[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht liegt es auch am Alter, aber ich höre das nicht bei meiner Nitro +
Naja, evtl. gibt es auch paar leise Exemplare. Kann ja sein. Jedoch hat man im Outlet immer viele Nitros gesehen, das wird schon einen Grund haben. Aktuell gibt es die auch kaum neu zu kaufen.
Und meine hättest du auch gehört, es sei denn du hast einen Behindertenausweis. Das komische, es ging erst nach ca. einer Woche los. Davor war die auch ruhig.
 
Hab’s auch erst letztens mit bekommen das meine nitro XT ordentlich fiept. Aber nur bei offenem case und wenn man nah an die gpu ran geht. Aber 24/7 ist mir das nie aufgefallen also Wayne. Da ich die fps eh bei 140 begrenze ist s noch waynier 😂 Rest der HW ist ebenfalls alles neu also an neuem NT oder sonstwas kann’s nicht liegen. Alles im Feb diesen Jahres auf n neuen Stand gebracht.
 
Zwecks Temperatur der RDNA 4 Karten gibt es ja immer mal wieder aufschreie wegen zu hoher Temperaturen.
Hier die vom AMD vorgegebenen und in der Firmware hinterlegten maximalen Temperaturen:

1747296386711.png


falls es diese Info auf dieser Ebene schon gab, aschet auf mein Haupt- habe nicht alle 200 Seiten durchgelesen.
 
Und du meinst, solche Temperaturen sind dann gut, besonders bei dem heutigem Pb free?
Meine Devil hat nun schon den Samsung Speicher, der ist fast das kühlste auf der Karte. ;)
Die Hellhound hatte da noch über 100°C
 
Ob das gut ist lasse ich mal im Raum stehen, meine Karte hat Hot Spot ca. 95 Grad, Mem ca. 84 Grad, GPU 53 Grad.
Mein Post sollte ja nur darlegen was wirklich max. sein darf, und dementsprechend die Gemüter beruhigen.


Mal eine andere Frage, ich habe bisher OptiScaler nur in Verbindung mit CP 2077 ausprobiert und dazu v.0.7.7-pre9 wie auch v.0.7.7-pre8
mit dem neuen Adrenalin Treiber getestet.

Ich konnte mit Path Tracing + Raytracing auf Hoch bzw. Ultra FPS seitig keinen Unterschied bemerken.
Es gab auch nicht die Möglichkeit ingame beim Optiscaler auf FSR 4 zu switchen, sondern hier gab es lediglich nur
die Option auf OptiScaler FSR zu schalten, mit der Aufforderung "rote Schrift" die Ini Datei zu speichern.

Meine FPS sind unverändert bei um und bei 100fps (RT, PT an bei 3440x1440 P)
Frage:
Funktioniert das mit dem neuen Treiber nicht mehr ?
Oder gab es nur bei Version 0.7.7-pre7 des Optiscalers die Option auf FSR 4 zu stellen?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, jede Karte ist anders, aber evtl. hilft es als Richtwert. Meine Devil habe ich UV, und dabei ist sie sogar etwas schneller als Stock. Dafür 30W weniger und kühler.
 

Anhänge

  • SpeedWay.jpg
    SpeedWay.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 18
  • UV.Devil.jpg
    UV.Devil.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 16
  • UV.Devil.FurMark.jpg
    UV.Devil.FurMark.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 15
  • UV.Devil.FurMark.4k.jpg
    UV.Devil.FurMark.4k.jpg
    792,4 KB · Aufrufe: 14
Das sind durchaus sehr erfreuliche Ergebnisse deiner Karte die beruhigend wirken. (y)
Witzig ist, daß du dieselbe CPU für dein RDNA4 System nutzt wie ich.

Wie hoch boostet deine Karte?
Bei meiner Karte lag max Boost bei 3428 Mhz. UV ist bei mir gamestable je nach Spiel -85mv bis -100mv möglich mit 2700Mhz Speicher fast timing.

Mein höchstes Ergebnis bei Speedway lag bei 6894 Punkte.
1747301926779.png
 
Brandneu, noch nicht eingebaut!

Meinung?

Es sind 2x 9070 (non XT) Hellhounds

Es geht um das Wärmeleitpad (es hat nicht überall Kontakt!
Karte 1: 7868
Karte 2: 7874

Bei Karte 2 ist es richtig Wild.
 

Anhänge

  • 7868.jpg
    7868.jpg
    639,7 KB · Aufrufe: 60
  • 7874.jpg
    7874.jpg
    516,7 KB · Aufrufe: 59
  • 7923.jpg
    7923.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG-20250515-WA0000.jpg
    IMG-20250515-WA0000.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Uff, ich werde bekloppt!
Hätte ich gleich meine Spülenfieper Nitro+ Karten behalten sollen.

Einbauen werde ich die nicht. Ich werde erstmal den Händler kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Händler: "Das ist soweit kein Fehler, die sind extra seitens der Hersteller größer geschnitten."
Ähm.
 
Wo musss man bei den Bildern 7868 und 7871 hinschauen?
 
Checke auch nicht was gemeint ist.
 
Es gibt nicht nur 2 Bilder.

Ich habe nur um eine Meinung gefragt, die Habe ich bekommen. (Danke @philips), ich solle die Karten Testen oder Zurücksenden (auf eigene Kosten)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum auf eigene Kosten? Wenn die Karte Probleme macht, dann ist der Versand kostenlos.
 
schon klar das es nicht nur 2 Bilder gibt, aber bei den genannten erkenne ich nicht wo ein Pad sein soll.
Aber wie dem auch sei, scheint eh keine Rolle mehr zu spieln.
 
Mal eine andere Frage, ich habe bisher OptiScaler nur in Verbindung mit CP 2077 ausprobiert und dazu v.0.7.7-pre9 wie auch v.0.7.7-pre8
mit dem neuen Adrenalin Treiber getestet.

Ich konnte mit Path Tracing + Raytracing auf Hoch bzw. Ultra FPS seitig keinen Unterschied bemerken.
Es gab auch nicht die Möglichkeit ingame beim Optiscaler auf FSR 4 zu switchen, sondern hier gab es lediglich nur
die Option auf OptiScaler FSR zu schalten, mit der Aufforderung "rote Schrift" die Ini Datei zu speichern.

Poste mal bitte ein Screenshot vom Optiscaler Dialog (Einfg-Taste).
 
Wollte ich auch gerade sagen.

Entweder man lässt über den optiscaler sich als nV Karte ausgeben um DLSS als input zu nutzen oder aber bleibt bei FSR.
In beiden Fällen muss man ingame aber die einfg. Drücken und entsprechend auf FSR4 umstellen.
Am besten die Ini dann auch speichern. Geht im selben Fenster. Dann muss man das nicht bei jedem Start des Spiels machen.

-------

Zu den fiependen Nitros.
Genau das war meine Befürchtung weshalb ich am Anfang keine wollte. Es gibt wirklich verdammt viele schreiende Nitros was auch immer Sapphire da geritten hat. Ist man nicht gewöhnt von ihnen. Daher bin ich umso froher doch eine ruhige bekommen zu haben. Gibt nämlich nichts was mich mehr nerven würde als ewiges gerassel in den Ohren.

Da ich aber schon eine der neuen Chargen bekommen habe kann es durchaus möglich sein das die extrem vielen Berichte vielleicht hauptsächlich auf der alten ursprünglichen beruhen. Lotto bleibt es so oder so trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon klar das es nicht nur 2 Bilder gibt, aber bei den genannten erkenne ich nicht wo ein Pad sein soll.
Aber wie dem auch sei, scheint eh keine Rolle mehr zu spieln.
Habe mein Post um 2x Bilder erweitert. Bei "Techpowerup 9070 Hellhound Review" sieht das Pad an der Stelle ebenfalls so aus, als würde es teilweise keinen Kontakt haben.
(Das ganz Außen)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250515-190831_Firefox~2.png
    Screenshot_20250515-190831_Firefox~2.png
    182,8 KB · Aufrufe: 26
Auf deinen Bilder erkennt man nicht viel. Wie gesagt, einbauen testen. Wenn die Temps zu hoch oder durch die Decke gehen wie bei mir, zurück senden, das ist dann kostenfrei!
 
Jap, bin Grad dabei. Die Frage ist ob in den Bereich überhaupt kontrolliert wird.

Genauer bekomme ich es mit meinen alten Smartphone nicht hin, sorry. (Spalt zwischen Chip und Pad)

Edit: HWInfo von Karte Nr. 2 (Pad auch schlecht angebracht.) / Speicher Samsung / Stock / offener Aufbau
 

Anhänge

  • IMG-20250515-WA0000~2.jpg
    IMG-20250515-WA0000~2.jpg
    98 KB · Aufrufe: 31
  • HWInfo.png
    HWInfo.png
    32,5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Das schaffe ich nicht ganz. Höchstes Ergebnis mit der Devil
Mit der Mercury ging bissel mehr:
Da komme ich mit meiner Karte nicht hin, mit Standard.

 
Ja, die Ergebnisse sind ja auch nicht stock. ;) Da ist deines doch gut.Vergleichbar wie bei mir.
Allerdings haut da bei dir etwas nicht 100% hin.
Hardware monitoring was disabled. Results without hardware monitoring data are not eligible for the 3DMark Hall of Fame.
 
Ich glaube, das ist, wen HWINFO mitläuft.
Mit Adrenalin geht nicht mehr.

 
Das waren so meine Werte nach einem Time Spy run mit meiner nitro XT. Lüfter hab ich fest eingestellt, ich mag dieses hoch und runter nicht.

Karte gekauft am Rls Tag.

ram 6000/2000 cl 28, CPU -20 CO, +0 BO. GPU PT+10%, -105 mV 2750 MHz FT
 

Anhänge

  • IMG_2654.jpeg
    IMG_2654.jpeg
    219,5 KB · Aufrufe: 8
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh