[Sammelthread] Automobile

Software Probleme haben die Hersteller irgendwie alle aktuell extrem.

Habe erst vor kurzem auch ein Update auf meine C-Klasse in der Werkstatt bekommen. Wenn man sich so die Abstände der Versionsnummern anschaut, fragt man sich "Bestand die Software nur aus Bugs oder wie?"

Wobei ich sagen muss, mein System lief bis auf einen einzelnen Absturz immer stabil.

Wurde von Version 316 auf Version 505 geupdated, und ja es gibt die Zwischenversionen, die Versionsnummer ist nicht willkürlich 😬
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich liebe Autodoc einfach 🤣

IMG_7215.jpeg

09.D174.33 für 174€ 😆
 
Taugt halt nix das Klump :d
 
Taugt halt nix das Klump :d
Für die Straße isses voll okay. Hätte bei den Preis eher Schiss. Hab schonmal ne gefälschte Brembo-Scheibe, die 09.C662.11 (290 mm hinten), bei Autodoc bekommen. Da hat das Siegel auf dem Karton angeschlagen, den ich spaßeshalber mal gescannt hab. Ist auch erst drei oder vier Jahre her.
 
Bei Audi 400€ das Stück wa?

Wenn man Glück hat denke ich 🤷‍♂️ (UVP glaube 600-700€ und Audi selbst ist ja nicht für UVP bekannt 🤣)

Kumpel lässt sich jetzt die Motiv für 2.600€ verbauen (auch nur VA)

HA habe ich vor 2 Jahren auch extra günstig via Autodoc bekommen, da muss man nur auf der Lauer liegen, heute kosten sie schon wieder 50er/Scheibe mehr.
 
Ich hab gute Erfahrungen mit TE-Taxiteile und Autoteile Lott gemacht.
Lt. den Codes auf dem Karton waren es immer Originalteile.

Man kann das aber auch oft einfach so erkennen.
Bremsteile von ATE werden auch gerne gefälscht, originale haben einen matten Karton und die Fälschungen immer einen Hochglanzkarton.

Den Fälschern ist der Matte Karton wohl zu teuer 🤣
 
Man kann das aber auch oft einfach so erkennen.
Kennst du das bei den höherpreisigen Brembo-Scheiben, dass die "smooth" am Rand sind? Dass man da mit der Hand drübergehen kann ohne sich zu schneiden oder so? Das war bei meiner Gefälschten tatsächlich so, also die wirkte sehr wertig. Auf's Auto wollte ich sie dann aber doch nicht werfen. Karton, keine Ahnung, da hab ich nicht drauf geachtet.
 
Das ist alles Zeug was mein 2020er auch gemacht hat :fresse: Ich dachte echt die haben das endlich im Griff
Habe mit meinem bj24 keine der aufgezählten Probleme und außer die Sitzheizung hinten, die sich ein mal nicht mehr abschalten ließ, auch sonst keine Probleme.
Ganz selten (bisher vielleicht 2-3x) verbindet sich das Wireless Android Auto nicht, nach einem Neustart vom Multimediagelump funktioniert es dann aber.
 
@Fallwrrk
Ich habe als Beispiel für das einfache erkennen, die ATE Kartons genannt. Von Brembo habe ich gar nicht geredet!

Außerdem gibt es den Code auf der Box zum Scannen und das sollte man auf jeden Fall tun.

OSRAM treibt das sogar soweit (kenne ich noch von meinen Xenon Brennern), dass nach dem scannen des Codes zusätzlich eine optische Merkmale an den Brennern geprüft werden mussten und diese mit den Bildern auf der Webseite übereinstimmen mussten. Hier bekommt jeder Brenner ein oder mehrere eigene Merkmale, welche mit der Seriennummer des Codes verknüpft werden.
Wird also vom Fälscher der Code einfach auf seinem Karton übernommen, bring das nicht viel, wenn die Merkmale auf den Brennern selbst dann nicht mehr mit denen von OSRAM abgelegten Bilder auf Webseite übereinstimmen.
 
Für die Straße isses voll okay. Hätte bei den Preis eher Schiss. Hab schonmal ne gefälschte Brembo-Scheibe, die 09.C662.11 (290 mm hinten), bei Autodoc bekommen. Da hat das Siegel auf dem Karton angeschlagen, den ich spaßeshalber mal gescannt hab. Ist auch erst drei oder vier Jahre her.
Fuer ne Serienkarre vllt. Schon. Aber seine Moehre ogert in null komma nix auf 200+. Ansaugung um 1,5k€ verbauen aber bei den Bremsen wird gespart? Auf das Geraet gehoert ne ordentliche Bremse inkl. kuehlung. Nicht so n Spielzeug was nach der 2. 200 > 100 Bremsung das Lied vom Tod spielt.
 
Das mit den Xenonbrennern noch nicht gewusst - Nächstes mal wenn welche bestelle mal nachschauen. Die Brenner halten nur in wenig gefahrenen Sommerautos gefühlt ein Autoleben :d
 
@Olaf16
Ich hab die Dinger immer so alle 50ktm getauscht, da sie schon dunkler geworden sind. Bin aber auch sehr viel morgens und Abends im Dunkeln gefahren.
Daher gabs auch immer die guten OSRAM XENARC Nightbreaker für das ILS.

Die Serien Brenner von Mercedes sind einfach nur Mist, billige Philipps Xenon Start.

Jetzt habe ich ja Digital Light, da braucht ich nix mehr wechseln
 
Ein Auto kann leider nicht die NIghtbreaker (D2R), die anderen Zwei haben aber Nightbreaker (D2S). Eins davon 15, das andere 20km dieses Jahr gefahren - Tagsüber.

Alle drei Autos mit Xenon erreichen 50k km Laufleistung vielleicht nach 50 Jahren :d:d
 
Bei AUTODOC gibt es öfters gefälschte Ware.
Ich kaufe alles mittlerweile beim Händler der Autowerkstätte versorgt.
Da kriegt man auch VW Originalteile die normale Preise haben.
Die Werkstatt muss 100% aufschlagen+MwSt um Kosten zu decken.
 
Fuer ne Serienkarre vllt. Schon. Aber seine Moehre ogert in null komma nix auf 200+. Ansaugung um 1,5k€ verbauen aber bei den Bremsen wird gespart? Auf das Geraet gehoert ne ordentliche Bremse inkl. kuehlung. Nicht so n Spielzeug was nach der 2. 200 > 100 Bremsung das Lied vom Tod spielt.
Typischer Poser eben, Hauptsache die Kiste furzt laut, der Rest ist egal :fresse:
 
Fuer ne Serienkarre vllt. Schon. Aber seine Moehre ogert in null komma nix auf 200+. Ansaugung um 1,5k€ verbauen aber bei den Bremsen wird gespart? Auf das Geraet gehoert ne ordentliche Bremse inkl. kuehlung. Nicht so n Spielzeug was nach der 2. 200 > 100 Bremsung das Lied vom Tod spielt.
Oh mein Gott, ich hab's vergessen...
 
Ein Auto kann leider nicht die NIghtbreaker (D2R), die anderen Zwei haben aber Nightbreaker (D2S). Eins davon 15, das andere 20km dieses Jahr gefahren - Tagsüber.

Alle drei Autos mit Xenon erreichen 50k km Laufleistung vielleicht nach 50 Jahren :d:d
Von dir würde ich aber kein gebrauchtes Auto kaufen, Kurzstrecke und Standschäden, typische Rentnerkarre :d

Ne lieber ein Auto das 2 Jahre alt, dafür aber schon 50tkm drauf hat :fresse:
 
Ihr redet und hated halt gerne, wisst aber nicht wovon ihr sprecht.

Es gibt fürn RS3 3x Bremen (die man einfach verbauen und eintragen kann)

- Brembo
- Motiv
- Ceramic

Hier mal ein Foto der Motiv eines Kumpels auf dem RS3, Hitzerisse des Todes

e7c3cedd-ee86-4bfa-9a3c-ad80f65e794f.jpeg

Die Motiv gilt als Upgrade-Bremse. Dieser Freund hat dem anderen Freund aber von der Motiv abgeraten. Angesichts seiner Erfahrung wenig verwunderlich.

Bleiben Brembo und Audi Keramik. Die Keramik fällt aus vielerlei Gründen (für mich) raus.

Aber ja, dumm daherreden und haten ist hier im Thread ja nichts Neues. Wie planlos das hier wieder gemacht wird merkt man bei den 35K€+ an Upgrades, die im Auto stecken (also ungf der Wert eines GR Reiskochers) schon daran, dass man eine 1.500€ Ansaugung heranzieht…
 
Typischer Poser eben, Hauptsache die Kiste furzt laut, der Rest ist egal :fresse:
Wenn ich daran denke, was ich am A6 4f Fl für Aufwand getrieben habe.
Umbau auf VA 360*34 vom Sonderschutzfahrzeug, dazu Bremskühlung vom RS6.
Dafür hat der auch vernünftig gebremst.
Der MTM RS6 war top, was Bremsen anging.

Selbst beim Jeep habe ich die VA auf Akebno geupdated.
Bremszange, Bremsträger, Scheiben und Belag ca.1.100€
Den Umbau habe ich selber gemacht.
 
Ihr redet und hated halt gerne, wisst aber nicht wovon ihr sprecht.
Du interpretierst da recht viel rein. Du schreibst doch selbst, dass du 35k an Upgrades in deinen Eimer versenkt hast aber
ne standfeste Bremse wird gemieden? Dein leben scheint dir nich viel wert zu sein ^^

Es gibt fürn RS3 3x Bremen (die man einfach verbauen und eintragen kann)
Ok. Dann fahren die ganzen RS3, die ich schon mit 6-Kolben Porsche Anlagen gesehen habe allesamt ohne Eintragung herum. Come on.
Hitzerisse des Todes
Sind normal, wenn man das Material ordentlich fordert.

Aber ja, dumm daherreden und haten ist hier im Thread ja nichts Neues.
Finde das kein gehate sondern berechtigte Kritik. Damit sollte ein erwachsener Mensch klarkommen.
600ps an Vortrieb aber nach einer Vollbremsung heißt es mit 80km/h weiterfahren. Wow. Nice build!
(Extra ueberspitzt dargestellt, ich schreibs lieber dazu!!!!1111)
 
Hitzeritze hat sogar der CLS500. Ganz normal, solange nicht bis zum Rand oder anderes Loch gehen passt schon.

Hat auch die große Bremse drin, Brembo Scheiben.
 
Also erstmal gehe ich davon aus, dass du "Movit" meinst, nicht "Motiv". Bedenke das bitte und korrigiere mich, falls ich mich irre.
Es gibt fürn RS3 3x Bremen
Die Movit scheint ja nur eine andere Scheibe und Beläge zu sein. Da von eine ganzen Bremse zu sprechen, ist eventuell etwas übertrieben.
Hitzerisse des Todes
Solange die Risse nicht von Bohrung zu Bohrung gehen oder bis an den Rand der Scheibe, ist das vollkommen normal und unbedenklich. Zudem ergibt eine kurze Google-Suche, dass die Movit-Scheibe anscheinend nicht wärmebehandelt ist. Davon ausgehend, dass dein Kumpel eine ähnliche Leistung wie du und keinerlei Kühlung für die Bremse fährt, finde ich das Verschleißbild sogar gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok. Dann fahren die ganzen RS3, die ich schon mit 6-Kolben Porsche Anlagen gesehen habe allesamt ohne Eintragung herum. Come on.
Die fahren mit ner Einzelabnahme rum. Die Typgenehmigung des Spenderfahrzeuges versichert, dass die Bremse straßentauglich ist. Der Sachverständige beim TÜV kontrolliert dann Einbau, Freigängigkeit und stellt bei einem Fahrtest sicher, dass eventuelle Satteladapter stabil sind. Genau so hab ich meine V-MAXX-Bremse eingetragen. Da gibt es keinerlei Papiere für mein Auto für. Das kann jeder Wald-und-Wiesen-TÜV, wenn er Bock drauf hat mal mehr als 20 Minuten pro Kunde aufzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fallwrrk Genau das. Wenn ich eh schon VAG fahre, dann direkt ne ordentliche Bremse aus Zuffenhausen drauf, fertig. Da brauchst auch kein 3rd-Party Kram montieren.
Und kostentechnisch haelt sich das auch alles in ertraeglichem Rahmen.
Ein Freund von mir ist TÜV'ler und er meint es geht SUUUPER viel wenn der Pruefer Bock drauf hat. Was jetzt in dem Fall sowieso egal ist weils nen Serienteil aus nem andern KFZ ist.

Aber bevor ich da sinnlos Geld ins Material stecke wuerde ich sowieso erstmal die (nicht vorhandene) Kuehlung ueberarbeiten. Guenstiger kann man ne Bremse sowieso nicht upgraden.
 
Wofür sind eigentlich diese komischen Metallbügel hier bei dem vom Webmi erwähnten Movit-Upgrade? Füllen die irgendwelche Leerräume im Sattel aus, dadurch dass das keine OE-Beläge sind oder so?

p2twWgI.png


Edit: Ich glaub ich kann's mir denken. Die werden den Sattel ein wenig nach außen schieben, damit da ne größere Scheibe drunterpasst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh