V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Dont feed
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Willst du uns grad echt sagen, dass du jemanden, der 120 km/h auf der Landstraße fährt, dann nochmal mit deutlich schnellerer Geschwindigkeit überholst?
Was hat denn das Kurzgutachten gekostet? Das kommt bei mir verm. nächstes Jahr. Note 2 strebe ich ebenso an. Die Stufen bzw. Wertsprünge sind schon recht deutlich, wobei 2 wirklich wünschenswert ist. Stufe 1 kaum erreichbar.Weniger geplant, als kurzfristig durch die Oldtimer Versicherung gedrungen heute beim Gutachter gewesen und eine Bestandsaufnahme für ein Kurzgutachten gemacht (540i). Nächste Woche schickt er mir das dann zu. Nach der Bestandsaufnahme hat er mich gefragt, wo ich den Wagen denn sehe und ich habe mal eine 2- in den Raum gestellt. Von der Reaktion her scheint das auf jeden Fall nicht unrealistisch, aber mal schauen was final raus kommt.
Solche Vollidioten gibt es hier auch ... erst vor ca. 2 Wochen ... sieht mich die alte Schrulle kommen und fängt noch das überholen aus dem Stand an... 1 Sek. später reagiert und ich hätte die alte Frontal abgeräumt.
Stufe 1 ist alles original und makellos, daher de facto ziemlich unmöglich. Also auch nichts nach lackiert, restauriert usw.Was hat denn das Kurzgutachten gekostet? Das kommt bei mir verm. nächstes Jahr. Note 2 strebe ich ebenso an. Die Stufen bzw. Wertsprünge sind schon recht deutlich, wobei 2 wirklich wünschenswert ist. Stufe 1 kaum erreichbar.
Siehe Gutachten im Anhang:
Besten Dank, der Preis geht ja noch. Mit 2x HU kommt auch dahin. Das ist dann schon lohnenswert, gerade bei Diebstahl/Totalschaden oder für einen möglichen Verkauf.Stufe 1 ist alles original und makellos, daher de facto ziemlich unmöglich. Also auch nichts nach lackiert, restauriert usw.
Egal wo ich gefragt habe, alle wollen ca 300€. Hier soll's auch 299€ kommen.
Die Oldtimer Versicherung kostet mit Vollkasko ein Drittel von dem was die normale wollte. Zusätzlich versichert sie dann den festgestellten wert. Letztlich habe ich das Gutachten schon nach einem Jahr durch die günstigere Versicherung raus.Besten Dank, der Preis geht ja noch. Mit 2x HU kommt auch dahin. Das ist dann schon lohnenswert, gerade bei Diebstahl/Totalschaden oder für einen möglichen Verkauf.
Ich bin erst dabei das Kfz wieder auf Vordermann zu bringen, vorher schlage ich beim Gutachter eh nicht auf.
Bei welcher bist du denn aktuell? Das liest sich auf jeden Fall vielversprechend. Ich habe noch etwa 2,5 Jahre bis zum offiziellen Oldtimer-Status und H-Kennzeichen. Ich muss mich demnächst mal damit näher auseinandersetzen.Die Oldtimer Versicherung kostet mit Vollkasko ein Drittel von dem was die normale wollte. Zusätzlich versichert sie dann den festgestellten wert. Letztlich habe ich das Gutachten schon nach einem Jahr durch die günstigere Versicherung raus.
*Durch die heutigen technischen Möglichkeiten (z.B. Schweißarbeiten, computergestützte Messtechniken) sowie den veränderten Materialien (z.B. Lack, Oberflächenveredelung) und einem umfangreichen Korrosionsschutz kann ein komplett restauriertes Fahrzeug den Zustand der Erstauslieferung übertreffen.
Auch immer nervig sind die Deppen, die 70-80 auf Landstraße fahren und dann in den Ortschaften genauso weiter fahren...
Hier in der Gegend so: https://www.donaukurier.de/lokales/...rhofen-strasse-vollstaendig-gesperrt-19100489Ich gehe mal von überhöhter Geschwindigkeit aus...
Arbeitskollegin hatte bei ihrem Corsa bei ~54tkm auch einen Zahnriemenschaden. Garantie wurde abgelehnt wegen überzogenem Service (ca 800 km drüber)Kannst ja nachschauen:
PSA 1.2 PureTech (EB2FA/EB2DT/EB2ADTD/EB2DTS/EB2ADTS, seit 2014)![]()
Stress-Macher: Das sind die Problemmotoren mit Zahnriemen im Öl
Moderne Motorenkonstruktionen mit einem im Ölbad laufenden Zahnriemen sorgen für Probleme. Wir listen die betroffenen Marken und Modelle auf und geben Hinweise zur Vorbeugung.www.auto-motor-und-sport.de