[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Open Testbench, ja mag sein, in einem Case halte ich das jetzt nicht für schlimm
 
Naja, ein Delta von 35°C ist eben nicht normal. Üblich sind eher so um die 25°C. Zumindest war das bei allen meinen Karten so, auch bei der Devil.
 
Hast auch absolut recht. Rund 20-25 sind die norm. Alles darunter extrem super, alles darüber meh.

Meine Nitro hat ein Delta von 21.
 
Von welchem Delta sprecht ihr?
 
Die 90° Hotspot selber sind noch kein Problem. Aber wie du bemerkt hast, ist die eben 10°C über dem üblichen Delta. Musst du entscheiden.
Gab da glaube bei igor ein Video dazu, da war der Chip "Schrott" und voller kleiner Löcher.
 
Und? Deine muss ja nur "leicht" betroffen sein? Warum fragst du, wenn es für dich ok ist? Wollte nur helfen, sorry.
 
Ich denke, hier treffen zwei Welten aufeinander. Nehmen wir eine Durschnittskarte:

Perspektive 1:
fiept und rasselt kaum, hat Leistung, Temperaturen innerhalb der Specs - geil, passt so!

Perspektive 2:
das sind mir 5 Grad zu viel, es ist einen ticken zu laut, ein paar Punkte zu wenig im Bench - ich will es perfekt - geht zurück.

Beides ist absolut legitim.
 
Ich gehöre eher zur Perspektive 2, aber ich habe auch keine Lust, mir einen „Bann“ von Alternate einzufangen. 😄

Die Temperaturen könnten theoretisch auch daher rühren, dass die Schutzfolie noch drauf ist – glaube ich persönlich aber nicht.

Ich schaue mir das Ganze in den nächsten Tagen nochmal an und entscheide dann, ob die Karte bleibt oder geht.
Falls sie dann doch geht, wird’s trotz des Steckers und der WLP wohl eine Taichi – zumindest lässt sich Letzteres noch etwas verbessern.

Eine 5070 Ti wäre zwar nice, aber die Preise für gute Modelle sind jenseits von Gut und Böse. Die bezahlbaren Varianten wirken auf mich wie Resterampe mit bescheidenen Kühlkörpern.
 
Von welchem Delta sprecht ihr?
GPU Temperatur zu GPU Hotspot Temperatur. 70°/90° spricht eher für schlechte Kühlung, 55°/90° eher für schlechten Chip.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine 5070 Ti wäre zwar nice, aber die Preise für gute Modelle sind jenseits von Gut und Böse. Die bezahlbaren Varianten wirken auf mich wie Resterampe mit bescheidenen Kühlkörpern.
ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti Solid Core OC und Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS beide unter 900€ und nix billig Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehöre eher zur Perspektive 2, aber ich habe auch keine Lust, mir einen „Bann“ von Alternate einzufangen. 😄

Die Temperaturen könnten theoretisch auch daher rühren, dass die Schutzfolie noch drauf ist – glaube ich persönlich aber nicht.

Ich schaue mir das Ganze in den nächsten Tagen nochmal an und entscheide dann, ob die Karte bleibt oder geht.
Falls sie dann doch geht, wird’s trotz des Steckers und der WLP wohl eine Taichi – zumindest lässt sich Letzteres noch etwas verbessern.

Eine 5070 Ti wäre zwar nice, aber die Preise für gute Modelle sind jenseits von Gut und Böse. Die bezahlbaren Varianten wirken auf mich wie Resterampe mit bescheidenen Kühlkörpern.
Die Taichi ist top !
 
ja aber 5070Ti Preis.
Ist aber auch ein Topmodell.
Man muss schon Topmodell mit Topmodell vergleichen. 😉


Die Zotac ist auf jeden Fall interessant – merke ich mir mal vor. (Danke für den Tipp!)
Bei Nvidia kommen für mich eigentlich nur MSI, ASUS und Zotac infrage – hauptsächlich wegen Garantie, Kühlerwechsel usw.
 
Ist aber auch ein Topmodell.
Man muss schon Topmodell mit Topmodell vergleichen. 😉
red devil oder Merc oc sind doch auch die Top Modelle und bekommste für 760€
die taichi ist zu teuer, weil für aktuell 60€ mehr bekommste ne gute 5070ti und musst dich nicht mit optiscaler und so einem Mist rum ärgern.
 
Also bei meiner ASUS Prime 9070XT kommt es sehr auf die Anwendungen an...Ich fliege viel mit Flugsimulatoren.

Bei dem MSFS 2024 folgende max Temp. Differenzen:

1747919911320.png


Bei dem XPlane 12:

1747919969034.png


Der MSFS 2024 ist aber sehr VRAM hungrig und gibt manchmal sogar eine Warnung raus, daß der VRAM voll ist .... :-) Der XPlane scheint den Speicher aber mehr zu beanspruchen, da der VRAM da wesentlich wärmer wird. Das Maximum lag bisher bei 92°C VRAM Temp.

Hier noch die Parameter der Karte:

1747920194056.png
 
red devil oder Merc oc sind doch auch die Top Modelle und bekommste für 760€
die taichi ist zu teuer, weil für aktuell 60€ mehr bekommste ne gute 5070ti und musst dich nicht mit optiscaler und so einem Mist rum ärgern.
Topmodel der jeweiligen Serie des Herstellers meine ich.
AMD
PowerColor: RedDevil > Hellhound > Reaper
AsRocl: Taichi > Steel Legend
XFX: Mercury OC/Air > Mercury non OC > Quicksilver > Swift

Nvidia:
ZOTAC: AMP > Solid Core > SFF Modelle
MSI: Suprim > Vanguard> Gaming Trio > Ventus > Rest
Asus: TUF > ROG > Prime ( irgendwo hab ich gelesen das der Kühler der ROG schlechter sein soll oder zumindest gleich)
 
ALso meine Diffenrenz ist auch relativ weit auseinander.

1747939549589.png


1747939524554.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Je mehr Power umso weiter gehen die auseinander , total normal.
 
Bei mir scheint es aber von der Anwendung abzuhängen....(siehe oben...) Bei einigen Anwendungen wird der VRAM im Vergleich zur GPU wesentlich wärmer, habe ich den Eindruck
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh