Gehen da nicht noch 5mV ?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gehen da nicht noch 5mV ?
Angeblich sollen die CL26 Kit´s noch diesen Monat erscheinen.
Bis jetzt hab ich noch nix gefunden, ich denke die werden auch wieder schnell EOL sein genauso wie damals der 4000C14Bin B-DIE.

@webmi brauchst du was zum Spielen?![]()

1.43vdd ist krass. dann läuft ja cl26 bei 1.52 schon
Mein selektierter ist jetzt in Kanada.^^Der 4000C14 Bin lief bei mir bis zum bitteren Ende bis vor wenigen Wochen noch
Schadet sicher nicht, sich so ein KIT anzusehen, wenngleich das Leistungsplus im Vergleich zum Rest beim X3D halt absolut in Grenzen halten wird.
das muss auch deine CPU entscheidenOb sie die 34-34 auch noch mitmachen? ^^

Weil der Takt 1:1 sehr begrenzt ist, max. 6400-6600Es heißt, die meisten Spiele reagieren eher auf Timings. Aber der Speicher mit den Besten Timings verträgt auch gut Takt.
Wen du Plug and Play willst, würde ich eher auf Timings schauen.
laufen 8000 auf deiner neuen CPU?Mir kamen seit Samstag etwas Zweifel bzgl. y-cruncher auf... ich hatte immer wieder spätestens beim 3. Durchlauf Abbrüche, obwohl Prime (Blend, Large, Small) und auch y-cruncher mit CO und RAM OC einzeln getestet aber durchlief. Scheinbar hat diese Version 0.8.5.9543 ein Problem mit dem 9950. Ich dachte ich habe die aktuellste Version, heute aber 0.8.6.9545b geladen und y-cruncher lief gerade 2,5 Std. durch. Ich weiß nicht ob da was dran ist oder ob es zu Zufall ist...
Schick mal deine aktuellen EinstellungenDas macht wohl das Board nicht mit… Ich habe es aber auch nur mit „Memory Try it“ probiert. Allerdings FCLK 2200 prime ich gerade, vorher konnte ich nur bis 2167 booten.
Probier mal 7800; 8000Vllt. findest du was...
die 1,3VSoc stimmen, ist auf Auto... ich will erst alles Stabil bevor ich wieder auf 1,1V (oder weiter) runtergehe. Allerdings liest Zen nur noch 1,3V aus, auch wenn weniger als 1V anliegen.
Read/Write scheint da nicht so konsistent, zumindest ist das ab und zu seltsam.@RedF
Was macht denn der Ropbench alles? Der macht auch nen Speed- und Latenztest. Dann testet der wie der Boosttester die max. Takte unter Minimallast. Dann hat der noch ne Kern-zu-Kern Latenz, wo mir nicht so klar ist, was das aussagt.
Ich seh, bei mir ist im Vergleich zu dir die Speed höher aber Latenz auch. Ist das weil ich MCLK und Cl ebenfalls jeweils höher hab?
Anhang anzeigen 1065482

Ja, auch die anderen wie Scalar und PPT. Ist übrigens kein Light Load, sondern ein AMD eigener Boost Befehl.Danke @RedF
Und die CO-Werte werden da wirklich live verändert, dann aber nach Neusatrt nicht ins Bios gespeichert?
Hatte schon über Monate 1,55V VDD. Konnte nichts Negatives beobachten.Die 8000 brachten sofort Unmengen Fehler... habe dann alles gelassen und bin auf 7800 runter - dort Error 10 in beiden Durchläufen. Nur verstehe ich nicht, was ich da ändern müsste. Ist aber egal, 1,5V würde ich 24/7 nicht lassen.
Deshalb bin ich nun mit den Spannungen etwas runter (VSoc 1,25V), Timings auch etwas gestrafft. Ich werde aber erst morgen weitermachen. Danke jedenfalls
edit: Konnte es doch nicht lassen und es hätte fast geklappt...
Viel hilft ne viel. z.B. SOC 1,12-1,14V, IO hab ich 1,35 und VDDQ 1,38V mehr nicht und das bei 8300.Die 8000 brachten sofort Unmengen Fehler... habe dann alles gelassen und bin auf 7800 runter - dort Error 10 in beiden Durchläufen. Nur verstehe ich nicht, was ich da ändern müsste. Ist aber egal, 1,5V würde ich 24/7 nicht lassen.
Anhang anzeigen 1065569
Deshalb bin ich nun mit den Spannungen etwas runter (VSoc 1,25V), Timings auch etwas gestrafft. Ich werde aber erst morgen weitermachen. Danke jedenfalls
edit: Konnte es doch nicht lassen und es hätte fast geklappt...
Anhang anzeigen 1065578
Du musst mit dem RCD eine step rauf und mal die Spannung bei 1,5V lassen. Dann den Rest der Timings aus meinem Post übertragen und wir sehen weiter.Die 8000 brachten sofort Unmengen Fehler... habe dann alles gelassen und bin auf 7800 runter - dort Error 10 in beiden Durchläufen. Nur verstehe ich nicht, was ich da ändern müsste. Ist aber egal, 1,5V würde ich 24/7 nicht lassen.
Anhang anzeigen 1065569
Deshalb bin ich nun mit den Spannungen etwas runter (VSoc 1,25V), Timings auch etwas gestrafft. Ich werde aber erst morgen weitermachen. Danke jedenfalls
edit: Konnte es doch nicht lassen und es hätte fast geklappt...
Anhang anzeigen 1065578
Die 2200 hatte ich übersehen…Du musst mit dem RCD eine step rauf und mal die Spannung bei 1,5V lassen. Dann den Rest der Timings aus meinem Post übertragen und wir sehen weiter.
Vsoc runter und FCLK bei 2000 belassen.
Widerstände vorerst nichts machen.
Nitro? Matched PHY?