GDM DisableKann mir jmd. für dieses Setting noch ein Tipp geben, was ich noch verbessern könnte an den Timings/Einstellungen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
GDM DisableKann mir jmd. für dieses Setting noch ein Tipp geben, was ich noch verbessern könnte an den Timings/Einstellungen?
GDM Disable
That's happening coz maybe you have Expo enabled in Ai tuner, doesn't matter if your timings are manually inputs.das wird im Bios BUF genannt richtig? und steht auf disabled aber komischerweise zeigt Zentimings enabled an KA warum?
GDM und Latenzkiller aus.Kann mir jmd. für dieses Setting noch ein Tipp geben, was ich noch verbessern könnte an den Timings/Einstellungen?
Anhang anzeigen 1101303
Bei DDR5 ist das unabhängig von einander.tRRDS 6 x 4 = tFaw 24
Wie bekomme ich denn bei ProcODT Pu 40 ohm eingestellt?
An welcher Stelle im Bios muss ich die 40 ohm eintragen?
Weil sind ja massenweise Stellen wo 40 ohm eingetragen werden können .....Anhang anzeigen 1101469
You need to check both DDR Bios section:Wie bekomme ich denn bei ProcODT Pu 40 ohm eingestellt?
An welcher Stelle im Bios muss ich die 40 ohm eintragen?
Weil sind ja massenweise Stellen wo 40 ohm eingetragen werden können .....Anhang anzeigen 1101469
Pls set Memory Context Restore & Power Down both Disabled and lower mems freq to 8000 instead 8200.Thanks, I have now deactivated Expo and set it to manual, but I still cannot deactivate GDM. What else am I doing wrong?
Deine Spannungen sehen mir nicht nach Expo aus. Teste mit 1,45VSo mal wegen dem Missmatch hab nun mit einem TG 8000 EXPO versucht, hab einen CMOS Clear gemacht und nur das EXPO 8000 geladen da ist schon 38/40 missmatch.
Das scheint die Hersteller nicht zu jucken.
Anhang anzeigen 1101515
Bis auf tFAW 32(30 vorher) ist alles laut EXPO.
| VDD Power Supply: | 1,45 V |
| VDDQ Power Supply: | 1,45 V |
| VPP DRAM Activating Power Supply: | 1,80 V |
Asus braucht viel Finetuning. Gerade ältere Boards mit neuen Kits machen oft Probleme. Liegt wahrscheinlich am PCB Design der neuen Kits.
Anhang anzeigen 1100749
Ich habe die erfahrung gemacht das karhu,tm5 viel zu konservativ testen und man dann fälschlicher weise zu wenig spannung eingestellt hat was zu kaltstart problemen oder sonstiger fehler führt.Das system hier lief problemlos 8h TM5 anta@Extreme stabil aber kaltstart fürchterlich.Ich verstehe es aber mittlerweile nicht. Ich habe via Finetuning das Ganze "Stable" bekommen. Mache ich einen Restart, dann kommt der Error nach 10 Sekunden, mache ich dann wieder einen Restart, dann kann es sein, dass es mal durchläuft, muss aber nicht.
Also im Schnitt ist jeder 4 Restart Stable in Karhu. Ich verstehe das Ganze nicht, es scheint irgendwie, als würde das Board jedes Mal falsch den RAM trainieren. Ich habe auch mal ein 6000er CL26 Profil gemacht, also im 1:1 Mode und da ist das ganze "Spiel" auch.
Ich weiß bei diesem Board echt nicht mehr weiter. Am CPU + RAM liegt es nicht, das läuft auf, wie bereits erwähnt Aorus Master problemlos.
Hallo, welche settings bei prime95, bitteIch habe die erfahrung gemacht das karhu,tm5 viel zu konservativ testen und man dann fälschlicher weise zu wenig spannung eingestellt hat was zu kaltstart problemen oder sonstiger fehler führt.Das system hier lief problemlos 8h TM5 anta@Extreme stabil aber kaltstart fürchterlich.
Jetzt teste ich wieder mit Prime95 das klopft das system ordentlich ab und wenn das stabil ist dann ist das auch so und auch der kaltstart geht problemlos.

und gerade das ist ein Trugschluß!die Frage ist, wieviel Stabilität du benötigst. Laufen deine Anwendungen, Apps, Spiele what ever... fehlerfrei/absturzfrei?
Das ist schon richtig was du sagst aber ich stelle den CO am anfang ein mit einem stabilen Ram Profil z.b dem 5600. Man sollte schon etwas strukturierter ran gehen als wild irgendwelche werte reinzuhämmern. In diesem Chaos dann fehler zu suchen ist fast unmöglich. Wenn man dann CO maximalwerte ermittelt hat stellt man ihn etwas moderater ein und weiter gehts mit dem Ram. Und da passierte der fehler man stellt die spannungen höher ein schaut ob die subs laufen und dann nimmt man spannung zurück schritt für schritt mal so grob erklärt. Und da ist Prime ein Holzhammer bzw tm/karhu zu lasch. Man nimmt fälschlicher weise an die spannung ist ok weil tm/karhu sagt das. Weil aber das system nicht so gefordert wird wie unter prime ist das der trugschluss. Genau da entscheidet sich aber die Stabiliät.Wie schon häufiger geschrieben hat das oft nichts mit dem Ram, sondern mit zu wenig CO zu tun. Das würde ich als erstes prüfen, wenn TM durch läuft und P95 nicht.