Blutschlumpf
Enthusiast
Inwiefern Prozentpunkte bzw. von was ausgehend? Die PKV zahlst du ja pauschal und nicht gehaltsabhängig.Allerdings dürfte neben der GKV auch die PKV um mindestens 0,2 Prozentpunkte erhöhen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Inwiefern Prozentpunkte bzw. von was ausgehend? Die PKV zahlst du ja pauschal und nicht gehaltsabhängig.Allerdings dürfte neben der GKV auch die PKV um mindestens 0,2 Prozentpunkte erhöhen.
woher hast du das?Die TK plant eine Erhöhung von 1,2% um 0,8%, auf dann 2,0%
Unsere BKK erhöht zum 1.2.25 ihren Beitrag auf 3,7%
Deshalb wechseln wir jetzt schon.
Das ist das Grundproblem der gesetzlichen Krankenkasse. Man zahlt immer mehr für immer weniger und schlechtere Leistungen. Wer mal ernsthaft Krank war oder was chronisches hat, wird dem sofort zustimmen müssen.Die Krankenkassen müssen ja vorallem beiträge erhöhen, wenn sie viele Leute haben die wenig einzahlen aber viel kosten, oder täusche ich mich da?
lol nach 7 Monaten und zig Nachverhandlungen inkl. Anwalt gehts endlich am 2. Dezember losBetriebsrat hat Home-Office und Gleitzeit durchgeboxt![]()
Das Ding ist leider, das man teilweise einfach keinen Arzt mehr findet. Das Krankenhaus als Pflichtaufnahmestelle ist halt der Gelackmeierte. Das es im Krankenhaus genauso beschissen läuft, sieht man ja schon an den Wartezeiten. Wenn die Bude eh immer voll ist, könnte man auch einfach mehr Ärzte dafür bereitstellen.In Deutschland darf halt niemand ohne Diagnose weggeschickt werden. Ein immenser Aufwand für die Krankenhäuser. Wenn es sich als "nix" herausgestellt hat, sollte man was zuzahlen müssen. Nicht dafür, dass man den direkten Weg zum Spezialisten sucht. Werden ja eh nur die Termine vergeben, die eben da sind. Aber man möchte halt die "unnötigen Fälle" eindämmen.
Und die sind es dann auch, die sich beschweren, weil sie so lange warten müssen. Tja, die wirklich schweren Fälle werden halt vorgezogen.
Die Krankenkassen müssen ja vorallem beiträge erhöhen, wenn sie viele Leute haben die wenig einzahlen aber viel kosten, oder täusche ich mich da? Wenn jetzt Leute die gut verdienen in einer andere Kasse rennen weil sie dort 20€ sparen, dürfte das vermutlich im allermeisten Fall eher zum positiven für die Kasse sein. Die AOK ist ja eben deswegen so teuer, weil dort die ganzen Rentner seit 35 Jahren drin sind.
Woher hast du die info?Das ist halt der "Vorteil" in Amerika, wo die "Dienstleistung Überleben" ein Fall für den Selbstzahler ist. Dort stehen die Ärzte im Spalier am Eingang und warten auf dich.
So ist es.Ob man ein echter Notfall ist sieht man sehr gut daran, ob man warten muss oder nicht. Wenn du da echt am Krepieren bist, ist da auch nichts mit warten.
Ja stimmt, das ist auch krass, ich meine mich zu erinnern, dass grob 150€ eingezahlt wird, der eigentlich benötigte Betrag um kostendeckend zu arbeiten ist aber 350€, d.h. das müssen exklusiv die anderen GKV Beitragszahler bezahlen (PKV Nutzer sind raus aus der Nummer) da sich dadurch logischerweise aus dem Defizit auch Beitragserhöhungen ergeben.Dazu gibts noch so Späße wie, dass die Regierung bei Bürgergeldlern nicht die vollen Beträge decken und damit die Kassen(und damit alle Versicherten die arbeitstätig sind) dort massiv draufzahlen müssen.
Ist er vielleicht auch der einige MA?^^Nichts. Und sowas ist ein GF von einer Headhunter-Bude..![]()
Hab bisher von 5 verschiedenen Versicherungsgesellschaften (selbst und Bekannte) mitbekommen, dass diese ihre PKV Beiträge erhöhen.
Die Krankenkassen müssen ja vorallem beiträge erhöhen, wenn sie viele Leute haben die wenig einzahlen aber viel kosten, oder täusche ich mich da? Wenn jetzt Leute die gut verdienen in einer andere Kasse rennen weil sie dort 20€ sparen, dürfte das vermutlich im allermeisten Fall eher zum positiven für die Kasse sein. Die AOK ist ja eben deswegen so teuer, weil dort die ganzen Rentner seit 35 Jahren drin sind.