[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
130 - 140 ist eh schon meistens das höchste der Gefühle (Verkehr regelt das meistens selber auf der A99/A94)... dann läuft die Kiste auch mit unter 5 Litern auf 100, ist ein ganz angenehmer Nebeneffekt ;)
 
ich find so um Tacho 160 fährt es sich am angenehmsten. kommt natürlich sicher sehr aufs Auto und die Motorisierung draufan. im kleinwagen wirds dann schon sehr laut, im Oldie wohl auch.
Aber der e61 mag das ganz gerne
 
ich find so um Tacho 160 fährt es sich am angenehmsten. kommt natürlich sicher sehr aufs Auto und die Motorisierung draufan. im kleinwagen wirds dann schon sehr laut, im Oldie wohl auch.
Aber der e61 mag das ganz gerne
Meiner ist sogar bei 200 leise, bis auf die reifen.
nur Bremsen, beschleunigen, auf andere Verkehrsteilnehmer aufpassen die plötzlich mit 100 km/h raus scheren wegen dem LKW usw. finde ich Anstrengend.
 
Also beim Beschleunigen ist so ne CVT Moehre schon recht laut ^^ Fahre selbst so n Teil. Wobei dieses Anteiebskonzept sowieso nicht dazu animiert vollgas ueber die Bahn hu brettern. Der Antrieb wirkt fuer mich eher entschleunigend :d
 
Meiner ist sogar bei 200 leise, bis auf die reifen.
Und meiner macht bei 50 km/h schon Krach. Das Wohlfühltempo ist so dermaßen abhängig vom Auto... Mit dem kleinen 80 PS Ibiza IV bin ich auf der Autobahn teilweise schneller unterwegs als im GT86, weil Letzterer rumknattert wie sonstwas und wegen jeder Pissfuge auf dem Asphalt das Lenkrad verzieht. 130 km/h ist da Maximum für längere Fahrten.
 
1747751009594.jpeg

Glaubt ihr das taugt etwas für den Haarriss im Saugrohr? Werde noch etwas bearbeiten/zukleben und dann mit so etwas temperaturbeständigen drüber.

Sonstige empfehlungen? :d
 
Meiner ist sogar bei 200 leise

Und das stört dich nicht? Ich mein, meiner ist ja zu keinem Zeitpunkt leise, aber bei 200 macht der richtig Radau <3 Da ist Fahrtwind das geringste der Geräusche :fresse:

Bei 130 hingehen - also wenn schon gemütlich, dann richtig - mache ich in Comfort auch mal die Klappen zu :sleep: Da ziehts eh nicht so sehr übers Auto 🤷‍♂️
 
Und das stört dich nicht?
ich finde es derart absurd, dass man dauerhaft im Alltag mit so einer lauten Büchse rumballert, da fehlt mir tatsächlich jedes Verständnis.

Also, ich verstehe wieso man eine lustige Knallbüchse am Wochenende um die Kurven jagt, wenn man darauf steht. Aber damit Strecke machen weil man muss, oh Gott was für ein Alptraum lol 😂 Das Auto kann gar nicht leise genug sein. Ich kenne so laute Autos, das geht mir bei Autobahngeschwindigkeiten im Verkehr nach ein paar Minuten derart auf die Nerven, nicht im Leben würde ich sowas benutzen wollen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: jaja, dein Auto kann auch anders. Ich hab das Video gesehen 🤪
 
Werde ich auch nie verstehen warum man ein Auto (als daily) will das krach macht. Würde ja sagen, jedem wie es gefällt, aber wir wissen ja, dass solche Fahrer noch besonders gerne viel krach machen wenn andere es hören (müssen). Das beste Auto das ich bis jetzt gefahren bin war ne S-Klasse, auf der Autobahn einfach selbst bei 180 kaum Windgeräusche und den Motor hat man eh nicht gehört. Ein Traum.
 
Zumindest mir zaubert es sogar wenn ich nur kurz was zur Post fahre einfach immer ein dickes Grinsen ins Gesicht wenn ich in das Auto einsteige ✌️

Da kann der Tag noch so nervig sein, wenn ich den Audi nach einem langen Tag in der Firma in der TG anlasse, ist der Stress wie weggeblasen sobald ich ihn höre :shot:
 
Was arbeitest du eigentlich, TÜV Prüfer? :d
 
Dann macht dein Dienstwagen ja total Sinn! Zwei Fliegen mit einer Klappe.
 
Das ist dichtmasse für abgebildete Sachen und kein Kleber oder gar dichtmasse von außen.
Ich habe speziellen 2K Kleber zwischen Saugrohr und dem Einsatz für den Temp Sensor eingeklebt (Soll angeblich "weich"/"bewegsam" bleiben). Ich will mit dem Silikon einmal nochmal rundherum drüber um nochmal doppelt "Luftdicht" zu kriegen. Was besseres fällt mir als Paste nicht ein. Nach einem neuen Saugrohr was von Haus aus Dicht suche ich nebenbei, dann ist das aber nicht so akkut.

Oder kansnt du mir erklären, wie ich so eine Folie direkt da an dem Steckeranschluss montieren soll? Siehe Bild:
1747756226094.png

Die Folie ist sicherlich ganz nett auf einem geraden Rohr...

Aber guter Hinweis mit der Folie... Mir ist eingefallen habe noch so Selbstschweißendes Tesaband was mir schonmal mit einer Leitung geholfen hat - hinten am Motor (anderes Auto) und hält bis heute:
Das kann man dann darüber kleben. Zu viel aber auch nicht gut. Wie aber gesagt richtiger Fix ist dann erstmal ein neues Rohr. Mit dem bisherigen kann man dann ja nochmal spielen und bspw mit einem Lötkolben das eingesteckte Teil "neu anschmelzen". Solange kein Ersatzrohr hab lasse ich das aber lieber
 
Zuletzt bearbeitet:
3,2,1. wer bringt den Eisdielenwitz?
 
Dann macht dein Dienstwagen ja total Sinn! Zwei Fliegen mit einer Klappe.

Apropos Dienstwagen, Anfang Juni auf einer Tagung und einen Dienstwagen gebucht (MUC - FFM - MUC) und bin schon sehr gespannt wie es ist mal wieder ein langsames Auto zu fahren :fresse:

Den Schwager letztens den Audi kurz fahren lassen, hat sofort gemeint die Bremsen sind ja pervers, was ich schon lange nicht mehr so empfinde (Gewöhnung) und hoffe deshalb, baue keinen Unfall weil der Dienstwagen „nicht bremst“ 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe wirklich, dass die Phase möglichst bald wieder vorbei ist. :d
 
Und das stört dich nicht? Ich mein, meiner ist ja zu keinem Zeitpunkt leise, aber bei 200 macht der richtig Radau <3 Da ist Fahrtwind das geringste der Geräusche :fresse:

Bei 130 hingehen - also wenn schon gemütlich, dann richtig - mache ich in Comfort auch mal die Klappen zu :sleep: Da ziehts eh nicht so sehr übers Auto 🤷‍♂️
Nein ich fahre sogar ohne Musik, ich genieße die Ruhe. Ich bin sowieso schon etwas taub weil ich damals als Tischler selten Gehörschutz getragen habe. Jetzt genieße ich den Rest den ich noch habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Werde ich auch nie verstehen warum man ein Auto (als daily) will das krach macht. Würde ja sagen, jedem wie es gefällt, aber wir wissen ja, dass solche Fahrer noch besonders gerne viel krach machen wenn andere es hören (müssen). Das beste Auto das ich bis jetzt gefahren bin war ne S-Klasse, auf der Autobahn einfach selbst bei 180 kaum Windgeräusche und den Motor hat man eh nicht gehört. Ein Traum.
Meiner ist so leise wie der W140 damals
 
Stigs erste Runde (mit Mischa)

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh