[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

danke für die Hinweise, ich war fest übnerzeugt, dass es Müll ist, den ich einfach nur sauber entsorgen muss aufm Recyclinghof.
Jetzt erklärt sich auch, warum die da wegen jedem Teil wie nen Schießhund aufpassen.

Es gibt ja genug Leute bei Kleinanzeigen usw., die denken, die bekommen Superpreise für die alte Hardware und verkaufen auf Dummfang zu hohen Schrottpreisen, die die niemals beim Händler bekommen. Was ich da schon für Diskussionen bei Kleinanzeigen hatte und die Leute sind nicht einsichtig.
CPU-Kühler getrennt nach reinem Kupfer, Aluminium oder Kupfer/Alu sowie Kabel (ohne Stecker) und Netzteile sowie Prozessoren und RAM sind gerne beim Händler gesehen. Für alte Athlon XP gibt es gutes Geld, weil viel Goldanteil dran ist, für neuere Prozessoren weniger. Gleiches beim RAM.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier der Unterschied von 1.0 zu 1.1


Der 1.05 ist im Grunde ein Zwitter aus 1.0 und 1.1

Der 1.05er ist ungefähr so hoch wie der 1.0er. Hat dafür aber die Kanäle wie der 1.1
Quasi ein abgesägter 1.1er.

Die Thermaltake Pumpen waren in den zwei Big Water Sets die ich hatte auch defekt. Komplett verkrustet vom Fluid. Hab nur noch die CPU Kühler der Big Water und der Orchestra.

Hätte ja gern die erste "AIO" überhaupt gehabt. War die Turboplex USB. Siehe hier:


AC hat leider selbst kein funktionierendes Teil mehr. Nur noch Einzelteile. Die wollten se mir aber nicht verkaufen😅
 
Brauchste noch die Haltespange für den Thermaltake Block? Die hätte ich noch rumfliegen...
Ich glaube, dann habe ich nen 1.05er Evo, muss mal auf dem Dachboden nachgucken.
Den 1.1er hatte ich wieder komplett fertig gemacht und poliert und mit neuen Dichtungen und Rohr von hbholzmaus versehen, beim "kleinen" nur den Kern auf poliert. Das Geörgel mit Rohr schneiden, Dichtungen einpassen etc hat mir vom ersten gereicht xD
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...noch was ganz Anderes:
Hat jmd.vielleicht noch die Treiber CD vom Microsoft Sidewinder Force Feedback Pro?
Ich hab letztens einen geschenkt bekommen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mir noch unsicher, ob das alles ist... Ich weiß, dass der mit Treibern und SW kam und 15MB scheinen mir eher wenig.
 
...noch was ganz Anderes:
Hat jmd.vielleicht noch die Treiber CD vom Microsoft Sidewinder Force Feedback Pro?
Ich hab letztens einen geschenkt bekommen :d
ich hab das Force Feedback Wheel hier, ich kann mal schauen ob der der FF Pro auch mit drauf ist
 
Es gibt sicherlich genug Leute, die zeigen ihre Hardware nicht und haben sehr viel gehortet. Somit ist so eine Liste immer mit Vorsicht zu geniesen.
Aber heftig ist das schon, vorallem über 3000 Stück. Wo lagt man sowas ?

Ouh wow - ja der Typ da auf yjfy is schon not bad :)

Und ja, es gibt soviele Leute die zeigen sowas nicht !
Durch meine damalige Schrottconnection wars ja auch recht "easy" für mich über 3000 CPU's zu sammeln und wären heute sicherlich 10.000 geworden.
Da gingen ja järhlich über 150 Tonnen PC-Schrott durch.
Das was sich da sonst noch so an Freaks in der Connection sammelte war schon beeindruckend, einer sammelte Röhren, anderer Verstärker, nächster Schallplattenspieler uswusw.

Solche Leute zeigen sowas nicht online, das sieht man nur, wenn man vor Ort ist, die persönlich kennenlernt.

Und Lagern ? jaa...geeeld :) 800m² Lager, Keller, Außenlager, irgendwo aufm Dorf.
Oder seehr große Wohnung.

Naja, nach meiner Firmenpleite hab ich ja (fast) alles verkauft, von 3000 CPU's auf an sich 20 runter oder so.
Der is auch übrig geblieben^^ [mein alter Name - cpu-freak ist halt "gestorben" - und so wurd ich halt "jemand anderes"]
IMG_8353.JPG
IMG_8354.JPG

[Pentium 3 533EB - war damals ne Test-CPU, aber ein Pin abgebrochen, angelötet, hat aber nicht lange gehalten = ok, machste Schlüsselanhänger draus, hat mir gut gedient - über Jahre Core zerbröselt, zerkratzt und halt noch mein nick eingraviert^^ - jetzt hilft er oft Bienen&Hummeln von der Straße aufheben]

Jetzt sammel ich ja nur noch gezielt - da bin ich mit meinen 30 Boards, 50 CPU's, 50 Grafikkarten und 6 Kisten Ram ja echt harmlos :P
 
Mal wieder ein Verpackungsfail: Ich hab eine Geforce FX 5900 XT und 8800 GTX im Bundle gekauft. Ging eigentlich gut los: Großer stabiler Karton und viel Luftpolsterfolie. Alles ausgewickelt, nur um dann sehen zu müssen wie beide Karten PCB an PCB in Frischhaltefolie eingewickelt wurden und gegeneinander kämpfen mussten :grrr:

Das Ergebnis - 4:1 für die 8800 GTX. Halt, 5:1, im ersten Bild fehlt auch noch ein Bauteil beim Ram :wall:

media_20240430_144635_836573472878267810.jpg

media_20240430_144635_6032048040456295295.jpg

media_20240430_144635_7935678470293296389.jpg
 
Es ist wirklich zum kotzen.
kA wie blöd sich manche Menschen anstellen.

Auch schon zu oft gehabt.
"Ich bin doch nicht doof - ich mach Karton im Karton" ... ja mega, Danke.
Geöffnet (keine Hardware) im inneren Karton viel viel zu eng verpackt .. natürlich was angebrochen.

Rabatt kam per PayPal Dienstleistung zurück ... nur noch abgewunken.

Heute würde meine Sohn sagen: "Digga ....!"
 
Mal wieder ein Verpackungsfail: Ich hab eine Geforce FX 5900 XT und 8800 GTX im Bundle gekauft. Ging eigentlich gut los: Großer stabiler Karton und viel Luftpolsterfolie. Alles ausgewickelt, nur um dann sehen zu müssen wie beide Karten PCB an PCB in Frischhaltefolie eingewickelt wurden und gegeneinander kämpfen mussten :grrr:

Das Ergebnis - 4:1 für die 8800 GTX. Halt, 5:1, im ersten Bild fehlt auch noch ein Bauteil beim Ram :wall:
Deshalb lasse ich vom Verkäufer meine Grafikkarten ausschließlich in raues Zeitungspapier einwickeln.

"Bitte folgendes beachten: Die Karte ausschließlich in raues (Zeitungs)papier einwickeln ! Keine Prospekte, (Alu)Folien oder sonstige Materialien mit glatter Oberfläche benutzen. Auch bitte keine ESD-Beutel oder Ähnliches."

ESD-Beutel erwähne ich auch immer extra, da es Menschen gibt, die diese nicht von Frischhaltefolien unterscheiden können.
Oder weil es leider auch schwarze Schafe unter den Herstellern gibt, die minderwertiges Material verwenden.

Raues Zeitungspapier ftw, meine Lieben! (y)
 
Mal wieder ein Verpackungsfail: :grrr:
[....]
Das Ergebnis - 4:1 für die 8800 GTX. Halt, 5:1, im ersten Bild fehlt auch noch ein Bauteil beim Ram :wall:
Es ist wirklich zum kotzen.
[....]
Geöffnet (keine Hardware) im inneren Karton viel viel zu eng verpackt .. natürlich was angebrochen.
Deshalb lasse ich vom Verkäufer meine Grafikkarten ausschließlich in raues Zeitungspapier einwickeln.
[....]
"Bitte folgendes beachten: Die Karte ausschließlich in raues (Zeitungs)papier einwickeln ! Keine Prospekte, (Alu)Folien oder sonstige Materialien mit glatter Oberfläche benutzen. Auch bitte keine ESD-Beutel oder Ähnliches."

Was kam heute an... - wo wir grad so schön beim Thema sind^^
Meine verschollenen 4x 4GB 800MHZ FB-Dimms fürs D5400XS...
IMG_8355.JPG

Lagen natürlich so, das die sich in-einander schieben konnten...
IMG_8356.JPG
IMG_8361.JPG

Schön mit PCB Layer abgebrochen...
Mann ey.....:poop:

Ja Leute manchmal...
Oder er hier war letztens auch super ; 7x Mainboards gekauft.
Schreib ihm noch, das er bitte was zwischen die Boards packt, damit die sich nicht gegenseitig aneinanderreiben und gegenseitig zerstören ; Antwort :
lolll.jpg

Was kam an --> ...hab immer noch Probleme das zu beschreiben...
verpackt heißt doch das man etwas.."verpackt" ?!?!? - Karton klöterte schon -> mach auf -> kein verpackungsmaterial drinne...nix !! 0 - Null - Nada - Nothing !
3x armselige ca 7cm breite Pappstreifen zwischen 3 Mainboards - das wars !
Das ist doch keine "Verpackung" ??? Ich muss mich glaub ich selbst bei eingien Leuten noch entschuldigen die auf ner Skala von 0 bis 10 nur mit Note 1 verpackt haben...."immerhin war es verpackt!!!" - zwar sehr schlecht aber es war eine verpackung :)
Das was der da gemacht hat.... war mutwillige Zerstörung - und wollte dann natürlich alles auf DHL schieben..

Ja-Ja^^
 
Mir hat mal einer ein Netzteil und ein Mainboard geschickt.
Es befand sich ein Stück Frischhaltefolie dazwischen (beim "verpacken")
Natürlich hat das Netzteil das Board verprügelt.

Hab dann Kontakt aufgenommen und gesagt "Kohle zurück, Kollege!"
Er wollte es nicht wahr haben und meinte ich soll zurückschicken.

Hab dann aus Überzeugung natürlich alles ordentlich verpackt.

Es gab das Geld & Versand hin+zurück wieder zurück.
Klar, echt genervt. Ging aber für mich gut aus.

Hoffe er hat was draus gelernt.
 
Etwas transportsicher zu verpacken ist, wie Mülltrennung, eine geistige Herausforderung.
An sich nicht. überhaupt nicht. Es ist halt nur Aufwand, den gewisse Leute meiden. Faulheit, Gleichgültigkeit, whatever.

Die Motivation, da etwas Gedanken reinzustecken und wenn einem nichts einfällt, einfach nachzufragen (wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm" *sing*), das ist es ja, was immer passiert. Die Leute sind nicht doof, es ist denen einfach egal und sie haben keinen Bock ggf nachzufragen, was der Käufer erwartet. Dummes Verhalten.

"Ich mach irgendwie, passt schon", so läuft das dann auch bei Erziehung, Berufsleben und allgemein im Alltag. "Wird schon klappen irgendwie."
Nee, leider nicht und das ist dann das, was uns ggf auf der Strasse und im Alltag auffällt und man denkt sich: "Warum nur, warum?"

Die Leute sind nicht dumm, sie verhalten sich dumm. Sie haben nur keine Motivation etwas besser zu machen und besser zu werden. Könnte ja Arbeit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich auch einfach weil die Leute zu oft damit durchkommen. zB, Weil die Empfänger keinen Bock auf Stress haben..
 
Heute mal das Gegenteil von Verpackungsfail - Bei den Grafikkarten hat sich jemand echt Mühe gegeben, auch wenns wahrscheinlich die statische Aufladung des Todes ist. Sehr erfreulich auch die CPU-Lieferungen die nicht einfach zusammen in einen Beutel geworfen wurden.

Wo war nochmal die Umfrage mit den 100 Retro-Teilen in der Sammlung? Hab ich heute durch Zukäufe alleine wieder erreicht :fresse:
IMG_20240502_175900229.jpg

IMG_20240502_175941217.jpg
 
Heute mal das Gegenteil von Verpackungsfail - Bei den Grafikkarten hat sich jemand echt Mühe gegeben, auch wenns wahrscheinlich die statische Aufladung des Todes ist. Sehr erfreulich auch die CPU-Lieferungen die nicht einfach zusammen in einen Beutel geworfen wurden.
lass mich raten, ne Matrox Millennium und ne GF3 Ti200 ;)
 
Jop, sollte ne Medion GF3 Ti 200 sein. Die gab es ernsthaft passiv?! :eek:
Ja, MS-8851 und MS-8838 gab es passive auf grüner Platine. 1x MSI 1x Medion OEM

Hab beide hier ... um die zu vergleichen

hier mal die MSI Variante ... und ja, die "Kotzbrocken / Böller D" sind bereits getauscht ;)

ansonsten hier mal schauen:

 

Anhänge

  • kl_P1210214.jpg
    kl_P1210214.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240421_131819.jpg
    IMG_20240421_131819.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
lass mich raten, ne Matrox Millennium und ne GF3 Ti200 ;)
Korrekt. Die Medions dürften hierzulande für die weiteste Verbreitung der GF3 gesorgt haben. Leider muss man die drei bis vier Knallbüchsen im hinteren Teil der Karten so gut wie immer tauschen, sonst wird man im Funktionstest gerne mal beschossen :fresse: Die Karten sind trotzdem ganz gut, mit etwas Glück erwischt man Exemplar mit 4ns-Speicher die im Overclocking dann ganz gut gehen.
 
Nö, das passiert auch mit aktiv gekühlten GF3, ist mir nämlich mit meiner Sparkle beim testen passiert (die knallen ganz schön laut, die kleinen Mistdinger).
 
Ich habe einen HP zd8000 bekommen

....CNET tested an HP Pavilion zd8000 configured with a top-shelf 3.6GHz Pentium 4 processor, 1GB of 400MHz memory, and a 5,400rpm 80GB hard drive. The Pavilion zd8000 scored about as well as the best-in-class Dell Inspiron XPS, which runs a slightly slower 3.4GHz Pentium 4 Extreme Edition processor.... https://www.cnet.com/reviews/hp-pavilion-zd8000-review/"


Musste mal ein Netzteil ordern mit 135 WATT - ganz seltener Anschluss

Bilder aus dem Netz mal

1714835136846.png1714835183722.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Schöner Festplatten-Content :)
Minute 5, eine Festplatte in den ersten Smartphones. Sowas wäre stilecht auf ner Retro-LAN :d
 
Adaptec ist von Microsemi an Microchip gegangen. Ich bin ja in direktem Kontakt mit denen dank dem SmartRAID Ultra 3254-16e/e. Dort habe ich auch einen Mitarbeiter, der seit den alten Adaptec-Zeiten dabei ist, aber die haben halt den alten Support nicht mitgenommen. Die URL ist ja auch noch Microsemi.

Den Link hatte ich schon, da gibts aber nix mehr.

Ich haus mal in den Quatsch Thread

Damn, ich seh schon - da is ja nix - und überhaupt - wenn man so sucht, findet man ja fast gar nix mehr.
UW bis LVD SCSI ist ja echt fast getilgt aus dem Internet, so im vergleich zu anderen Treibern.

Edit ; https://storage.microsemi.com/en-us/speed/raid/aaa/131u2_v42032_drv_w2k_exe.php
Edit2 ; https://storage.microsemi.com/en-us/speed/raid/aaa/aaau2arconfigv42_exe.php - müsste das bios-config tool sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh