ist durch den Wechsel auf stärkeren Kaffee überreizt → Schwindel.
  2. Unverträglichkeit oder Zusatzstoffe
    • Manche Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Säuren oder Öle im Kaffee, besonders bei kräftigen oder billigen Röstungen.
    • Der Fairtrade-Kaffee könnte andere Bohnensorten oder Röstgrade enthalten als die, die du bisher gut vertragen hast.
  3. Blutzuckerspiegel
    • Kaffee auf nüchternen Magen (besonders mit viel Koffein) kann bei manchen den Blutzuckerspiegel stark beeinflussen → Schwindel, Zittern, Unwohlsein.
 
Da wir jeden Morgen Mokka nach klassischer Art zubereiten, haben wir uns aus Bequemlichkeit ein Maschinchen geholt.

20250816_123331.jpg


Erstes Tässchen daraus hat sehr gut geschmeckt!
20250816_123314.jpg
 
Die Tassen sind nicht mein Geschmack, aber Mokka mag ich auch.
Wusste gar nicht, dass es dafür auch extra Maschinen gibt, kenne das nur vom kleinen Herd-Kännchen.....
 
Hatte gerade acht Tage lang jeden Morgen Mokka aus ner Bialetti Brikka in unserem Ferienhaus getrunken. Sogar mit etwas Crema.
Bin allerdings trotzdem sehr happy, seit heute wieder (für mich) deutlich schmackhafteren Espresso aus dem Siebträger genießen zu können. :love:
Aber so isses eben mit den unterschiedlichen Geschmäckern. :coffee2:
 
Die Tassen sind nicht mein Geschmack, aber Mokka mag ich auch.
Tassen sind klassisch osmanischer Stil fürs authentische Feeling^^
Wusste gar nicht, dass es dafür auch extra Maschinen gibt, kenne das nur vom kleinen Herd-Kännchen.....
Ja, haben wir auch dieses Jahr in der Türkei entdeckt und fanden es gut, weil es etwas die Arbeit erleichtert. Ansonsten ja, auf dem kleinen Herd-Kännchen ist die ursprünglich traditionelle Art, die ich auch schon seit meiner Kindheit kenne.
Hatte gerade acht Tage lang jeden Morgen Mokka aus ner Bialetti Brikka in unserem Ferienhaus getrunken.
Weiß nicht, ob man das noch Mokka nennen kann, wenn man es in einer Espressomaschine zubereitet und ob der Geschmack dann der selbe ist. Mokka Kaffee hat selber eine bestimmte Körnigkeit und darf nur kurz erhitzt werden. So die traditionelle Zubereitung. Kann mir gut vorstellen, dass so ne Espresso Bialetti das ganze Aroma des Mokka Pulvers wegburnt. Dann gibt es natürlich auch nochmal unterschiedliche Bohnen.
Ich könnte das gar nicht so pauschal in Mokka vs Espresso kategorisieren. Hatte schon sehr leckere Espressos und sehr leckere Mokka getrunken, aber auch sehr schlechte Espressos und Mokkas.
 
Weiß nicht, ob man das noch Mokka nennen kann, wenn man es in einer Espressomaschine zubereitet ...
Eine Bialetti Moka (das war die ursprüngliche Bezeichnung des Erfinders) als Espressomaschine zu bezeichnen, zeigt wohl in erster Linie, dass die Herstellerwerbung der letzten Jahrzehnte "gefruchtet" hat. :d

Per Definition wird ein Espresso mit 8 bis 10 Bar Brühdruck erzeugt. Eine Bialetti Moka schafft konstruktionsbedingt ca. 2,5 Bar. Daher sind alle Bialettis letztlich "nur" eine Art von Mokkakannen. Eine Unterscheidung/Kategorisierung ist durch den Brühdruck klar vorgegeben.

Eine Bialetti "burnt" übrigens auch kein Aroma des Pulvers weg, da das Wasser erst ab dem Moment, wo es kocht, nach oben durch das Pulver gedrückt wird und dann schon wieder im oberen Teil der Kanne landet. Also ist es nur eine sehr kurze Brühdauer. Türkischer Mokka im Cezve wird langsamer und länger gekocht. Dadurch wird er dickflüssiger.

Ob es spezielle Mokkabohnen gibt, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden. Die anscheinend im Ursprungsland Äthiopien (manche Artikel sagen Jemen?) dafür bevorzugten Robusta-Bohnen (fein gemahlen) können auch für Espresso genutzt werden.

Letztlich scheint sich Mokka nicht allein durch die Zubereitungsart (ganz ohne Brühdruck) von Espresso (Siebträger oder manuelle Maschinen mit >8 Bar Brühdruck) zu unterscheiden, sondern eher durch seine Süße und das Hinzufügen von Gewürzen.

Fazit und schöne neue Erkenntnis: Also ist das in ner Bialetti hergestellte Gebräu anscheinend weder richtiger Mokka, noch richtiger Espresso. 😂

So, genug geschlaumeiert ... habe aber selbst auch noch nie soviel über Mokka gelesen, wie die letzte halbe Stunde. 😅 Mit die besten Infos zu den Unterschieden habe ich hier gefunden:
 
Hab auch was gelernt!

Nur ne kleine Ergänzung, die man als Kulturfremder vielleicht nicht mitbekommt:
Es gibt zwei Zubereitungsarten. Das von dir erwähnte angsame Aufkochen in der Cezve oder das Hinzufügen des Pulvers in schon kochendem Wasser und dann nur kurz warten, bis es fast überkocht. Ich kenne letztere Methode, als "die klassische Zubereitungsart", aber wahrscheinlich schlagen sich darüber auch irgendwo alte Tanten die Köpfe ein^^
 
das Hinzufügen des Pulvers in schon kochendem Wasser und dann nur kurz warten, bis es fast überkocht
Witzig - die Zubereitungsweise kenne ich als "Cowboykaffee", wie ihn ne Freundin im Himalaya immer über dem offenen Feuer in nem Topf für uns gemacht hatte. Ja, die originelle Welt der verschiedenen Kaffeekulturen. :d
 
Ok, dann Danke fürs Gespräch. Das war dann auch unser letztes. :rolleyes: Schade, wenn in Deinem Leben keine im Gesprächskontext interessanten/erwähnenswerten Dinge passieren. Bin dann mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein großer Unterschied ist nicht zwingend der verwendete Kaffee, sondern auch die Verwendung von Gewürzen in Mokka.
Ich bin mit meiner elektrischen Bialetti 6 Tassen Kanne happy. Langt für einen dreiviertel Liter Cappuccino täglich.

Der Kaffee schmeckt aber tatsächlich eher nach klassischem Espresso, als nach Mokka, selbst mit Mokka Bohnen.

Wichtig ist doch, dass es einem schmeckt und bezahlbar ist.

Kann jemand Reinigungsmittel für Bialetti bzw. Aluteile empfehlen?
Der Kocherteil ist nicht aus Alu, aber die Kanne, müsste somit beides zusammen reinigen, ginge aber auch getrennt
 
Wer dumme Nebensätze loslässt, muss mit passenden Antworten rechnen. Also lass gut sein.
 
Lies einfach nochmal Deinen, zumindest für mich, dummen und unpassenden Nebensatz, auf den ich mich beziehe. Ich empfand den als Beleidigung und habe Dir das gespiegelt. Ich habe mich mit Dir ausschließlich über Kaffee unterhalten. Du bist persönlich übergriffig ins Offtopic über gewechselt. Hättest Du als Soziologe auch selbst bemerken können. Bin jetzt endgültig raus, ist mir zu doof. 👎

Edit:
Oh, jetzt werden wir sogar beleidigend
Mit dem überheblichen "wir" lagst Du letztlich ungewollt schon richtig. Du hast beleidigt - ich hab ne passende Retourkutsche losgelassen. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ne passende Retourkutsche losgelassen. :shot:
Wir hatten hier bisher eigentlich immer nur netten Austausch. Ja, mein Offtopic Satz war etwas provokant, aber seit wann ist bitteschön flexen eine Beleidigung?!

Du empfindest es wohl als "passend", ich empfinde gerade in unserem bisherigen gemeinsamen Kontext, deine Art hier gerade sehr drüber und unangebracht für so ne kleine lächerliche Provokation, wo ich erwartet hätte, dass du darüber stehen und es weglächeln wirst. Fährst aber förmlich richtig hoch.
Aber ok, ich habe verstanden, dass das Ansprechen deines Flexes, eine äußerst empfindliche Stelle bei dir zu sein scheint.

Alles gut, bis dann.
 
Jetzt trinken alle mal entspannt nen Mokka oder Espresso und beruhigen sich wieder. Ich bin mir sicher @AzRa-eL hat das nicht so gemeint wie @Icke es aufgefasst hat. Und bis zu dem Mißverständnis war das doch ne normale Unterhaltung. :coffee3:
 
@AzRa-eL
Flexen = angeben. Wenn ich Dich als Angeber bezeichne, fühlst Du Dich also nicht beleidigt? Ok, dann haben wir offensichtlich unterschiedliche Verständnisse des Wortes.

1755620026498.png
 
Jetzt trinken alle mal entspannt nen Mokka oder Espresso und beruhigen sich wieder. Ich bin mir sicher @AzRa-eL hat das nicht so gemeint wie @Icke es aufgefasst hat. Und bis zu dem Mißverständnis war das doch ne normale Unterhaltung. :coffee3:
Ja, danke für die Deeskalation.

@AzRa-eL
Flexen = angeben. Wenn ich Dich als Angeber bezeichne, fühlst Du Dich also nicht beleidigt? Ok, dann haben wir offensichtlich unterschiedliche Verständnisse des Wortes.
Boa, du nimmst es heute aber auch wirklich auf die Goldwaage. Meine Güte... hinter meinem Satz war doch dieser Emoji :fresse:, der für sich genommen doch zeigt, dass es ne kleine Provokation mit Augenzwinkern ist. Bist doch hier nicht seit gestern im Forum. Keine Ahnung, was dir persönlich über die Leber gelaufen ist, dass du mich hier für so ein Nonsense anfahren musst.

Ist ok, ich hab es jetzt begriffen, dass mit dir nicht zu spaßen ist.
 
‚Flexen‘ bedeutet in der Jugendsprache so viel wie ‚prahlen‘, ‚angeben‘ oder ‚sich mit etwas brüsten‘.

Der Ausdruck wird oft verwendet, um Verhaltensweisen oder Social-Media-Beiträge zu kommentieren. Er kann kritisch oder humorvoll-ironisch gemeint sein.
 
hinter meinem Satz war doch dieser Emoji :fresse:, der für sich genommen doch zeigt, dass es ne kleine Provokation mit Augenzwinkern ist.
Mhh, tut er das? Vielleicht kann mich jemand zur genauen Bedeutung der Emojis :fresse: und :fresse2: aufklären, falls ich es missinterpretiert haben sollte? Gerne auch mit nem Link via PN, damit wir hier mal wieder aus dem OT rausfinden. Ich konnte dazu nichts finden, außer dass das Emoji im BBCode mit
Code:
:fresse:
als Code erscheint. Habe die beiden Emojis bisher nie mit was Positivem oder Lustigem in Verbindung gebracht - nur in negativem, bzw. teils provozierendem Kontext hier gesehen. Ein positives Augenzwinkern kann ich bei dem "rot unterlaufenen Auge" nicht erkennen. Ein positiv-provozierendes Augenzwinkern sähe in meiner Vorstellung so aus: 😜.
 
Hatte gerade acht Tage lang jeden Morgen Mokka aus ner Bialetti Brikka in unserem Ferienhaus getrunken. Sogar mit etwas Crema.
Zufällig eben gesehen, das könnte etwas für deinen Basteltrieb sein. 😋

Hast auch etwas Cowboy Lagerfeuerfeeling.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, tut er das? Vielleicht kann mich jemand zur genauen Bedeutung der Emojis :fresse: und :fresse2: aufklären, falls ich es missinterpretiert haben sollte?
Wie cool wäre es gewesen, wenn du nach meinem Satz

Du flexst aber auch gefühlt in jedem Kommentar :fresse:
geantwortet hättest mit:
Ich kann es mir halt leisten :fresse:
ich hätte dann den hier :ROFLMAO: drunter gesetzt und alles wäre gut gewesen.
Aber du ziehst es lieber vor, die beleidigte Leberwurst zu spielen und mich hier künstlich in die Ecke zu drängen, ohne es einfach locker und entspannt hinzunehmen, wie es gemeint war: Eine kleine Provokation!

Bitte lass es uns jetzt beenden, weil der Redeanteil schon zu peinlich hoch ist, in Relation zu dem, was eigentlich geschehen ist.
 
@KaerMorhen
Da meine Frau den Kaffee morgens freundlicherweise zubereitet, fällt das Bohnenrösten am offenen Feuer erst mal flach. 😅

Habe für unterwegs aktuell das auf meiner Watchlist:
Ich warte aber noch ein paar Usererfahrungen aus dem Kaffe-Netz ab, da das Teil noch recht neu ist.

Wie cool wäre es gewesen, wenn du nach meinem Satz
... wenn Du Dir die Bemerkung einfach gespart hättest. Wir müssen uns nicht mögen - zukünftig unkommentiert respektieren sollte ausreichen. Da Du leider immer noch kein Ende mit persönlichen Bewertungen (schon klar: "beleidigte Leberwurst" ist auch wieder nur freundlich und positiv gemeint :stupid:) über mich findest: Schick mir eventuelle weitere Deiner erleuchteten Kommentare bitte entweder via PN oder behalte sie noch besser gleich für Dich! :rolleyes: :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh